Selbstbausatz von Stern

technische Probleme und Lösungen
Antworten
trojka
Beiträge: 12
Registriert: 27. Januar 2008, 13:51
Mopped(s): K1300 S
Wohnort: schwaben

Selbstbausatz von Stern

#1 Beitrag von trojka »

Es gibt Neues aus der Gespannecke!

Die Firma Stern bietet seit kurzem ein interessantes Angebot, bezüglich eines Gespannumbaus der K1200 R an.
Für Interessierte wäre dies eine gute Alternative um den einen oder anderen Euro zu sparen.

Auf der Homepage von Stern sind derzeit noch keine Angaben darüber vorhanden,
jedoch auf der immer aktuellen Homepage von:

http://www.gespann-news.de

wird man schnell und detailliert fündig.

Ich meinerseits bin bereits infiziert davon, so dass ich dieses als eigenes Projekt möglichst bald in Angriff nehmen werde.

Gruß aus Schwaben
Marion ( die nicht nur fährt sondern auch gerne mal schraubt) :D
tristan
Beiträge: 332
Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
Mopped(s): ohne.....
Wohnort: 57648 Westerwald

Re: Selbstbausatz von Stern

#2 Beitrag von tristan »

Naja, die KR (orange) sieht ja schon geil aus!
Aber, das ist bestimmt teuer!!

Gruß Tristan
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!

Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
trojka
Beiträge: 12
Registriert: 27. Januar 2008, 13:51
Mopped(s): K1300 S
Wohnort: schwaben

Re: Selbstbausatz von Stern

#3 Beitrag von trojka »

Zur Thematik Teuer!!

wer sich mit der Gespanntechnik genauer auseinandersetzt der wird feststellen, dass hochwertige Gespanne preislich in hohen Regionen liegen.

Reine Umbaukosten ohne das Fahrzeug bewegen sich im Bereich zwischen 10.000,- bis zu über 30.000,- Euro!!
Da sind aber zum Teil die Lackierungsarbeiten noch nicht mit drin.

Deshalb ist ein Selbstbausatz von Stern eine gute Alternative um Montagekosten zu sparen und unter dem Strich günstiger zu fahren.
Ich bin gerade dabei mir einen Kostenvoranschlag erstellen zu lassen.

Sobald ich besser informiert bin darüber, gibt es neue Nachrichten.

Gruß aus Schwaben
Marion
tristan
Beiträge: 332
Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
Mopped(s): ohne.....
Wohnort: 57648 Westerwald

Re: Selbstbausatz von Stern

#4 Beitrag von tristan »

Naja, ich kenne mich mit Gespann-Technik gar nicht aus! :wink:

Habe nur aus neugier deinen Link gefolgt und bin auf die KR gestoßen.
Die würde mir so wie sie da ist direkt gefallen!!

Aber auf die Preis-Info bin ich mal gespannt.

Gruß

Tristan
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!

Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
trojka
Beiträge: 12
Registriert: 27. Januar 2008, 13:51
Mopped(s): K1300 S
Wohnort: schwaben

Re: Selbstbausatz von Stern

#5 Beitrag von trojka »

Für Interessierte:

Der Gespann-Kit mit Rox-Beiwagen ohne Lackierung kostet ca. 16.000,-€
Das gleiche mit einem RX-Beiwagen ohne Lackierung kostet ca. 14.000,-€

Mit einem anderen Boot ( Gebraucht, Eigenbau,etc.,...) wird solches Projekt noch preiswerter!
Auspuffumbau seitlich unter dem Beiwagen kostet einen Aufpreis von nochmals zusätzlich 2.000,-€. :(

Als Sicherheitsfaktor: ABS Funktion bleibt aber erhalten :!:

Gruß
Marion
Antworten