IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
deastela
Beiträge: 68
Registriert: 6. November 2007, 12:00
Skype: deastela
Mopped(s): R1200RT,R1200R,GSXR-750
Wohnort: 09111 Chemnitz (Sachsen)
Kontaktdaten:

IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#1 Beitrag von deastela »

Hallo LT-Gemeinde,

auch auf die Gefahr hin hier einige zu nerven, hab ich ein Problem auf das ich in diesem Forum noch keine Antwort gefunden habe. Deswegen meine Frage an Euch.

Ich habe eine LT BJ 06 ohne Wechsler und ohne Gegensprechanlage. Radio ist BMW Professional mit runden Pins. Habe bei Maxxcount nach Rücksprache einen Gateway 300 gekauft. Leider kam das Ding ohne Einbauanleitung und irgendwie war im Support auch nur eine für "mit Wechsler " zu finden. Na gut ... habe dann den kleinen weissen Anschluss in den linken Schacht gesteckt .... und siehe da .... es gab einen Ton vom iPod :D . Leider war das das einzige was ihm zu entlocken war :( . Die Anzeige des Radios zeigt CD5 Track 99 ... was glaube soviel heissen soll, wie das Ding steht im Parking od. Aux -Modus. Sämtliche Eintellversuchen auf CD 6 ohne Erfolg. Wechsel auf andere CD's unmöglich.... springt sofort zurück. Mhhh was mich am meisten wundert der iPod ( Nano 2GB - neueste Firmware ) wird nicht geladen und bringt auch irgendwie keine Reaktion. Wenn man auf Play am iPod drückt hört man das Audiosignal ..... sonst Essig.
Wer kann helfen ?????? :roll:
Grüsse vom Bikewerfter .....
Stefan

R1200RT volle Hütte .... 07/2010, Polarsilber, Baehr-Anlage mit Capo, Zumo 660, Powercommander III
R1200R 03/2011, Rauchgrau metallic matt, Wilbers-Fahrwerk, Akrapovic ESD, Powercommander V mit Autotune
Benutzeravatar
deastela
Beiträge: 68
Registriert: 6. November 2007, 12:00
Skype: deastela
Mopped(s): R1200RT,R1200R,GSXR-750
Wohnort: 09111 Chemnitz (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#2 Beitrag von deastela »

Hallo LT-Gemeinde ......

was soll ich Euch sagen ...... :D :D es geht !!!!!!!!!!!!! Habs hinbekommen ! Nun für alle die vielleicht irgendwann mal ein ähnliches Problem haben......
Die Gateway - Box ( Dension ) wird über das gelbe Kabel am Eingangsstecker mit Spannung versorgt. Nun geht dieses Kabel am Radio ( bei mir BMW Professional 2000 von Becker mit runden Pins ) an Pin 9, also Dauerplus. Dies allerdings mag der Gateway gar nicht :? ! Wenn man das Radio einmal ausschaltet und wieder anschaltet und dazwischen den iPod abklemmt ( was eigentlich normal ist , wenn man dat Mopped abstellt ) hängt sich der Gateway beim Einschalten des Radios auf und .... nix geht mehr , außer das im Display CD 5 Track99 steht :evil: . Zieht man nun den Stecker von der Box ab und steckt ihn wieder an ( also man macht das Teil mal Spannungsfrei ) .... siehe da es geht wieder alles :o .
Die Lösung : Habe das gelbe Kabel von der Box zum Stecker getrennt und via Abzweigklemme an das Rote Kabel geklemmt das im Radiostecker an Pin 5 geht. Dieser führt nur Spannung wenn die Zündung oder das Radio eingeschaltet werden. Damit wird bei jedem Ausschalten des Radios die Box Spannungsfrei und schon funktioniert das ganze System. :idea:

Die Pinbelegung des BMW Professional mit runden Pins findet man auf diesem Link:

http://www.treffseiten.de/bmw/bilder/sh ... ung/01.jpg

Ich hoffe man kann das verstehen und es hilft irgendwann mal jemandem weiter .... :wink: :wink:
Grüsse vom Bikewerfter .....
Stefan

R1200RT volle Hütte .... 07/2010, Polarsilber, Baehr-Anlage mit Capo, Zumo 660, Powercommander III
R1200R 03/2011, Rauchgrau metallic matt, Wilbers-Fahrwerk, Akrapovic ESD, Powercommander V mit Autotune
kub0711

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#3 Beitrag von kub0711 »

