Unterfahrschutz-lt 99 österreich
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
Unterfahrschutz-lt 99 österreich
hallo freunde!
hat jemand erfahrungen ob der unterfahrschutz zum hauptständer auch in österreich von bmw zur verfügung gestellt wird ( Bj.99) habe diesbezüglich gelesen daß das in deutschen landen üblich war und ist. mein freundlicher weiss natürlich nix davon und findet im etk auch nur die nummer und 140 euronen fürs teil. vielleicht kann mir jemand eine adresse mitteilen, wo eine kulanzlösung machbar wäre ??
grüsse lt-austria-mario
hat jemand erfahrungen ob der unterfahrschutz zum hauptständer auch in österreich von bmw zur verfügung gestellt wird ( Bj.99) habe diesbezüglich gelesen daß das in deutschen landen üblich war und ist. mein freundlicher weiss natürlich nix davon und findet im etk auch nur die nummer und 140 euronen fürs teil. vielleicht kann mir jemand eine adresse mitteilen, wo eine kulanzlösung machbar wäre ??
grüsse lt-austria-mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Unterfahrschutz-lt 99 österreich
Hallo Mario!
Soviel ich weiß, war dieser Unterfahrschutz erst ab Mod.2000 serienmäßig dabei. Ebenfalls die Metallversteifung innen am Handschuhfachdeckel.
Und, und, und......
Soviel ich weiß, war dieser Unterfahrschutz erst ab Mod.2000 serienmäßig dabei. Ebenfalls die Metallversteifung innen am Handschuhfachdeckel.
Und, und, und......
Beste Grüße!
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Unterfahrschutz-lt 99 österreich
Ich weis ja nicht wo derlt-austria-mario hat geschrieben:..und findet im etk auch nur die nummer und 140 euronen fürs teil.

Hier die Teile:
Haltebügel 1x 46 52 2 333 394 €4,04
Bügel 1x 46 52 2 333 315 €3,38
Unterfahrschutz 1x 46 52 2 333 316 €39,61
Beilegscheibe 8,4 2x 07 11 9 931 105 a. €0,09--€0,18
Sechskantschraube M8/22-Z1-8.8 2x 07 11 9 902 096 a. €0,55--€1,10
Sechskantschraube M8/18-Z1-8.8 2x 07 11 9 902 092 a. €1,10--€2,20
Zylinderschraube M10/55 2x 07 11 09 900 018 a. €6,27--€12,54
Darauf kommt jetzt noch eure MwSt.
Es gibt leider kein komplettes Set zum Nachrüstung.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 17:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Re: Unterfahrschutz-lt 99 österreich
aber trotzdem wurde das nach meinem Wissen auch noch wesentlich später bei allen älteren Modellen in Deutschland kostenlos nachgerüstet. Die Nachrüstung bei meiner ersten Dicken Bj. 00 mit Erstzulassung 01 wurde ganz sebstverständlich auch erst in 02 vorgenommen, nachdem ich das in Erfahrung gebracht hatte.
Durch diese Nachrüstung erspart man sich größere Schäden bei Aufsetzern, die BMW dann später ja auch in der Serie ab Werk montiert mitgeliefert hat.
Durch diese Nachrüstung erspart man sich größere Schäden bei Aufsetzern, die BMW dann später ja auch in der Serie ab Werk montiert mitgeliefert hat.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 140.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Re: Unterfahrschutz-lt 99 österreich
bei mir Bj 99 und das Teil wurde 2003 vom
kostenlos nachinstalliert 


Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Unterfahrschutz-lt 99 österreich
Hallo Mario,
bei meiner alten Bj 99 wurde 2204 noch kostenlos nachgerüstet.
Solchen Nachrüstaktionen zahlt nicht der Händler. Soche Dinge werden vom Werk übernommen. Dein unwissender Händler soll einen Kulanzantrag ans Werk stellen.
Dieter
bei meiner alten Bj 99 wurde 2204 noch kostenlos nachgerüstet.
Solchen Nachrüstaktionen zahlt nicht der Händler. Soche Dinge werden vom Werk übernommen. Dein unwissender Händler soll einen Kulanzantrag ans Werk stellen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Unterfahrschutz-lt 99 österreich
Willkommen in der Zukunftdietersiever hat geschrieben:Hallo Mario,
bei meiner alten Bj 99 wurde 2204 noch kostenlos nachgerüstet.
Dieter

Ob deine überhaupt solange hält

Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Unterfahrschutz-lt 99 österreich
Ohje,
ob BMW wirklich noch nach 200 Jahren Kulanz zeigen würde
Dieter
ob BMW wirklich noch nach 200 Jahren Kulanz zeigen würde

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
Re: Unterfahrschutz-lt 99 österreich
hallo lt-freunde!
danke für die zahlreichen antworten auf meine anfrage, werde doch mal den freundlichen ersuchen einen kulanzantrag zu stellen, mal sehen, ob der was erreicht. lieber wäre mir dennoch schon mit einem mail positiven inhalts zu ihm zu kommen, aber ich weiss nicht recht, wo ich da die e-mail adresse einer stelle finde, die kompetenz und entscheidung hat.
villeicht weiss da einer von euch was? grüsse aus kärnten lt-austria-mario
danke für die zahlreichen antworten auf meine anfrage, werde doch mal den freundlichen ersuchen einen kulanzantrag zu stellen, mal sehen, ob der was erreicht. lieber wäre mir dennoch schon mit einem mail positiven inhalts zu ihm zu kommen, aber ich weiss nicht recht, wo ich da die e-mail adresse einer stelle finde, die kompetenz und entscheidung hat.
villeicht weiss da einer von euch was? grüsse aus kärnten lt-austria-mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 17. Mai 2004, 07:29
- Wohnort: 2230 Gänserndorf
Re: Unterfahrschutz-lt 99 österreich
Hallo Mario!
Wurde bei meiner Dicken, Bj.99 auch im Jahre 2004 durch Fa. BMW Zitta in Wr. Neustadt anstandslos auf Kulanz nachgerüstet. Der Vorbesitzer hatte dort alle Servicearbeiten machen lassen und es wurde nicht gemacht. Auf meine Frage warum nicht, bekam ich da Antwort - " das wurde vom Kunden nicht gewünscht." Der hat es wohl auch nicht gewusst, die Wrkstatt aber schon.
Die stellen sich nur tot wenn es um Gratisleistungen geht.
Also nur nicht locker lassen!!
LG, Hans
Wurde bei meiner Dicken, Bj.99 auch im Jahre 2004 durch Fa. BMW Zitta in Wr. Neustadt anstandslos auf Kulanz nachgerüstet. Der Vorbesitzer hatte dort alle Servicearbeiten machen lassen und es wurde nicht gemacht. Auf meine Frage warum nicht, bekam ich da Antwort - " das wurde vom Kunden nicht gewünscht." Der hat es wohl auch nicht gewusst, die Wrkstatt aber schon.
Die stellen sich nur tot wenn es um Gratisleistungen geht.
Also nur nicht locker lassen!!
LG, Hans
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
Re: Unterfahrschutz-lt 99 österreich
hallo freunde ! alles auf der reihe--bmw stellt das material kostenlos zur verfügung, der freundliche hat heute eine diesbezügliche mitteilung erhalten, daß die arbeit damit zu bezahlen ist, war von vorn herein keine frage für mich. durchhalten und ausdauer und vor allem eure gemeinschaftliche beratung haben zum ziel geführt ! freue mich richtig, daß das gelungen ist, garnicht so wegen des geldes sondern daß eine gemeinschaftliche bearbeitung des problemes zum ziel geführt hat . vielen dank an euch lt-austria-mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität