Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#26 Beitrag von vierk »

hihi Sammelbestellung wär kein Thema,
mach ich aber nur von sachen von denen ich was verstehe (1. Klass deutsch) .
Aber du weißt ja - ich technische Niete- ergo keine Sammelbestellung. :lol: :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Fairlane
Beiträge: 79
Registriert: 23. Mai 2003, 19:51
Wohnort: In der Nähe von Bad Oldesloe

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#27 Beitrag von Fairlane »

Norbert Lixfeld hat geschrieben:Und wenn nicht schraubt man die Kupplung mit nur 3 Schrauben lose zusammen, schiebt das Getriebe drüber und zieht es vorsichtig wieder ab, dann ist die Kupplung auch zentriert.
Gut, dann nehme ich zuerst das gute Auge von Thilo :wink: und dann um es ganz genau zu haben deine Variante. Schön Dank für die Tipps.

Ach übrigens für unsere Nordlichter. Matthies hat die selbe Kupplungsscheibe jetzt auch im Lieferprogramm.

Bis dann
Fairlane
Der erste BMW in meinen Leben!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#28 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Norbert Lixfeld hat geschrieben:Und wenn nicht schraubt man die Kupplung mit nur 3 Schrauben lose zusammen, schiebt das Getriebe drüber und zieht es vorsichtig wieder ab, dann ist die Kupplung auch zentriert.
Gut, dann nehme ich zuerst das gute Auge von Thilo :wink: .Schön Dank für die Tipps.

Ach übrigens für unsere Nordlichter. Matthies hat die selbe Kupplungsscheibe jetzt auch im Lieferprogramm.

Bis dann
Fairlane[/quote]

:lol: thilo macht grade seine runde der sack der. :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#29 Beitrag von Thilo »

:wink: @Fairlane,,,das Wichtigste: Pass auf, dass die Steckwellen sauber und weit genug
rein flutschen. Wenn da was verkanntet, kann ein Grat entstehen. Das kann dich dann
eine neue Welle kosten. Und wenn die alte Kupplung verölt ist, Wellendichtringe für Kurbelwelle und Getriebewelle mit tauschen. Den Kupplungsnehmerzylinder auch raus.
Sumasumarum ca 560 Teuro. Kontrollier auch noch die Kohlen der Lima. Da kommst
nur beim Kupplungswechsel ran.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Fairlane
Beiträge: 79
Registriert: 23. Mai 2003, 19:51
Wohnort: In der Nähe von Bad Oldesloe

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#30 Beitrag von Fairlane »

@Thilo: Neue Wellendichtung ist schon klar. Aber neuen Kupplungszylinder? Habe meinen zwar letztes Jahr getauscht und im Übrigen will es mir bis heute technisch nicht einleuchten, warum ein defekter Nehmerzylinder schuld an einer rutschenden Kupplung sein soll?
Bei einer Undichtigkeit am Dichtring für die Druckstange sollte sich das DOT4 doch erst in das Getriebe drücken, weil die Druckstange einmal quer durch geht, bevor sie wieder auf der anderen Seite in die Kupplungsraum austritt. Wie in drei Teufelsnamen soll DOT4 durch 3 Dichtringe durchkommen und die Kupplung verölen? 560 Euro? Sind das nur Teilekosten oder auch Werkstattarbeitseinheiten? Und wenn nur Teilekosten, was war den da so teuer?

