Fahrwerkseinstellung RS

K-Treffen, regionale Treffen und Ausfahrten
Antworten

Kurs in Fahrwerkseinstellung

ja
13
93%
nein
1
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Fahrwerkseinstellung RS

#1 Beitrag von wolfgang »

Ich habe mit Rainer telefoniert. Er würde für uns einen Kurs über Fahrwerkseinstellung machen, Theorie und Praxis. Kosten wären pro Nase 60 €. Wer hat Interesse?

Ich mache mal eine Umfrage auf damit wir die Köpfe haben und ich nicht zählen muß. Nur abstimmen wenn der Kurs dann auch belegt wird. Entscheidet euch bitte kurzfristig, da wir dann eine Terminabstimmung vornehmen müssen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#2 Beitrag von vierk »

Bitte
welcher Rainer und wo würde das stattfinden?? :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#3 Beitrag von wolfgang »

Rainer war früher im RS-Forum. Er hat eine Instrukturausbildung und blickt durch in der Geschichte. Mit ihm habe ich den Dremokit entwickelt. Ort wäre Waiblingen bei Stgt.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Marcus64
Beiträge: 295
Registriert: 30. November 2006, 12:08
Mopped(s): VFR 750 _K 1200 RS
Wohnort: Kauernhofen

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#4 Beitrag von Marcus64 »

Hi Wolfgang
da wäre ich gerne dabei.
Gruß Marcus
K1600GT Bj. 11/11
87245
km
Und jeden morgen geht die Sonne auf. Manchmal früher aber auch manchmal sehr spät.
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#5 Beitrag von vierk »

Da müßt ich doch glatt meine Wannweiler Verwandtschaft heimsuchen :lol: :lol:
Na nimm mich mal mit auf die Liste, und wenns nur darum geht wieder ein paar von dem Haufen zu treffen :lol: :lol:
(Helmi wird mich schimpfen, der kann das nämlich auch, jedenfalls einstellen)
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2138
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#6 Beitrag von moto-berni »

Ja da hat man ein tolles Fahrwerk im Moped und weiß fast nichts darüber :lol: :lol: :lol:
wenn es terminlich ausgeht wäre ich gern dabei :idea: :idea: :idea:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#7 Beitrag von wolfgang »

Schorsch wenn du mit willst dann stimm ab, ich bin zu dumm zum Zählen :lol: :lol:

Ich sammle mal diese Woche und dann spreche ich mit Rainer. Das Ding geht dann aber einen ganzen Tag lang. Wir können danach ja noch ins Hasenheim gehen :lol: :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#8 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Im Hasenheim bin ich auf jedenfall dabei ! :lol: :lol: :lol:

Macht er auch was für die neue K ?
Jürgen
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#9 Beitrag von vierk »

wolfgang hat geschrieben:Schorsch wenn du mit willst dann stimm ab, ich bin zu dumm zum Zählen :lol: :lol:
hab ich doch längst, du Schnarcher :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2138
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#10 Beitrag von moto-berni »

Ich auch :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#11 Beitrag von Mike LB »

Also abgestimmt hab ich schon mal.
Mit dem Termin ist's halt so ne sache, da ich morgen nie weiss wo ich gestern war...äh, nee, andersrum..... :lol: :wink: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Kai-Uwe
Beiträge: 113
Registriert: 6. März 2006, 12:55
Wohnort: 73779 Deizisau (bei Plochingen)

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#12 Beitrag von Kai-Uwe »

Hallo Wolfgang.

Natürlich hätte auch ich Intresse an dem Kurs.

Vielleicht kann man ja auch an meinem Mopped noch was rausholen an den Federn!

Hoffe das der Termin bei mir in Ordnung geht.

Und Hasenheim ist immer gut. :lol:

Grüße Kai-Uwe.

