Inspektionen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. April 2005, 20:04
- Wohnort: Bornheim
Inspektionen
Hallo,
habe im November die Jahresinspektion durchführen lassen, es wurden Reifen erneuert,Bremsbeläge (nur Beläge 112,79€)vorne erneuert,Verkleidung und Felge Hinterrad neu Lackiert, für die Reifen Vorder und Hinterrad ersetzen wurden 70,79€+ auswuchten 22,36€, und hier waren noch 40% Rabatt auf die Winteraktion, es war noch vieles mehr. (gesamt 1608.78€),hier ist bestimmt einiges was man selber machen kann.
Hier hat man mich kommen gesehen, meine Frage welche Inspektionen macht Ihr selber, denke mal das Bremse, Einstellungen Zündung und Vergaser in der Werkstatt durchgeführt werden sollten.
Eine Kullanz gibt es von BMW nicht mehr nach 3 Jahren,
mfg.
Werner
habe im November die Jahresinspektion durchführen lassen, es wurden Reifen erneuert,Bremsbeläge (nur Beläge 112,79€)vorne erneuert,Verkleidung und Felge Hinterrad neu Lackiert, für die Reifen Vorder und Hinterrad ersetzen wurden 70,79€+ auswuchten 22,36€, und hier waren noch 40% Rabatt auf die Winteraktion, es war noch vieles mehr. (gesamt 1608.78€),hier ist bestimmt einiges was man selber machen kann.
Hier hat man mich kommen gesehen, meine Frage welche Inspektionen macht Ihr selber, denke mal das Bremse, Einstellungen Zündung und Vergaser in der Werkstatt durchgeführt werden sollten.
Eine Kullanz gibt es von BMW nicht mehr nach 3 Jahren,
mfg.
Werner
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Inspektionen
Öl- und Lufi-Wechsel mach ich immer selbst, Bremsbeläge ebenfalls. Zum Reifenwechsel bau ich die Räder selbst aus und bring sie zum Reifenhändler (bzw. bau sie vor Ort aus). Bei meinem Reifenhändler ist Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung inklusive (http://www.reifenhandel-vuidar.de) und ein Satz kostet mich << 300 Euro.
Manfred
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Inspektionen
* http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a065.gif Einspritzer...nee Vierzylinder = vierspritzerWerner1200RS hat geschrieben:, meine Frage welche Inspektionen macht Ihr selber, denke mal das Bremse, Einstellungen Zündung und Vergaser * in der Werkstatt durchgeführt werden sollten.


Es gibt hier einige, die machen viel selbst.
Es kommt halt auf das Technische Verständnis des einzelnen an
Ich z.B. lasse beim

alles andere wird in meiner Garage erledigt.
Für einige ist es aber ratsam,für alles außer Tanken und evtl. Ölkontrolle, den Weg zum

Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: Inspektionen
Also dazu fällt mir nur ein:
Auch die
wollen leben
.
Gruß
Thomas
Auch die