Bis dann
Fairlane
Der erste BMW in meinen Leben!
Aloisius
Beiträge: 17
Registriert: 17. August 2006, 18:10
Wohnort: 35713

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#31 Beitrag von Aloisius »

Hallo Fairlane,
das mit der Kupplungsflüssigkeit ist so.Der Kupplungsnemmerzylinder (KNZ) ist ähnlich eines Bremszylinders.Der Geberzylinder
am Lenker gibt den von Hand erzeugten Druck über die Hydraulikleitung an den KNZ.Dessen Kolben wird herausgedrückt
und drückt die Kolbenstange gegen die Kupplungdruckplatte,sodaß der Kraftschluß zwischen Druckplatte und Reibscheibe
unterbrochen wird.Ist der KNZ im bereich des Kolbens undicht,drückt die Kupplungsflüssigkeit an der Druckstange entlang
(die getriebehauptwelle ist hohlgebohrt und wirkt so wie eine Pipeline) und gelangt an dessen Ende auf die Verzahnung
der Reibscheibe.Durch die Drehbewegung schleudert das Öl flächendeckend über Reib-und Druckscheibe,sodaß beim
einkuppeln oder beim beschleunigen die Kupplung rutscht.Bei der K ist ein Filzring an der Druckstange innerhalb der Welle,
der diese wohl eher fixiert als abdichtet.Bei Guzzi sind 2 Kegelgummiringe verbaut,deren kanten wie Scheibenwischergummis
wirken.
Ich verstehe nur nicht,daß oft der KNZ bei Kupplungsrutschen und Ölaustritt verdächtigt wird.Bei solcher Undichtigkeit,
würde man doch nicht mehr schalten können,da der KNZ keinen Hydraulikdruck mehr aufbaut,oder lieg ich da falsch?
Wenn die Bremse undicht ist,trete ich auch ins leere! Mein KNZ und Druckstange sind recht trocken,dafür schwimmts in
der Kupplungsglocke! Toll,daß nach ca 20tkm das Getriebeöl noch so hell und schmierig ist,wie beim einfüllen! posting.php?mode=reply&f=82&t=33849#
:x
BMW = Bring mich Werkstatt
K = Kupplung
RS = Rum Schrauber

Grüßle @ all
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#32 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo,

du kannst solange Druck aufbauen bis über die Schnüffelbohrung im Geberzylinder Luft in den Kreis kommt 8) . Und die kommt erst, wenn der Nachlaufbehälter leer ist :wink: . Das reicht zum Rutschen :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Fairlane
Beiträge: 79
Registriert: 23. Mai 2003, 19:51
Wohnort: In der Nähe von Bad Oldesloe

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#33 Beitrag von Fairlane »

Also wie bereits beschrieben, hatte ich ja letztes Jahr den Nehmerzylinder (NZ) getauscht, weil sich kein oder nur mit mehrmaligen Pumpen Druck aufbaute. Das Problem das ich mit den NZ hatte, war anderer Natur.
Der Kolben hat sich gegenüber der Zylinderwandung eingeschliffen und lief nicht mehr sauber dichtend in der Zylinderbohrung. Bei Erhitzen von Motor und in Folge erhitzen NZ, verkanntete sich der Kolben und somit zog die Einheit am NZ nach und nach Luft und dies führte zum Verlust des Druckaufbau.
Ich betone, das ich keinerlei DOT4-Verlust hatte und als ich den NZ vom Getriebe demontiert hatte, war der Bereich Druckstangeneingang furztrocken.

Ursache für mein Kupplungsrutschen wird wohl eine undichte Abdichtung zur Kurbelwelle oder zum Getriebe sein. Ich werde berichte wenn ich die Teile demontiert habe.

Trotzdem noch mal zur Frage, was neben der Kupplungsscheibe und den Dichtringen, noch an Teile gekauft werden muß (soll)?

Bis dann
Fairlane
Der erste BMW in meinen Leben!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#34 Beitrag von wolfgang »

Wenn du irgendwo stehen hättest wie alt deine Karre ist und wieviel Kilometer, dann würde man sich leichter tun.

Die Teilekosten sind so hoch 580 € überwiegend kommt dies von der Kupplung.

1. Motorentlüftungsschlauch.
2. Zündkabel
3. Lichtmaschinenkohlen
4. Lager der Schwinge mit Bolzen

Würde ich machen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#35 Beitrag von Thilo »

Die 560€ sind nur Teile. Wenn du den Preis halten möchtest,
musst du die Teile selber tauschen.

:wink: Folgende Teile wurden erneuert :wink:
Bj. 03/1999

21211454417 Schraube 6stk
11211460797 Mutter 1stk
11211460696 Druckring 1stk
11211460456 O-Ring 1stk
21211242377 Beil.Scheibe 6stk.
23122352156 Dichtung 1stk
23127705086 Wellendichtring 20x32x8 1stk
23127705086 Dichtring 1stk
11151465009 Verteilersch. 1stk
21522333433 Nehmerzylinder 1stk
26112310656 Sprengring 1stk
11211464939 Scheibe 1stk
21217688214 Tellerfeder 1stk
21212332974 Andr.Platte 1stk
21217670455 Kuppl.Scheibe 1stk
21212333472 Deckel 1stk
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#36 Beitrag von wolfgang »

21211454417 Schraube 6stk
11211460797 Mutter 1stk
11211460696 Druckring 1stk = 2,94€
11211460456 O-Ring 1stk = 0,74 €
21211242377 Beil.Scheibe 6stk. = 0,45 €
23127705086 Wellendichtring 20x32x8 1stk = 12,80 €
11211464939 Scheibe 1stk = 12,02€
21217688214 Tellerfeder 1stk = 45,25 €
21212332974 Andr.Platte 1stk = 63,55 €
21217670455 Kuppl.Scheibe 1stk = 102,38 €
21212333472 Deckel 1stk = 121,10 €

Jeweils pro Stück + Märchensteuer

Simi für Hinterachse
33117665838 = 8,41 €
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Fairlane
Beiträge: 79
Registriert: 23. Mai 2003, 19:51
Wohnort: In der Nähe von Bad Oldesloe

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#37 Beitrag von Fairlane »

So nun mal die harten Daten:
EZ: 02/97 Km-Stand: ca. 67000 km. Also mal gerade eingefahren. :D

Bis dann
Fairlane
Der erste BMW in meinen Leben!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#38 Beitrag von wolfgang »

Für den Motor stimmt das wahrscheinlich, aber Achtung du hast Bj. 97. Die sind kritisch mit der Kurbelwelle.

Bei diesem Bj. gab es meines Wissens nach auch Probs. mit dem KNZ mit den Dichtungen. Ich habe an einer Bj. 00 mit 17 tkm. die Kupplung wechseln lassen weil sie rutschte. Die Scheibe war blau angelaufen, also Bedienungsfehler.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Fairlane
Beiträge: 79
Registriert: 23. Mai 2003, 19:51
Wohnort: In der Nähe von Bad Oldesloe

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#39 Beitrag von Fairlane »

wolfgang hat geschrieben:Für den Motor stimmt das wahrscheinlich, aber Achtung du hast Bj. 97. Die sind kritisch mit der Kurbelwelle.
Was heißt kritisch? Härtefehler oder Ähnliches?

Bis dann
Fairlane
Der erste BMW in meinen Leben!
ph55

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#40 Beitrag von ph55 »

wolfgang hat geschrieben:Wenn du irgendwo stehen hättest wie alt deine Karre ist und wieviel Kilometer, dann würde man sich leichter tun.

Die Teilekosten sind so hoch 580 € überwiegend kommt dies von der Kupplung.

1. Motorentlüftungsschlauch.
2. Zündkabel
3. Lichtmaschinenkohlen
4. Lager der Schwinge mit Bolzen

Würde ich machen.
Könnte mir jemand sagen was für PartNummer die Motorentlüftungsschlauch hat? K1200rs Bj.4/98
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#41 Beitrag von Michael (GF) »

Wenn Du Dich mal ordentlich in entsprechender Rubrik vorstellen würdest könnte man sich das mal überlegen.

Aber mit dem ersten Beitrag hier gleich etwas "plump" einen Beitrag von 2008 aufzuwärmen muss nicht sein. Da hilft sicher Block am Ring gerne weiter...da kannst Du das Teil auch gleich bestellen...............
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Antworten