welcher Ipod?
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
welcher Ipod?
Welche Ipod Modelle kann man eigentlich anschliessen, wenn man den Icelink-Adapter von Dension verbaut hat? Ich betreibe momentan den Nano 2 GB, bin aber am überlegen, od ich mir einen größerern zulege. Voraussetzung dafür wäre natürlich, dass ich keinen anderen Adapter brauche.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- Klaus-S
- Beiträge: 136
- Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: 46537 Dinslaken
Re: welcher Ipod?
Hallo Stefan
Wenn du mit dem Craddle-Kabel arbeitest , passen auch die größeren Classic Modelle ( Such dir halt einen aus , nur - Finger weg von 60 GB Photo , der macht arge Probleme , entweder hängt er oder der IceLink sich auf . Ist lt Maxxcount ein bekanntes Problem ).
Ich habe derzeit einen 20 GB - 4. Generation dran ohne Probs.
Wenn du mit dem Craddle-Kabel arbeitest , passen auch die größeren Classic Modelle ( Such dir halt einen aus , nur - Finger weg von 60 GB Photo , der macht arge Probleme , entweder hängt er oder der IceLink sich auf . Ist lt Maxxcount ein bekanntes Problem ).
Ich habe derzeit einen 20 GB - 4. Generation dran ohne Probs.
Have a nice day . . . Klaus
- iMAC
- Beiträge: 57
- Registriert: 4. April 2007, 23:27
- Mopped(s): BMW K1200LT
Re: welcher Ipod?
der video mit 80gb und der classic mit 20gb geht auch.
sofern du den richtigen adapter hast.
ich weiß im moment nicht, ob der nano den gleichen stecker hat.
iMAC
sofern du den richtigen adapter hast.
ich weiß im moment nicht, ob der nano den gleichen stecker hat.
iMAC
- Klaus-S
- Beiträge: 136
- Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: 46537 Dinslaken
Re: welcher Ipod?
Hallo iMAC
Die Stecker sind identisch .
Ich kann mit dem USB-Kabel für den Nano auch den 20 GB den 60 GB der 4.Generation als auch den Classic 80 und 160 GB bearbeiten ,
Die Stecker sind identisch .
Ich kann mit dem USB-Kabel für den Nano auch den 20 GB den 60 GB der 4.Generation als auch den Classic 80 und 160 GB bearbeiten ,
Have a nice day . . . Klaus
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: welcher Ipod?
Hallo zusammen,
komme mir zwar mit meinen 4GB schon fast popelig vor. Kann aber sagen, daß es damit auch geht. (I-Pod Mini)
Schöne Grüße
Ralf
komme mir zwar mit meinen 4GB schon fast popelig vor. Kann aber sagen, daß es damit auch geht. (I-Pod Mini)
Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- iMAC
- Beiträge: 57
- Registriert: 4. April 2007, 23:27
- Mopped(s): BMW K1200LT
Re: welcher Ipod?
keine ahnung ob der passt... am besten bei einem treffen bei anderen bike kucken - hat eh schon fast jeder drauf... *g*
bzw. den ipod von jemanden anderen kurz ausleihen - sollte auch kein problem sein.
da hab ich aber gleich ein paar fragen:
.) wie oft macht ihr ein update für den icelink adapter?
.) habt ihr vom itunes die automatische lautstärkenanpassung aktiviert?
.) wieviel nächte habt ihr schon vom itunes verbracht?
.) habt ihr auch probleme mit dem radiodisplay (vergilbt, obwohl das ding nur in der garage steht - außer, ich fahre gerade damit)
iMAC
bzw. den ipod von jemanden anderen kurz ausleihen - sollte auch kein problem sein.
da hab ich aber gleich ein paar fragen:
.) wie oft macht ihr ein update für den icelink adapter?
.) habt ihr vom itunes die automatische lautstärkenanpassung aktiviert?
.) wieviel nächte habt ihr schon vom itunes verbracht?
.) habt ihr auch probleme mit dem radiodisplay (vergilbt, obwohl das ding nur in der garage steht - außer, ich fahre gerade damit)
iMAC
Re: welcher Ipod?
1) noch nie
2) ja
3) keine einzige
4) fahre MÜ
Ausserdem hab ich den 60 GB Ipod. Abundan abstöpseln verhindert ein Aufhängen.
Drauf sind derzeit knapp 40 GB Musik und einige Wiedergabelisten, alle Zusatzfunktionen sind deaktiviert bis auf USB-Datenträger.
Für letzteres überlege ich gerade, ob eine 160 GB-Variante nicht gut wäre.
Da hätt ich dann mein "Werkzeug" für die Arbeit gleich mit drauf.
2) ja
3) keine einzige
4) fahre MÜ
Ausserdem hab ich den 60 GB Ipod. Abundan abstöpseln verhindert ein Aufhängen.
Drauf sind derzeit knapp 40 GB Musik und einige Wiedergabelisten, alle Zusatzfunktionen sind deaktiviert bis auf USB-Datenträger.
Für letzteres überlege ich gerade, ob eine 160 GB-Variante nicht gut wäre.
Da hätt ich dann mein "Werkzeug" für die Arbeit gleich mit drauf.
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: welcher Ipod?