P.S.: Ja;Abgestimmt habe ich auch schon.
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#13 Beitrag von Mike LB »

Aber bitte ohne Koffer.
:roll: Sonst müssten wir die Gemüseläden in Waiblingen vorwarnen. :lol: :lol: :wink: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Kai-Uwe
Beiträge: 113
Registriert: 6. März 2006, 12:55
Wohnort: 73779 Deizisau (bei Plochingen)

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#14 Beitrag von Kai-Uwe »

Hallo Mike.

Scheinst ja wieder Gesund zu sein.

Muss ich mal in der Bedienungsanleitung schauen wie und ob die Koffer abgehen.

Sind die nicht fest mit unserem Mopped verschweißt :?:

:lol: :lol: :lol:

Grüße Kai-Uwe.
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#15 Beitrag von Mike LB »

normaler weise nicht, :roll: aber in deinem Fall könnte es sein, dass die Koffer schon angewachsen sind. :lol: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#16 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Die Koffer soll er nur mitbringen , denn bei Kai Uwe muß das Fahrwerk seiner RS speziell auf "Koffer mit Krautkopf" abgestimmt werden .

:P :P :P :P
Jürgen
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#17 Beitrag von Mike LB »

:roll: dann müsst er aber schon andere Federbeine hinten reinmachen. :wink: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 18:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#18 Beitrag von Thilo »

:lol: logisch nehmen wir das mit.
Wir wollen ja nich dumm sterben :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#19 Beitrag von wolfgang »

Die Koffer soll er nur mitbringen , denn bei Kai Uwe muß das Fahrwerk seiner RS speziell auf "Koffer mit Krautkopf" abgestimmt werden .
Dann muß auch die übliche Beladung rein :lol: :lol: Ist denn noch Krautsaison auf den Fildern. :twisted:

Jürgen was hast du denn mit deiner Kiste? Hat die ESA drin?? Ich kenne mich mit den neuen Kisten nicht aus. Termin wird an einem Samstag oder einem Sonntag sein.

Berni, Thilo und Vierk: Müssen wir für eine Übernachtung sorgen.

Wenn der ganze Stammtisch kommt, dann könnten wir im Anschluß ja auch mal schauen, ob es in der Nähe des Hasenheims ein Gartenfest gibt :twisted: :twisted: :twisted: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#20 Beitrag von Dietmar Hencke »

Deine Idee passt wie A... auf Eimer. :lol:
Wenn der Termin in Ordnung geht, wäre ich dabei.
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#21 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben:Die Koffer soll er nur mitbringen , denn bei Kai Uwe muß das Fahrwerk seiner RS speziell auf "Koffer mit Krautkopf" abgestimmt werd
Jürgen was hast du denn mit deiner Kiste? Hat die ESA drin?? Ich kenne mich mit den neuen Kisten nicht aus. Termin wird an einem Samstag oder einem Sonntag sein.
Berni, Thilo und Vierk: Müssen wir für eine Übernachtung sorgen.
Wenn der ganze Stammtisch kommt, dann könnten wir im Anschluß ja auch mal schauen, ob es in der Nähe des Hasenheims ein Gartenfest gibt :twisted: :twisted: :twisted: :lol:
:lol: kannst du daß eigentlich verantworten,soviele leute die dich kennen, der arme rainer, ja also wens passt kommt der stammtisch, oder buben was meint ihr dazu,ach ja da sind ja noch unsere weibsen :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 18:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#22 Beitrag von Thilo »

:lol: Da kann ich zur Not auch einen Zementsack nehmen :lol:





Berni, Schorsche...ich wäre für Übernachtung am Tatort. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#23 Beitrag von roger »

@ thilo

darf ich mit unter deine Decke :?:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#24 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo hat geschrieben::lol: Da kann ich zur Not auch einen Zementsack nehmen :lol:
Berni, Schorsche...ich wäre für Übernachtung am Tatort. :wink:

:lol: die schwobe deifes bleib`n neda aloanigs,do gema scho mid. :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 18:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#25 Beitrag von Thilo »

roger hat geschrieben:@ thilo

darf ich mit unter deine Decke :?:

:lol: logisch, du musst nur noch deine Haxen extra abdecken :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten