Anschluss MP3-Player an Bordradio R 1150 RT
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Anschluss MP3-Player an Bordradio R 1150 RT
Hallo Kollegen,
ich weiß, die Frage ist in diesem Forum eigentlich falsch am Platze, aber vielleicht weiß doch jemand irgend etwas darüber.
Ich möchte an der R 1150 RT meiner Frau einen MP3-Player (Ipod Nano 3G) anschließen. Die Bedienungsanleitung des Radios gibt jedoch nichts darüber her, ob das Gerät einen AUX- oder CD-Anschluß besitzt, auch ist von den Bedienknöpfen nichts derartiges zu erkennen. In einem anderen Forum habe ich einen vagen Hinweis auf einen möglichen CD-Eingang im Anschlußstecker gefunden, genaues wird dort aber auch nicht berichtet.
Auch über die Möglichkeit eines Icelink/Gateway kann ich bei den bekannten Dension-Dealern nichts finden.
Was mir vielleicht weiterhelfen würde, ist eine konkreter Belegungsplan des Anschlußsteckers.
PS: Das es mit einer Adapterkasette funktioniert ist schon klar. Das praktizieren wir schon lange, leider läßt langsam aber sicher die Tonqualität immer mehr nach, deshalb suche ich auch nach Alternativen.
Gruß
Klaus
ich weiß, die Frage ist in diesem Forum eigentlich falsch am Platze, aber vielleicht weiß doch jemand irgend etwas darüber.
Ich möchte an der R 1150 RT meiner Frau einen MP3-Player (Ipod Nano 3G) anschließen. Die Bedienungsanleitung des Radios gibt jedoch nichts darüber her, ob das Gerät einen AUX- oder CD-Anschluß besitzt, auch ist von den Bedienknöpfen nichts derartiges zu erkennen. In einem anderen Forum habe ich einen vagen Hinweis auf einen möglichen CD-Eingang im Anschlußstecker gefunden, genaues wird dort aber auch nicht berichtet.
Auch über die Möglichkeit eines Icelink/Gateway kann ich bei den bekannten Dension-Dealern nichts finden.
Was mir vielleicht weiterhelfen würde, ist eine konkreter Belegungsplan des Anschlußsteckers.
PS: Das es mit einer Adapterkasette funktioniert ist schon klar. Das praktizieren wir schon lange, leider läßt langsam aber sicher die Tonqualität immer mehr nach, deshalb suche ich auch nach Alternativen.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- deastela
- Beiträge: 68
- Registriert: 6. November 2007, 12:00
- Skype: deastela
- Mopped(s): R1200RT,R1200R,GSXR-750
- Wohnort: 09111 Chemnitz (Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Anschluss MP3-Player an Bordradio R 1150 RT
Hallo Klaus,
ich weiss nicht, wie es bei der RT ist, habe aber gerade an der LT einen Gateway 300 (früher IceLink) eingebaut. Ich denke du wirst das Radio mal ausbauen müssen und schauen was drauf steht. Bei mir war es ein BMW Professional 2000 von Becker. Ich hab dann mal im Google "Pinbelegung BMW Professional 2000 " eingegeben und bin fündig geworden. Da BMW scheinbar unterschiedliche Modelle innerhalb einer Serie einbaut, wirst du ums Ausbauen nicht rumkommen.
Bei Maxxcount gibt es auch einen Aux-Adapter für BMW-Fahrzeuge, falls Du nur hören willst. Eine Bedienung oder Ladung des IPod ist da nicht möglich. Kostet ca. 99 Euronen.
ich weiss nicht, wie es bei der RT ist, habe aber gerade an der LT einen Gateway 300 (früher IceLink) eingebaut. Ich denke du wirst das Radio mal ausbauen müssen und schauen was drauf steht. Bei mir war es ein BMW Professional 2000 von Becker. Ich hab dann mal im Google "Pinbelegung BMW Professional 2000 " eingegeben und bin fündig geworden. Da BMW scheinbar unterschiedliche Modelle innerhalb einer Serie einbaut, wirst du ums Ausbauen nicht rumkommen.
Bei Maxxcount gibt es auch einen Aux-Adapter für BMW-Fahrzeuge, falls Du nur hören willst. Eine Bedienung oder Ladung des IPod ist da nicht möglich. Kostet ca. 99 Euronen.