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Ralph RB
- Beiträge: 445
- Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
- Wohnort: Bottrop - Kirchhellen
Re: Inspektionen
Hallo Werner,
das sehe ich so wie Mike.
Bremsflüssigkeit lasse ich wechseln, genauso wie Kupplungsflüssigkeit.
Alles andere mache ich selber.
Das heißt Bremsen, Reifen ausbauen und einbauen beim Reifenwechsel,
Öl, Filter usw.
Alles was ich halt so kann.
das sehe ich so wie Mike.
Bremsflüssigkeit lasse ich wechseln, genauso wie Kupplungsflüssigkeit.
Alles andere mache ich selber.
Das heißt Bremsen, Reifen ausbauen und einbauen beim Reifenwechsel,
Öl, Filter usw.
Alles was ich halt so kann.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Re: Inspektionen
Hi,
bin gerade wieder mal dabei..
ich mache z.Zt. den 120.000er Inspektion.
LuFi, Benzinfilter, Öle tauschen, Bremsflüssigkeit, alles kein Thema. Die Ventile habe ich gerade kontrolliert, die stimmen immer noch, wie am ersten Tag. Steuerkette habe ich immer noch nicht gemacht, da bin ich eigentlich auch ganz froh darüber. Die Zündung habe ich auch noch nie eingestellt, die sollte sich eigentlich auch nicht verstellen. Nur den Gleichlauf habe ich einmal eingestellt, und den muß ich nun auch noch kontrollieren, aber ansonsten finde ich, daß der Bock eigentlich doch sehr wartungsarm ist.
bin gerade wieder mal dabei..
ich mache z.Zt. den 120.000er Inspektion.
LuFi, Benzinfilter, Öle tauschen, Bremsflüssigkeit, alles kein Thema. Die Ventile habe ich gerade kontrolliert, die stimmen immer noch, wie am ersten Tag. Steuerkette habe ich immer noch nicht gemacht, da bin ich eigentlich auch ganz froh darüber. Die Zündung habe ich auch noch nie eingestellt, die sollte sich eigentlich auch nicht verstellen. Nur den Gleichlauf habe ich einmal eingestellt, und den muß ich nun auch noch kontrollieren, aber ansonsten finde ich, daß der Bock eigentlich doch sehr wartungsarm ist.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 23. Mai 2003, 19:51
- Wohnort: In der Nähe von Bad Oldesloe
Re: Inspektionen
Auch Selbstschrauber von A-Z! Nur Schluß mit Lustig ist bei:
-Reifenmontage
-Elektronikmacken
-Abstimmen und Einregeln der Einspritzung (Habe in meinen Alter keine Lust mehr mir das anzueignen)
ansonsten hat man alles was man so braucht im Haus. Anständiges Werkzeug, Platz und das Repairbook. Was mir oft fehlt ist die Zeit und für den "Freundlichen" ist meine Lohntüte zu schmal.
Bis dann
Fairlane
-Reifenmontage
-Elektronikmacken
-Abstimmen und Einregeln der Einspritzung (Habe in meinen Alter keine Lust mehr mir das anzueignen)
ansonsten hat man alles was man so braucht im Haus. Anständiges Werkzeug, Platz und das Repairbook. Was mir oft fehlt ist die Zeit und für den "Freundlichen" ist meine Lohntüte zu schmal.

Bis dann
Fairlane
Der erste BMW in meinen Leben!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Inspektionen
Werner1200RS hat geschrieben:Hallo,
habe im November die Jahresinspektion durchführen lassen, es wurden Reifen erneuert,Bremsbeläge (nur Beläge 112,79€)vorne erneuert,Verkleidung und Felge Hinterrad neu Lackiert, für die Reifen Vorder und Hinterrad ersetzen wurden 70,79€+ auswuchten 22,36€, und hier waren noch 40% Rabatt auf die Winteraktion, es war noch vieles mehr. (gesamt 1608.78€),hier ist bestimmt einiges was man selber machen kann.
Hier hat man mich kommen gesehen, meine Frage welche Inspektionen macht Ihr selber, denke mal das Bremse, Einstellungen Zündung und Vergaser in der Werkstatt durchgeführt werden sollten.
Eine Kullanz gibt es von BMW nicht mehr nach 3 Jahren,
mfg.
Werner


diese jahresinspektionen unterstützen nur die faulheit der partner sich , sein erliches geld mithilfe von aufklärung zu erarbeiten

die


-
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. April 2005, 20:04
- Wohnort: Bornheim
Re: Inspektionen
Hallo Helmi,helmi123 hat geschrieben:: tja werner, daß glaube ich auch daß man auf die schnelle sich dein gesicht nicht hat einprägen können![]()
diese jahresinspektionen unterstützen nur die faulheit der partner sich , sein erliches geld mithilfe von aufklärung zu erarbeiten![]()
diesollten dich nur noch beim 60.000km kd sehen ,du hast ja alles was so gebraucht wird, ausser schotter aber der ist bei allen recht rar.
Es geht hier nicht alleine um das Geld ,schotter hat man,da gibt es viele andere, nur wie man abgezockt wird von BMW, das ist nicht mehr normal.Da Ich mir nun eine Motorradbühne zulegen werde, sind bei BMW nur noch Bremsen und Kupplung (Flüssigkeit) zu tauschen, den Rest wird man selber erledigen.
mfg
Werner