Bei den meisten ist dann nur die Oberfläche verschmutzt. Da hilft nur polieren. Es gibt da zahlreiche Mittelchen zum polieren von Kunststoffscheiben. Die Politur besteht aus kleinsten Scheifpartikel in einer Paste eingerührt. Man nenne das auch Zahncreme.iMAC hat geschrieben:.) habt ihr auch probleme mit dem radiodisplay (vergilbt, obwohl das ding nur in der garage steht - außer, ich fahre gerade damit)
Dannach sollte das Display gut poliert werden oder mit Wachs oder so wieder versiegelt werden damit die miko Scheifspuren die erneute Verschmutzung nicht unterstüzt.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- iMAC
- Beiträge: 57
- Registriert: 4. April 2007, 23:27
- Mopped(s): BMW K1200LT
Re: welcher Ipod?
ok,
- hm, hin und wieder wären updates net schlecht - vielleicht haben's das stromproblem gefixt. (ok, war ein wunschdenken)
- ich hab mir für's display mal eine handypaste gekauft - aber der erfolg blieb aus.
- wird bei der lautstärkenanpassung das mp3-file verändert oder speichert er das in einem eigenen file?
iMAC
- hm, hin und wieder wären updates net schlecht - vielleicht haben's das stromproblem gefixt. (ok, war ein wunschdenken)
- ich hab mir für's display mal eine handypaste gekauft - aber der erfolg blieb aus.
- wird bei der lautstärkenanpassung das mp3-file verändert oder speichert er das in einem eigenen file?
iMAC
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Re: welcher Ipod?
ja - das mp3-File wird dadurch verändertiMAC hat geschrieben: - wird bei der lautstärkenanpassung das mp3-file verändert oder speichert er das in einem eigenen file?
iMAC
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- iMAC
- Beiträge: 57
- Registriert: 4. April 2007, 23:27
- Mopped(s): BMW K1200LT
Re: welcher Ipod?
hm, das gefällt mir nicht.
war eine ziemliche arbeit die alben zu rippen... das mach ich mir nicht durch eine automatik kaputt.
war eine ziemliche arbeit die alben zu rippen... das mach ich mir nicht durch eine automatik kaputt.
- iMAC
- Beiträge: 57
- Registriert: 4. April 2007, 23:27
- Mopped(s): BMW K1200LT
Re: welcher Ipod?
woher soll der wissen, welches album leise oder laut ist?
ich glaub nicht, dass das geht!
und wenn, nur irgendwie...
ich glaub nicht, dass das geht!
und wenn, nur irgendwie...
Re: welcher Ipod?
Das geht nicht "irgendwie", sondern dadurch, dass die Spitzenaussteuerung der Tracks gemessen wird und der ganze Track so angehoben wird, dass die Spitzenaussteuerung bei ca. 90% liegt.
Die Soitzenaussteuerung lässt sich für ein einigermassen intelligentes Programm genauso leicht auslesen, wie der ID3-Tag oder die BPM oder sonstwas.
Die Soitzenaussteuerung lässt sich für ein einigermassen intelligentes Programm genauso leicht auslesen, wie der ID3-Tag oder die BPM oder sonstwas.
- iMAC
- Beiträge: 57
- Registriert: 4. April 2007, 23:27
- Mopped(s): BMW K1200LT
Re: welcher Ipod?
naja, weißt du das sicher?
ich glaub, der schraubt nicht die lautstärke auf 90% sondern regelt alle auf den niedrigsten wert ab. meiner meinung nach klingen meine mp3-files, die ich testweise angepasst hab leiser. und leiser kann ich bei diesen lautsprechern wirklich nicht brauchen.
ich glaub, der schraubt nicht die lautstärke auf 90% sondern regelt alle auf den niedrigsten wert ab. meiner meinung nach klingen meine mp3-files, die ich testweise angepasst hab leiser. und leiser kann ich bei diesen lautsprechern wirklich nicht brauchen.
Re: welcher Ipod?
Bin ich sicher, bis auf den Wert von 90%, das ist je nach Programm verschieden.
Wenn Deine mp3s leiser werden, dann hast Du sie wahrscheinlich übersteuert gerippt.
DAS führt aber zu Dynamik-Verlust - zu deutsch: besch... Klang
Wenn Deine mp3s leiser werden, dann hast Du sie wahrscheinlich übersteuert gerippt.
DAS führt aber zu Dynamik-Verlust - zu deutsch: besch... Klang
- iMAC
- Beiträge: 57
- Registriert: 4. April 2007, 23:27
- Mopped(s): BMW K1200LT
Re: welcher Ipod?
naja, vielleicht ist es auch nur so ein gefühl...
hab mir eh schon überlegt, einfach mit 320 zu rippen... oder noch mehr...
so ein terrabyteplatte kostet eh nix mehr... und mit 80gb am ipod sollt's sich's auch ausgehen - soviel hab ich dann auch wieder nicht.
hab mir eh schon überlegt, einfach mit 320 zu rippen... oder noch mehr...
so ein terrabyteplatte kostet eh nix mehr... und mit 80gb am ipod sollt's sich's auch ausgehen - soviel hab ich dann auch wieder nicht.
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Re: welcher Ipod?
Hi,
192 k/bit sind für normal genutzte/gehörte MP3s vollkommen ausreichend. Darüber hinausgehende Bitraten sind eigentlich von der Qualität nicht mehr hörbar besser. Auf die Lautstärke der MP3s sollte sich eine höhere Bitrate eigentlich nicht auswirken.
192 k/bit sind für normal genutzte/gehörte MP3s vollkommen ausreichend. Darüber hinausgehende Bitraten sind eigentlich von der Qualität nicht mehr hörbar besser. Auf die Lautstärke der MP3s sollte sich eine höhere Bitrate eigentlich nicht auswirken.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*