Haben die immer noch nichts dazu gelernt. Diese Abstürzerei wegen Dauerplus ist ja nun schon älter als die MÜ. :roll:
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#4 Beitrag von Dieter Siever »

deastela hat geschrieben:Die Pinbelegung des BMW Professional mit runden Pins findet man auf diesem Link:

http://www.treffseiten.de/bmw/bilder/sh ... ung/01.jpg
Hi Stefan,

kannst Du den Link nochmal berichtigen oder das Bild heir einstellen. Ich möchte prüfen ob die Belgungung die ich in unsere Wiki eingebracht haben durch diese Informationen ergänzt oder bestätigt werden kann.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 23:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#5 Beitrag von iMAC »

und vergiss nicht, recht viel zu fahren sonst sit die batterie recht bald leer!
bzw. bei dir einen schalter ein - wie auch schon desöfteren hier beschrieben.
Benutzeravatar
deastela
Beiträge: 68
Registriert: 6. November 2007, 12:00
Skype: deastela
Mopped(s): R1200RT,R1200R,GSXR-750
Wohnort: 09111 Chemnitz (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#6 Beitrag von deastela »

Hallo Dieter,

will es mal probieren .... den Link will er nicht richtig darstellen ... also hier mal das Bild. Ich hab mal alle Kabel , soweit möglich, duchgeklingelt ... also bei mir stimmts.

Geht nich ...... Forum bringt folgende Fehlermeldung :" Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt."

Dabei hab ich ja noch gar keine Dateianhänge erstellt :roll: :roll: :(

Ich schick Dir ne Mail damit .... vielleicht bekommst Du es ja hochgeladen.

Grüsse
Grüsse vom Bikewerfter .....
Stefan

R1200RT volle Hütte .... 07/2010, Polarsilber, Baehr-Anlage mit Capo, Zumo 660, Powercommander III
R1200R 03/2011, Rauchgrau metallic matt, Wilbers-Fahrwerk, Akrapovic ESD, Powercommander V mit Autotune
Benutzeravatar
deastela
Beiträge: 68
Registriert: 6. November 2007, 12:00
Skype: deastela
Mopped(s): R1200RT,R1200R,GSXR-750
Wohnort: 09111 Chemnitz (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#7 Beitrag von deastela »

iMAC hat geschrieben:und vergiss nicht, recht viel zu fahren sonst sit die batterie recht bald leer!
bzw. bei dir einen schalter ein - wie auch schon desöfteren hier beschrieben.
Hallo iMAC .....

hast Du denn auch einen ..... ich meine iMAC . Ich hab mir vor 3 Wochen einen zugelegt .... Jo Jo is schon supi das Teil :D :D :D :D .... na ja egal.

Ich versteh bloß nicht so richtig was Du meinst. Den Gateway hab ich am geschaltenen Plus ... Also erst bei Zündung oder Radio ein bekommt der Saft. Warum sollte er dann im Stand die Batterie leersaugen ????? Bekommt das Teil noch wo anders Spannung her :shock: ??? Ich werd aber auf alle Fälle mal ne Ruhestrommessung machen ....
Grüsse vom Bikewerfter .....
Stefan

R1200RT volle Hütte .... 07/2010, Polarsilber, Baehr-Anlage mit Capo, Zumo 660, Powercommander III
R1200R 03/2011, Rauchgrau metallic matt, Wilbers-Fahrwerk, Akrapovic ESD, Powercommander V mit Autotune
Benutzeravatar
deastela
Beiträge: 68
Registriert: 6. November 2007, 12:00
Skype: deastela
Mopped(s): R1200RT,R1200R,GSXR-750
Wohnort: 09111 Chemnitz (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#8 Beitrag von deastela »

So , Ruhestrommessung hab ich gleich noch gemacht. Also mit angeschlossenem Gateway und ohne Alarmanlage sind es 26 mA, mit Alarmanlage 38 mA. Nach einer kurzen Überschlagsrechnung sollte ein funktionierende batterie das locker für 2-3 Wochen Standzeit abkönnen.
Grüsse vom Bikewerfter .....
Stefan

R1200RT volle Hütte .... 07/2010, Polarsilber, Baehr-Anlage mit Capo, Zumo 660, Powercommander III
R1200R 03/2011, Rauchgrau metallic matt, Wilbers-Fahrwerk, Akrapovic ESD, Powercommander V mit Autotune
kub0711

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#9 Beitrag von kub0711 »

Vorher schaltet die DWA ab, also noch länger.
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#10 Beitrag von White »

Stefan.

Welcher gateway 300 hast du denn?
Auf den site von Maxxcount stehen 2 modelle die ich gebrauchen kontte, den 201 Gateway 300 (runde pins), und den 209 Gateway 300.
Bei den 209 steht den k1200lt genant.

Ich habe aber kein wechsler moniert und hab auch das kabel dafur nicht.

