AU

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
bochumer
Beiträge: 50
Registriert: 6. Mai 2007, 11:25
Wohnort: Bochum

AU

#1 Beitrag von bochumer »

Hallo K`ler,

ich muss in 3 / 08 zur AU. Habe ein bißchen Bammel.
Sind Schwierigkeiten zu erwarten ?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?
Vorbereitungen ( z.B. vorher heizen auf BAB ) ?

Schreibt mir die Angst weg :lol:
Gruß, Rainer

Motorradfahrer sind etwas anders als Andere

Rote K 1200 RS, 5/97, Pilot Road, 34000 KM
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: AU

#2 Beitrag von Thilo »

:wink: Denn Puff schön heiß fahren. Das ist immer gut :wink:

:wink: Wenn er dich durchrasseln lässt, würde ich die Prüfstelle
wechseln. Der Handlungsspielraum der Messfuzzies ist sehr groß. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Klaus (HI)
Beiträge: 72
Registriert: 23. November 2002, 18:49
Wohnort: Sarstedt

Re: AU

#3 Beitrag von Klaus (HI) »

Hallo Bochumer,

warum hast Du denn Bammel? Du vermittelst ja förmlich den Eindruck, Deine Dicke befände sich in absolut desolatem Zustand.
Nix wie hin, vielleicht vorher ein wenig putzen (oder auch nicht) und im Erfolglosfall auf zum Nächsten!
So ein paar typische Sachen kannst Du ja vorher checken: alles nicht Eingetragene ab- /ausgebaut (oder eintragen lassen), Beleuchtung funktioniert, eingetragene (freigegebene) Reifen nicht Glatze, Räder spielfrei fest, Hupe hupt, VIN in Papiere gleich wie an Moppet, Luftfilter nicht ganz alt, Bremsklötze noch mit ausreichend Belag, Gabel spielfrei und leicht drehbar, gültiges Nummernschild dran, Schein dabei, nicht zu knapp Schotter dabei...
Na - dann hast Du schon das Meiste!

Toi toi!

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Tourenfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 12. März 2007, 10:06
Mopped(s): R1200GS K50
Wohnort: NRW

Re: AU

#4 Beitrag von Tourenfahrer »

Hallo,
auf der Internetseite BMW-Motorrad/Fazination/Downloads/Abgasuntersuchung Kraftrad gibt es ein Datenblatt, bei welchen Baujahr mit welcher Drehzahl was gemessen wird. Würde ich runterladen und mitnehmen.
Gruß
Jörg
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4126
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: AU

#5 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Rainer,

keine Angst, ich war mit meiner Dicken bei knapp 100TKM bei der AU. Alte Zündkerzen, alter LUFI, nur 8 KM Fahrtstrecke bis zum TÜV, dann 45 Min Wartezeit. Ergebnis 0,31 Vol% CO, also weit unter den geforderten 1,0.

Sollte also auch bei Dir passen.

Gruss Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: AU

#6 Beitrag von roger »

hi,

mach dir nicht in die Hose.

Ich bin hingefahren, ohne Kat, und hatte bessere Werte als der Fuzzi mit seiner r1200s mit Kat. No Problem :wink:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: AU

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

bochumer hat geschrieben:Hallo K`ler,

Schreibt mir die Angst weg :lol:
:lol: also gut, brachst keine angst haben :lol: .
warum auch, ist doch alles dran was dran gehört und bezahlt wurde. :D
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: AU

#8 Beitrag von Thilo »

:lol: Na Rainer,,,,haben wir dich rehabilitiert :?: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
bochumer
Beiträge: 50
Registriert: 6. Mai 2007, 11:25
Wohnort: Bochum

Re: AU

#9 Beitrag von bochumer »

Hallo Jungs, ihr habt mich aufgebaut.

Nicht der TÜV ist das Problem, meine Dicke ist technisch und optisch fast im Neuzustand.

Vor 2 Jahren musste ich im April zur AU / TÜV. Ausgerechnet der Monat der Einführung
der Moped - AU. Ich habe Schiß bekommen und bin im März, also 1 Monat vor der Einführung,
hingefahren.
TÜV null Problemo. Ich habe den Prüfer damals gebeten, einmal unverbindlich ( AU ja erst dann im nächsten Monat ) den Rüssel in meinen Puff zu halten.

Ergebnis: Auweiah.

Nach 5 Minuten Leerlauf und richtiger Wärme waren die Werte dann allerdings i. O.

Ich hoffe, es klappt diesmal.
Gruß, Rainer

Motorradfahrer sind etwas anders als Andere

Rote K 1200 RS, 5/97, Pilot Road, 34000 KM
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: AU

#10 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Ich hab mit meiner RS auch keine Probleme gehabt .
Jürgen
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: AU

#11 Beitrag von Thilo »

:lol: Wie gesagt: Im Zweifel nicht den Puff wechseln, sondern den Prüfer :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Fairlane
Beiträge: 79
Registriert: 23. Mai 2003, 19:51
Wohnort: In der Nähe von Bad Oldesloe

Re: AU

#12 Beitrag von Fairlane »

Bei mir auch alles im grünen Bereich. obwohl Kat schon 10 Jahre alt war.

Bis dann
Fairlane
Der erste BMW in meinen Leben!
bochumer
Beiträge: 50
Registriert: 6. Mai 2007, 11:25
Wohnort: Bochum

Re: AU

#13 Beitrag von bochumer »

:D :D :D :D :D

War gerade beim TÜV.

Null Problemo !!!!!!!!
Gruß, Rainer

Motorradfahrer sind etwas anders als Andere

Rote K 1200 RS, 5/97, Pilot Road, 34000 KM
Antworten