Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Fairlane
Beiträge: 79
Registriert: 23. Mai 2003, 19:51
Wohnort: In der Nähe von Bad Oldesloe

Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#1 Beitrag von Fairlane »

Hallo Freunde,

ja auch ich muß bei einen jungen Kilometerstand die Kupplung wechseln weil ein schnöder Dichtring für BMW eine technische Herausforderung war die sie nicht bestehen konnten. http://www.smileyparadies.de/smilies/so ... er.sml.gif

Passend dazu bietet jetzt Wunderlich die Scheibe von LUCAS zu einen moderaten Preis an.

Hat jemand schon Erfahrung mit dieser OEM-Scheibe gemacht?

Bis dann
Fairlane
Der erste BMW in meinen Leben!
languste69
Beiträge: 31
Registriert: 29. Juni 2005, 19:02
Wohnort: 46244 Bottrop

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#2 Beitrag von languste69 »

Hallo,
auch ich habe im Sommer 2006 meine Kupplung erneuert und den Simmering getauscht. KM-Stand 27000. Sie ist nur verölt und nicht verschlissen. Kauf sie einfach bei BMW und nimm vorher dein Gefährt auseinander und überprüfe die Druckplatte. Laut BMW- EDV soll die Druckplatte mit gewechselt werden?? ist aber absolut nicht nötig.
Hat die gleichen Maße wie die alte. Und nebenbei, der Simmering wird nur undicht weil zu viel Öl im Kurbelgehäuse ist??? ha ha. Wer es glaubt !!
Viel Spaß beim Basteln
Languste
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#3 Beitrag von Thomas »

ha ha. Wer es glaubt !!
Wer den Ölwechsel nach Vorschrift macht, hat schon verloren! Ich habe ihn nie vorschriftsmäßig gemacht bzw anfangs in der Garantiezeit das Zuviel an Öl wieder abgesaugt, d.h. immer klar unter Maximum. Und mein Simmerring war nach 105Tkm immer noch der erste. Alles Zufall? OK, dann lach weiter, wir haben schließlich Religionsfreiheit.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#4 Beitrag von Thilo »

:roll: Meine ist nach 74000 total verölt.
Die letzten 4 Jahre habe ich den Ölwechseln selbst durchgeführt.
Mit Filter ca 3-3,25 L. Wie viel zuvor rein geschüttet wurde??
Keine Ahnung. Was jetzt genau die Ursache war ist reine Spekulation.
Es wird auch vermutet, dass der Wellendichtring einfach altersbedingt spröde
und dann undicht wird. Ebenso wird auch spekuliert, dass auf Grund einer
Überhitzung des Motor´s (hatte mal einen Kühlerplatzer)
der Wellendichtring spröde wird.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Norbert Lixfeld

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#5 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Auf jeden Fall kann man das verölen der Kupplung verhindern, in dem man in die Kupplungsglocke an der tiefsten Stelle ein Ablaufloch bohrt. Selbst wenn dann Öl ausläuft, kann es nicht so hoch steigen, daß die Kupplung darin badet.
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#6 Beitrag von roger »

Norbert,

hast du ein Bild von?
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
Thomas(OH)
Beiträge: 121
Registriert: 7. Juli 2006, 09:23
Wohnort: Bliesdorf Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#7 Beitrag von Thomas(OH) »

Bilder dazu findest Du hier in diesem Beitrag:
Bohrung
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage. Nicht dafür, was Du verstehst!

Grüsse von der Ostsee
Thomas

2003er K1200GT VIN ZK20718 OH-WQ ..
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#8 Beitrag von wolfgang »

hast du ein Bild von?
Ja
loch.jpg
Nimm diesen Schraubbohrer, gibts im Baumarkt.
Bohrer.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#9 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Bin mal auf die ersten Reaktionen gespannt :lol: :lol: :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 541
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#10 Beitrag von stefan_ntr »

Kurz noch was Ernsthaftes.

Ich habe vor 3 -4 Jahren auch wie Norbert ein Loch unten in das Kupplungsgehäuse gebohrt (Durchmesser 6 mm).
Das hat auch noch den Vorteil, dass man merkt das etwas undicht wird. Dann wird man nicht im unpassenden Moment von einer rutschenden Kupplung überrascht, weil sich der Simmering ja nicht auf einen Schlag verabschiedet. Denn Daheim repariert es sich doch am besten, oder?

Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#11 Beitrag von Thilo »

:roll: Und wenn das Öl so richtig schön in Richtung Hinterrad spritzt :roll:
hmmmm...lecker :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#12 Beitrag von Mike LB »

:roll: Auch das Hinterrad muss geschmiert werden, sonst ist der Verschleiß zu hoch. :roll: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#13 Beitrag von Thilo »

:roll: wer gut schmiert, der gut fährt :roll: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo hat geschrieben::roll: wer gut schmiert, der gut fährt :roll: :lol: :lol:
:evil: thilo: is genügend fett am reifen ,kannste auf dein fahrwerk pfeifen. :lol:
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#15 Beitrag von ernst »

Hallo Gemeinde,

mit dem Loch bohren finde ich sehr interessant.
Frage: Kann man das Loch auch bei eingebautem Motor reinbohren oder muss der Motor und Getriebe raus?
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
stefan.ntr
Beiträge: 29
Registriert: 28. September 2003, 21:32

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#16 Beitrag von stefan.ntr »

Du brauchst nur das Verkleidungsunterteil abschrauben. Dann habe ich ca. einen Zentimeter vor der Trennfuge des Kupplungsgehäuses das Loch mit einem Akkuschrauber gebohrt. Also ich habe einen neuen Bohrer dafür verwendet. Und wenn du dir nicht 100% sicher bist, wo das Kupplungsgehäuse ist, erst bohren wenn du es weisst!

Und für die Spassfraktion oben. Simmeringe werden im Allgemeinen langsam undicht. Dass sich das ganze Öl mit einem Schlag ins Kupplungsgehäuse ergießt ist eher nicht zu erwarten. Nur beim Blick auf den Ölstand sollte man halt auch da mal hinschauen.
BMW K1200RS, Bj. 1997, 88TKM, 98PS
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#17 Beitrag von wolfgang »

Das Ablaufloch im Kupplungsgehäuse wird aber kein verölen der Kupplung verhindern. Das Verölen entsteht ja durch das Drehen der Welle und der Kupplung. Im Stillstand zieht es das Öl über die Wellen vor und beim Anlassen wird es auf den Belag geschleudert. In den 2 V läuft das Öl schön zwischen Glocke und Motor durch, wenn man es sieht ist es aber schon zu spät.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Norbert Lixfeld

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#18 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Wenn du ziemlich weit hinten im Flansch in Richtung Getriebe bohrst, sollte es gehen, du mußt halt sofort aufhören, wenn du durch bist. Aber: Was willst du für eine Maschine nehmen, die so kurz ist, daß bei aufgebocktem Mopped da hin kommst?
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#19 Beitrag von Thilo »

:wink: Ernst, du lagst doch erst auf der Schnauze, wegen Grippverlust.
Hast du es immer noch nicht kapiert?
Außerdem ist es so, wie Wolle schon gesagt hat. Das Öl wird durch die
Rotation im Kupplungsgehäuse herum geschleudert.

:lol: Schnitz lieber an deinen Holzfelgen rum, wenns dir so langweilig
ist :lol: http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/n015.gif
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#20 Beitrag von wolfgang »

Wenn du ziemlich weit hinten im Flansch in Richtung Getriebe bohrst, sollte es gehen, du mußt halt sofort aufhören, wenn du durch bist.
Was macht ihr mit den Spänen?
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#21 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben:Wenn du ziemlich weit hinten im Flansch in Richtung Getriebe bohrst, sollte es gehen, du mußt halt sofort aufhören, wenn du durch bist.
Was macht ihr mit den Spänen?[/quote]

:lol: fensterbauer haben auf montage eine paste dabei,der bohrer wird einmal eingedreht und der Aluspan bleibt hängen. :lol:
Fairlane
Beiträge: 79
Registriert: 23. Mai 2003, 19:51
Wohnort: In der Nähe von Bad Oldesloe

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#22 Beitrag von Fairlane »

Nächster Punkt und Frage für den Wechsel der Kupplungsscheibe:
Wo, außer bei BMW, bekommt man noch das Zentrierwerkzeug und was kostet es?

Bis dann
Fairlane
Der erste BMW in meinen Leben!
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#23 Beitrag von Thilo »

:wink: ein gutes Auge reicht aus :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Norbert Lixfeld

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#24 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Und wenn nicht schraubt man die Kupplung mit nur 3 Schrauben lose zusammen, schiebt das Getriebe drüber und zieht es vorsichtig wieder ab, dann ist die Kupplung auch zentriert.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kupplungsscheibe von WUNDERLICH

#25 Beitrag von wolfgang »

oder einen Besenstiel anspitzen, oder sich solch ein Teil drehen lassen. Wenn jemand eine Zeichnung macht kann ich welche herstellen, dies ist kein Akt. Wo sind unsere Sammelbestellungsorganisateure :lol: :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten