Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 17. März 2003, 14:47
- Wohnort: Geldern (KLE)
Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Hallo,
vorab: Ich bin schon seit eingen Jahren Mitglied, war aber längere Zeit nicht online.
Als ich vorige Woche in der kalten und leicht feuchten Garage auch mal nach meiner Dicken geschaut habe, stellte ich fest, dass die Digitaluhranzeige nicht mehr leuchtete und die Batterie (GEL-Batterie, vor 3 Jahren bei BMW gerkauft) leer war (wie jedes Jahr!).
Nachdem ich die Batterie aufgeladen hatte (Spannung war da) und ich sie wieder eingebaut und die Zündung eingestellt habe, ging es los: Ein Surren, Schrabben und Klickern (irgendwo in der Nähe des Motorblocks). Im Nu war die Batterie leergezogen und an Starten war schon garnicht mehr zu denken.
Als ich nun die Batterie wieder ans Ladegerät hing (diesmal lies ich die Batterie eingebaut), fing dieses Geräusch wieder an und hörte erst auf, als ich den Ladevorgang beendet habe (Kabel des Ladegerätes waren ziemlich warm). Dieses Geräusch verschwand auch nicht, als ich die Batterie wieder ans Ladegerät hing und nach und nach alle Sicherungen herauszog, um die Quellefestzustellen. Selbst als alle Sicherungen rauswaren, setzte sich das Geräusch fort, solange, bis die Batterie leer war und ich anschließend das Ladekalbel wieder abzog.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann, woher das kommt? Was ist so stark, dass die Batterie innert Sekunden leergezogen wird. Woher kommt das Geräusch?
PS: Ich habe keine Zusatzgeräte am Motorrad! Meine Maschine ist Bj. 1998.
vorab: Ich bin schon seit eingen Jahren Mitglied, war aber längere Zeit nicht online.
Als ich vorige Woche in der kalten und leicht feuchten Garage auch mal nach meiner Dicken geschaut habe, stellte ich fest, dass die Digitaluhranzeige nicht mehr leuchtete und die Batterie (GEL-Batterie, vor 3 Jahren bei BMW gerkauft) leer war (wie jedes Jahr!).
Nachdem ich die Batterie aufgeladen hatte (Spannung war da) und ich sie wieder eingebaut und die Zündung eingestellt habe, ging es los: Ein Surren, Schrabben und Klickern (irgendwo in der Nähe des Motorblocks). Im Nu war die Batterie leergezogen und an Starten war schon garnicht mehr zu denken.
Als ich nun die Batterie wieder ans Ladegerät hing (diesmal lies ich die Batterie eingebaut), fing dieses Geräusch wieder an und hörte erst auf, als ich den Ladevorgang beendet habe (Kabel des Ladegerätes waren ziemlich warm). Dieses Geräusch verschwand auch nicht, als ich die Batterie wieder ans Ladegerät hing und nach und nach alle Sicherungen herauszog, um die Quellefestzustellen. Selbst als alle Sicherungen rauswaren, setzte sich das Geräusch fort, solange, bis die Batterie leer war und ich anschließend das Ladekalbel wieder abzog.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann, woher das kommt? Was ist so stark, dass die Batterie innert Sekunden leergezogen wird. Woher kommt das Geräusch?
PS: Ich habe keine Zusatzgeräte am Motorrad! Meine Maschine ist Bj. 1998.
Liebe Grüsse
Winnie
Winnie
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer


-
- Beiträge: 25
- Registriert: 17. März 2003, 14:47
- Wohnort: Geldern (KLE)
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Hallo helmi123,
Bremsen sind frei. Die Maschine steht auf dem Hauptständer. Ich kann sie ja mal vor- und rückwärts schieben und prüfen, ob da irgendwas blockiert.
Bremsen sind frei. Die Maschine steht auf dem Hauptständer. Ich kann sie ja mal vor- und rückwärts schieben und prüfen, ob da irgendwas blockiert.
Liebe Grüsse
Winnie
Winnie
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
nein brauchst nicht wenn die hebel nicht fixiert sind.Winnie hat geschrieben:Hallo helmi123,
Bremsen sind frei. Die Maschine steht auf dem Hauptständer. Ich kann sie ja mal vor- und rückwärts schieben und prüfen, ob da irgendwas blockiert.
wie siehts mit dem Anlass Relais aus /Notaus -schalter
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 17. März 2003, 14:47
- Wohnort: Geldern (KLE)
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Notausschalter ist nicht aktiv. Anlass-Relais könnte sein. Wo sitzt das? Reicht da gegenklopfen, falls da was zusammenpappt?
Liebe Grüsse
Winnie
Winnie
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
mach erst eine erneute start probe , Vorsicht wenn sich der laufende Motor nicht abstellen läßt ist daß Relais fest da hilft dann nur noch Abklemmen und anschliesend Arbeit.Winnie hat geschrieben:Notausschalter ist nicht aktiv. Anlass-Relais könnte sein. Wo sitzt das? Reicht da gegenklopfen, falls da was zusammenpappt?

- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Helmi,helmi123 hat geschrieben:servus winnie,so wies aussieht ist es der ABS modulator in verbindung mit BKV, ist deine Bremse irgend wie fest gezurt -gegen wegrollen gesichert-
Baujahr 1998



Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Thomas Danke ja ,wurde aber schon geklärt,ist eher das Anlass Relais, aber da ist eben Arbeit angesagt, strippen bis zum Altar, auf der rechten seite Relais NR.15 erneuern.Thomas_Ziegler hat geschrieben: Helmi,
Baujahr 1998![]()
![]()
.
Gruß
Thomas

- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Recht eindeutig Anlassrelais festgebrannt.
Bei schwacher Batterie werden die Andruckkräfte des Relais auch schwächer. Es kommt zu einer Erwärmung und wenn Pech Verschweissung der Kontakte.
Für die erste Hilfe schal mal Hier
Langfristig solltest Du das Anlassrelais aber tauschen. Die Kontakte werden durch Verschweissung nicht besser. Wenn deine Batterie soweit runter war, dass selbst die Uhr nichts mahr anzeigt ist auch die Batterie hin.
Dieter
PS Winni, schreib mal was für eine Kiste Du bewegst. Dann ist die Frage wie man da rankommt eindeutiger zu beantworten.
Bei schwacher Batterie werden die Andruckkräfte des Relais auch schwächer. Es kommt zu einer Erwärmung und wenn Pech Verschweissung der Kontakte.
Für die erste Hilfe schal mal Hier
Langfristig solltest Du das Anlassrelais aber tauschen. Die Kontakte werden durch Verschweissung nicht besser. Wenn deine Batterie soweit runter war, dass selbst die Uhr nichts mahr anzeigt ist auch die Batterie hin.
Dieter
PS Winni, schreib mal was für eine Kiste Du bewegst. Dann ist die Frage wie man da rankommt eindeutiger zu beantworten.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 17. März 2003, 14:47
- Wohnort: Geldern (KLE)
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Hallo, hört sich ja schon vielversprechend an und wäre somit nichts hochspezielles (oer liege ich da falsch?).dietersiever hat geschrieben: PS Winni, schreib mal was für eine Kiste Du bewegst. Dann ist die Frage wie man da rankommt eindeutiger zu beantworten.
Zu meiner 98´er: Sie hat 98 PS. Tag der ersten Zulassung:18.06.98
Welche Angaben benötigst Du noch?
Liebe Grüsse
Winnie
Winnie
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 17. März 2003, 14:47
- Wohnort: Geldern (KLE)
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
dietersiever hat geschrieben: PS Winni, schreib mal was für eine Kiste Du bewegst. Dann ist die Frage wie man da rankommt eindeutiger zu beantworten.
....ach ja, sie ist eine K1200RS!

Liebe Grüsse
Winnie
Winnie
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Am Besten gleich so´, wie es Dieter in seiner Anleitung beschreibt.dietersiever hat geschrieben:Langfristig solltest Du das Anlassrelais aber tauschen.
Dieter
.
Den Umrüstsatz einbauen