Grüsse vom Bikewerfter .....
Stefan
R1200RT volle Hütte .... 07/2010, Polarsilber, Baehr-Anlage mit Capo, Zumo 660, Powercommander III
R1200R 03/2011, Rauchgrau metallic matt, Wilbers-Fahrwerk, Akrapovic ESD, Powercommander V mit Autotune
Stefan
R1200RT volle Hütte .... 07/2010, Polarsilber, Baehr-Anlage mit Capo, Zumo 660, Powercommander III
R1200R 03/2011, Rauchgrau metallic matt, Wilbers-Fahrwerk, Akrapovic ESD, Powercommander V mit Autotune
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Anschluss MP3-Player an Bordradio R 1150 RT
Die Radios die von BMW verbaut werden sind hoofensichtlich überwiegend von der Fa. Becker. Damit Zubehördinge an verschiedene Radio passen sind die Anschlüsse meist identisch. Wie Stfan schon schreibt wirst Du das radio mal ausbauen müssen um 1. die Type festzustellen und 2. die Anschlüsse zu finden. Dann kann man sicher die Belegung der Anschlüsse finden.
Dieter
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: Anschluss MP3-Player an Bordradio R 1150 RT
Hallo Stefan und Dieter,
der Anschlußblock sieht genauso aus wie bei meiner 2000er LT. Das gibt aber nichts darüber her, ob auch tatsächlich ein AUX oder CD-Anschluß da ist bzw. softwaremäßig erkannt wird. Bei der alten LT haben wir ja auch mind. 3 verschiedene Versionen, was den AUX-Anschluß betrifft.
Am Radio ist leider nichts mehr zu erkennen, ich habe das Teil mal günstig in der Bucht geschossen.
Was ich relativ sicher weiß, ist das die alte 1100 RT ein Clarion-Radio hatte, bei der 1150 RT gehen die Aussagen in den einschlägigen Boxer- und RT-Foren auseinander, mal ist es auch ein Clarion, mal ein Becker.
Naja, ich habe jetzt mal eine Anfrage an Maxxcount geschickt, mal sehen ob die was anzubieten haben.
BTW: Ich habe in diesem Zusammenhang irgendwo gelesen, daß Icelink/Gateway mit dem neuen Nano 3G nicht unbedingt zusammen kann - bzw. es wird überall nur der Nano 1G/2G als kompatibel benannt, weiß irgendwer hier was genaueres ?
Gruß
Klaus
der Anschlußblock sieht genauso aus wie bei meiner 2000er LT. Das gibt aber nichts darüber her, ob auch tatsächlich ein AUX oder CD-Anschluß da ist bzw. softwaremäßig erkannt wird. Bei der alten LT haben wir ja auch mind. 3 verschiedene Versionen, was den AUX-Anschluß betrifft.
Am Radio ist leider nichts mehr zu erkennen, ich habe das Teil mal günstig in der Bucht geschossen.
Was ich relativ sicher weiß, ist das die alte 1100 RT ein Clarion-Radio hatte, bei der 1150 RT gehen die Aussagen in den einschlägigen Boxer- und RT-Foren auseinander, mal ist es auch ein Clarion, mal ein Becker.
Naja, ich habe jetzt mal eine Anfrage an Maxxcount geschickt, mal sehen ob die was anzubieten haben.
BTW: Ich habe in diesem Zusammenhang irgendwo gelesen, daß Icelink/Gateway mit dem neuen Nano 3G nicht unbedingt zusammen kann - bzw. es wird überall nur der Nano 1G/2G als kompatibel benannt, weiß irgendwer hier was genaueres ?
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 21. Juli 2006, 10:43
- Wohnort: Salzkotten (NRW)
Re: Anschluss MP3-Player an Bordradio R 1150 RT
Hallo, hat die RT kein Cassettenteil ? Bei meiner 2003er LT hat das Radio ein Cassettenteil, mit nem Car-Kit kann man doch den I-Pot mit dem Ohrhörerausgang verbinden, so mache ich das mit meinem Navi von Medion. Bekomme bald I-Pot Nano mit 8GB, werde dann auch so die Mucke hören.
Gruß Walter
Gruß Walter
Vom 400er Roller zur K1200LT
EZ: 12/2003 Champagner
EZ: 12/2003 Champagner
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Anschluss MP3-Player an Bordradio R 1150 RT
Hallo Walter!
Nicht alle haben Cassette. Aber Deine Variante ist noch immer eine der günstigsten Lösungen.
Nicht alle haben Cassette. Aber Deine Variante ist noch immer eine der günstigsten Lösungen.
Beste Grüße!
- deastela
- Beiträge: 68
- Registriert: 6. November 2007, 12:00
- Skype: deastela
- Mopped(s): R1200RT,R1200R,GSXR-750
- Wohnort: 09111 Chemnitz (Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Anschluss MP3-Player an Bordradio R 1150 RT
Hallo Klaus,K. Simon hat geschrieben: der Anschlußblock sieht genauso aus wie bei meiner 2000er LT. Das gibt aber nichts darüber her, ob auch tatsächlich ein AUX oder CD-Anschluß da ist bzw. softwaremäßig erkannt wird. Bei der alten LT haben wir ja auch mind. 3 verschiedene Versionen, was den AUX-Anschluß betrifft.
BTW: Ich habe in diesem Zusammenhang irgendwo gelesen, daß Icelink/Gateway mit dem neuen Nano 3G nicht unbedingt zusammen kann - bzw. es wird überall nur der Nano 1G/2G als kompatibel benannt, weiß irgendwer hier was genaueres ?
Gruß
Klaus
das mit Clarion hab ich auch schon gehört .... mein Freundlicher hat mir das mitgeteilt. Ob Dein AUX - Anschluss geht , denke ich bekommt man relativ leicht raus , in dem Du die verfügbaren Eingangsquellen mal durch schaltest. Bei mir kan dann eben CD .... Intercom .... Aux und seit dem der Gatway dranhänht meldet sich noch der Wechsler . Also wenn Du jetzt auf Aux umschalten kannst ... dann isser auch da und aktiv .... denke ich zumindest

Hier noch mal eine Net-Adresse für nen BMW Prof. Becker Stecker "www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=63422"
Das mit dem Nano hab ich auch gelesen ... keine Ahnung ich hab nur so ein Hungermodell mit 2GB

Grüsse vom Bikewerfter .....
Stefan
R1200RT volle Hütte .... 07/2010, Polarsilber, Baehr-Anlage mit Capo, Zumo 660, Powercommander III
R1200R 03/2011, Rauchgrau metallic matt, Wilbers-Fahrwerk, Akrapovic ESD, Powercommander V mit Autotune
Stefan
R1200RT volle Hütte .... 07/2010, Polarsilber, Baehr-Anlage mit Capo, Zumo 660, Powercommander III
R1200R 03/2011, Rauchgrau metallic matt, Wilbers-Fahrwerk, Akrapovic ESD, Powercommander V mit Autotune
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: Anschluss MP3-Player an Bordradio R 1150 RT
Hallo Walter,
und Stefan:
Und auch die alten LT-Casettenradios können nicht unbedingt auf Intercom und AUX durchschalten, meines z. B. erkennt nur den Wechsler (sofern einer dranhängt).
Trotzdem schon mal Danke für die Hilfestellungen.
Gruß
Klaus
siehe PS meines ersten Postingswalli1957 hat geschrieben:Hallo, hat die RT kein Cassettenteil ?

und Stefan:
das Radio hat nur eine Umschaltung Tape/Radio, aber -wie schon geschrieben- angebeblich einen(!) CD-Pin im Anschlußblock; ich möchte nun aber nicht durch ausprobieren der Anschlußpins irgend etwas abschießen.deastela hat geschrieben:Ob Dein AUX - Anschluss geht , denke ich bekommt man relativ leicht raus , in dem Du die verfügbaren Eingangsquellen mal durch schaltest. Bei mir kan dann eben CD .... Intercom .... Aux und seit dem der Gatway dranhänht meldet sich noch der Wechsler
Und auch die alten LT-Casettenradios können nicht unbedingt auf Intercom und AUX durchschalten, meines z. B. erkennt nur den Wechsler (sofern einer dranhängt).
Trotzdem schon mal Danke für die Hilfestellungen.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83