Den Icelink soll also gleich im radio angesteckt werden.
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#11 Beitrag von Dieter Siever »

deastela hat geschrieben:So , Ruhestrommessung hab ich gleich noch gemacht. Also mit angeschlossenem Gateway und ohne Alarmanlage sind es 26 mA, mit Alarmanlage 38 mA. Nach einer kurzen Überschlagsrechnung sollte ein funktionierende batterie das locker für 2-3 Wochen Standzeit abkönnen.
Wenn das mal kein Rechenfehler ist! 38mA = 0,038 A * 24 Stunden = 0,912 A/h * 7 Tage = 6,38 A/h. Damit die Kiste noch starten kann sollte die Batterie noch eine Menge Leistung abgeben können. Ich behaupte, dass mit 1/3 weniger Leistung in der Batterie das Starten eine Glücksache ist.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#12 Beitrag von White »

Ich hab mal im forum hier bilder gesehen von jemand der sein ipod mit cradle im topcase verbaut hat.
Kan sie leider nicht wieder finden.

Ich muchtte mal gerne wissen ob es keine probleme gibt mit die kabel beim entfernen vom topcase.
Oder ist das abnehmen vom topcase nach einbau nicht mehr so einfach?
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#13 Beitrag von BMW-Biker »

White hat geschrieben:Ich hab mal im forum hier bilder gesehen von jemand der sein ipod mit cradle im topcase verbaut hat.
Kan sie leider nicht wieder finden.

Ich muchtte mal gerne wissen ob es keine probleme gibt mit die kabel beim entfernen vom topcase.
Oder ist das abnehmen vom topcase nach einbau nicht mehr so einfach?
Meinst Du das:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 313263.jpg

und zum ab nehmen des Topcase einfach diesen Stecker ziehen:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 383965.jpg
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#14 Beitrag von White »

Hallo Gerhard.

Das ist glaub ich nicht das bild das ich meinte, sieht aber gut aus.
Ich glaube das ist ein Icelink plus, stimmt das?

Ich hatte die idee den Gatweway 300 zu gebrauchen.
Uberlege mich aber noch wie ich das einbauen soll.
Denn cradle muss im topcase, und den topcase soll einfach zu demotieren sein.
Das problem der Gateway ist das der trocken liegen soll.

Danke fur die bilder, ich sie mich den Icelink plus auch noch mal an.
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#15 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Rene,
Ja es ist ein Icelink plus.
Aber ich verstehe nicht was ihr mit dem Gatweway wollt das teil brauch man doch nur wenn man gleichzeitig einen CD-Wechsler betreiben möchte!
Oder habe ich die Beschreibung bei Maxxcount falsch gelesen?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#16 Beitrag von White »

Gerhard, den Gateway hat auch noch eine aux eingang und ein Usb eingang.
Ich uberlege mich noch ob ich das gebrauchen werde.

Vielleicht, irgendwann, kan man da noch was reinstecken....
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#17 Beitrag von White »

Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#18 Beitrag von K. Simon »

BMW-Biker hat geschrieben:Aber ich verstehe nicht was ihr mit dem Gatweway wollt das teil brauch man doch nur wenn man gleichzeitig einen CD-Wechsler betreiben möchte!
Oder habe ich die Beschreibung bei Maxxcount falsch gelesen?
Tja Gerhard,

Radio Eriwan würde jetzt sagen "im Prinzip schon ....",
aaaaaber: den einfachen Icelink (bzw. plus) für unsere Radios gibt es wohl nicht mehr, den Gateway 100 noch nicht - bleibt also momentan nur der Gateway 300. So habe ich das zumindest verstanden.

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#19 Beitrag von White »

Den Icelink plus ist bei uns nog zu haben fur 128 Euronen.
http://www.parkeersensor.nl/enter.html? ... 493.510660
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#20 Beitrag von BMW-Biker »

http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/danke.gif jetzt bin ich wieder einwenig schlauer!
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#21 Beitrag von frankenralf »

Hallo zusammen,

solange der ice-link noch zu kriegen ist würde ich den vorziehen.
Ich hab das Teil jetzt im 3.Jahr im Einsatz und noch keinen einzigen Absturz. Muß allerdings sagen, daß ich "nur" mit 4GB I-pod Mini fahre. Das sind geschätzt um die 50 CD's.
Hab dieses Jahr über den Winter den Akku am I-pod ausgetauscht und erwarte noch viele störungsfreie Mopedsommer.

Meine Bilder sind übrigens hier:

http://www.bmw-bilderpool.de/v/Ralf-Bilder/album109/

Den Einbauort habe ich bei Gerhard kopiert. Danke dafür!

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

Re: IceLink .. oder besser gateway 300 zum xxxxx.-Male

#22 Beitrag von White »

Ich hab es geschaft.
So sieht es aus:

ftp://84.25.33.63/K1200LT/Fotos/Icelink ... G_0451.JPG

Wenn ich das bild, oder ein anderes bild als [img] eintragen muchtte, bekomme ich immer wieder die meldung: "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden."
Was geht da falsch?
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
Antworten