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 17. März 2003, 14:47
- Wohnort: Geldern (KLE)
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Hallo,
da leider auch alle vorgeschlagenen Soforthilfemaßnahmen an der Situation nichts geändert haben (die Batterie war wohl auch restlos platt), habe ich das Motorrad abholen lassen. Ergebnis: Anlasserrelais irreparabel defekt und gegen neues Relais ausgetauscht. Morgen kommt ne neue Gel-Batterie rein und dann soll es hoffentlich behoben sein.
Vielen Dank nochmals für Eure Ratschläge und Mithilfe.
da leider auch alle vorgeschlagenen Soforthilfemaßnahmen an der Situation nichts geändert haben (die Batterie war wohl auch restlos platt), habe ich das Motorrad abholen lassen. Ergebnis: Anlasserrelais irreparabel defekt und gegen neues Relais ausgetauscht. Morgen kommt ne neue Gel-Batterie rein und dann soll es hoffentlich behoben sein.
Vielen Dank nochmals für Eure Ratschläge und Mithilfe.
Liebe Grüsse
Winnie
Winnie
- kaiwick
- Beiträge: 9
- Registriert: 9. Oktober 2007, 15:31
- Mopped(s): K1200RS weinrot, Bj 2004
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Ich denke, hier wird zu sehr vom Thema abgeschweift. Es scheint mir, als ob hier das typische "Tiefenentladungssyndrom" einer Batterie vorliegt, da Du schreibst, dass innerhalb sehr kurzer Zeit die Batterie wieder tot ist. Wenn eine Batterie total entleert wird, registriert kein Schaltkreis, dass die die Batteriespannung eines Bleiakkus langsam gegen null absinkt, d.h. der Akku "stirbt". Sowas gibt es aber heutzutage. Bei der BMW kann ich das nicht sagen, aber ich gehe mal davon aus, dass sie so eine Schutzsachltung nicht hat. Chemische Vorgänge im Akku bewirken, dass eine Nachladung dann nichts mehr nützt. Das bedeutet für den ambitionierten BMW -Fahrer: immer mal rechtzeitig nachladen und nicht warten, bis alles nicht mehr zuckt.
Gruss,
Kai
Gib Deiner Zeit mehr Leben.
Kai
Gib Deiner Zeit mehr Leben.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 17. März 2003, 14:47
- Wohnort: Geldern (KLE)
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
kaiwick hat geschrieben:Chemische Vorgänge im Akku bewirken, dass eine Nachladung dann nichts mehr nützt. Das bedeutet für den ambitionierten BMW -Fahrer: immer mal rechtzeitig nachladen und nicht warten, bis alles nicht mehr zuckt.
Da hast Du recht! Natürlich hat der schlampige Umgang mit der Batterie über den Winter auch dazu geführt, dass die Batterie tiefentladen war. Trotz guten Vorsatzes, die Batterie zum Saisonende auszubauen und mit einem intelligenten Ladegerät den Ladezustand der Batterie zu trainieren, blieb die Batterie im Mopped in der nicht trockenen und kühlen Garage. Das war dann wohl zuviel des Guten.
Das die Maschine aber trotz angehängtem Ladegerät und Starthilfe nicht angesprungen ist, kam hinzu. Die Ursache: Defektes, irreparables Anlasserrelais. Das war es dann wohl, was beim Starten ständig diese klackernden Geräusche hervorrief und die Kabel des Ladegerätes heiß werden lließ.
Liebe Grüsse
Winnie
Winnie
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer

das defekte dumme Anlasserrelais ist ein Folgeschaden, der zu schwachen Batterie.
Das Nachrüstrelais ist intelligent, und schaltet erst gar nicht, wenn die Spannung zu weit abgesunken ist. Somit kann der Schaltkontakt nicht verkleben.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- winnitwo
- Beiträge: 20
- Registriert: 21. Januar 2008, 16:29
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 48599
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Meine Gel-Batterie (erste Batterie Bj. 03/2003) bzw. meine Dicke machte vor 2 Jahren ähnliche Zicken.
Habe mir von einem Freund ein Ladegerät mit allem Zick-und-Zack geliehen. Batterie ausgebaut und 2 Tage am Charger gehabt. Der signalisierte dann: alles ok (Tiefenentladung weg, Entsulfatierung durchgeführt, etc.). Mopped sprang auch wieder an und ich hatte 120 Euro gespart. Dachte ich; der Bock sprang auch nach längerer Fahrstrecke nicht wieder an. Damit habe ich den Akku einem anderen Bekannten beim Bo...-Dienst zwecks Ladung mitgegeben. 24 Stunden ans Ladegerät und alles war gut. Batterie hält bis heute 09.03.2008 10:48:42 Uhr. Was gleich ist, weiss wohl nur die Batterie.
Habe mir von einem Freund ein Ladegerät mit allem Zick-und-Zack geliehen. Batterie ausgebaut und 2 Tage am Charger gehabt. Der signalisierte dann: alles ok (Tiefenentladung weg, Entsulfatierung durchgeführt, etc.). Mopped sprang auch wieder an und ich hatte 120 Euro gespart. Dachte ich; der Bock sprang auch nach längerer Fahrstrecke nicht wieder an. Damit habe ich den Akku einem anderen Bekannten beim Bo...-Dienst zwecks Ladung mitgegeben. 24 Stunden ans Ladegerät und alles war gut. Batterie hält bis heute 09.03.2008 10:48:42 Uhr. Was gleich ist, weiss wohl nur die Batterie.
- stefan_ntr
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Hallo,
war gerade beim BMW Händler um mir vorbeugend das "bessere" Relais zu kaufen. Bei einem Preis von 80 Euro für das Relais, bzw. 140 Euro für den Umrüstsatz habe ich erst einmal wieder Abstand genommen.
Deswegen drei Fragen an die Gemeinde
-wann braucht man nur das Relais und wann den Umrüstsatz?
-gibt es das Relais nicht im Zubehörhandel günstiger (schein ja bei BMW innen aus purem Gold zu bestehen bei dem Preis)
-hat jemand die genaue Typbezeichnung des Relais, Hersteller ist Tyco.
Stefan
war gerade beim BMW Händler um mir vorbeugend das "bessere" Relais zu kaufen. Bei einem Preis von 80 Euro für das Relais, bzw. 140 Euro für den Umrüstsatz habe ich erst einmal wieder Abstand genommen.
Deswegen drei Fragen an die Gemeinde
-wann braucht man nur das Relais und wann den Umrüstsatz?
-gibt es das Relais nicht im Zubehörhandel günstiger (schein ja bei BMW innen aus purem Gold zu bestehen bei dem Preis)
-hat jemand die genaue Typbezeichnung des Relais, Hersteller ist Tyco.
Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer

Es steht aber dann die BMW-Nummer nur drauf. 61 357 655 540
Das Relais benötigt einen Stecksockel. Deshalb der Umrüstsatz.
Sonst versuch es mal beim Teilemarkt. Nach einem Unfall sind die
Dinger bestimmt noch O.K

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 23. November 2002, 18:49
- Wohnort: Sarstedt
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Ab wann wurde das intellente Relais verbaut?
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer



Also die RSen mit den abstehenden Ohren habe noch das alte, sofern noch nicht umgebaut.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Lt ET-Liste wurde das alte Relais bis 10/2001 verbaut.
also haben auch noch ein paar neuere das teil drin.
Der Unterschied ist aber gut erkennbar.
Alt - verschraubte Verbindungen bzw. Ohne Stecksockel
Neu - Stecksockel und kleiner

also haben auch noch ein paar neuere das teil drin.
Der Unterschied ist aber gut erkennbar.
Alt - verschraubte Verbindungen bzw. Ohne Stecksockel
Neu - Stecksockel und kleiner


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- stefan_ntr
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Ich habe mich mittlerweile bis zum Relais vorgeschraubt. Also die zwei dünnen Kabel von Anlasserknopf sind gesteckt, die beiden Kabel zum Anlasserrelais angeschraubt. Könnte es eine Lösung sein, das Relais zu belassen und in die Zuleitung vom Anlasserknopf so einen Batteriewächter einzuschleifen. Ich meine so einen Unterspannungsschutz, wie es ihn für Autokühlboxen gibt. Die Dinger schalten den Strom nur weiter, wenn die Spannung über 11,2V liegt.
Wie seht ihr das?
Wie seht ihr das?
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer
Ich würde in die Anlasserleitung nichts ranmachen.
Diese Leitung ist die Plusversorgung des Anlassers, gleichzeitig steuert es aber auch durch ein Masse-signal das Entlasstungsrelais.
Ist zwar schwer verständlich, aber es ist so.

Diese Leitung ist die Plusversorgung des Anlassers, gleichzeitig steuert es aber auch durch ein Masse-signal das Entlasstungsrelais.
Ist zwar schwer verständlich, aber es ist so.


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Irgendwas zieht die Batterie im Nu leer

Das Überwachungsrelais würde ich an Zündungsplus anschließen.
Das Relais unterbricht ganz einfach den Starterknopf

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL