Rukka Jerez

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Barbarossa
Beiträge: 120
Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
Wohnort: Erftstadt / bei Köln

Rukka Jerez

#1 Beitrag von Barbarossa »

Hallo Zusammen,

im neuen Louis Katalog wird von Rukka die Jerez Jacke angeboten..... der Kurs ist mit 249€ ja recht attraktiv... Hat jemand die Jacke schon in Gebrauch und kann etwas zur Qualität sagen?

Cu Micha
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
Benutzeravatar
Peter_DA
Beiträge: 15
Registriert: 14. Januar 2003, 18:37
Mopped(s): BMW R1150R in schwarz
Wohnort: Weiterstadt

Re: Rukka Jerez

#2 Beitrag von Peter_DA »

Hallo Micha,
über dieses spezielle Rukkamodell kann ich nichts schreiben, aber generell halte ich Rukka für hochwertig verarbeitet. Meine Jacke trage ich jetzt bereits im 5ten Jahr ohne Auflösungserscheinungen. (Das gleiche gilt auch für den Anzug meiner besseren Hälfte, den ich allerdings nicht trage :wink: )
Ich wünsche eine gute Zeit !
Peter auf R1150R

Immer schön oben drauf bleiben!

http://www.peter-da.privat.t-online.de/ ... vatar4.jpg
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 12:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Rukka Jerez

#3 Beitrag von buirer »

Hallo,

ich kenne die Jacke zwar auch nur aus dem Katalog, mir fällt nur auf, das die Jacke "nur" aus 500d Cordura besteht, und von Materialdoppelung an Sturzzonen steht da auch nichts.

Viele Grüße

Volker
Benutzeravatar
RS207
Beiträge: 4
Registriert: 30. Mai 2007, 05:14
Wohnort: Hamburg

Re: Rukka Jerez

#4 Beitrag von RS207 »

Ich habe mir die Jacke letzte Woche gekauft. Die Qualität ist m.E. sehr gut, allerdings fehlt auch bei diesem Modell ein Rückenprotektor.
Im Gegensatz zur normalen Jerez steht halt innen auf dem Wärmeinsert Special Edition für Louis zum 70. by Rukka und die Jacke ist nur in schwarz erhältlich..
Die Jacke ist schön winddicht und hält auch gut warm. Allerdings hatte ich erst nur einmal eine kleine Tour von 1 Std. gemacht.
Ansonsten für den Kurs und mit einem Weihnachtsgutschein :wink: ein Schnäppchen

Gruß
Rüdiger
R 1200 R, BJ. 09/06
Benutzeravatar
Son of Odin
Beiträge: 5
Registriert: 2. September 2007, 09:50
Mopped(s): Rockster
Wohnort: Odenwald

Re: Rukka Jerez

#5 Beitrag von Son of Odin »

Servus!

Ich habe dieses Jahr viel Geld in Rukka investiert und mir den Anzug ArmaX zugelegt...Jeder Cent war er Wert -
absolut wasser-und winddicht.
Die Skandinavier haben halt Erfahrung mit eisigen Temperaturen.

Das oben angesprochene Angebot scheint mir ein guter Preis zu sein (dennoch müssen noch ordentliche Protektoren gekauft werden!).

Falls Du zuschlägst, achte aber auch auf die Garantie von RUKKA (i.d.R. fünf Jahre).

Bis dann...

Viele Grüsse aus dem Odenwald!
Torsten
Reitet bis ans Ende der Welt...
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2404
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Rukka Jerez

#6 Beitrag von Lumi »

Würde ich mir auch kaufen nur schade das mir die Rukka Sachen nicht passen.
GS 2015
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4798
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Mopped(s): R1200GS TÜ-K25
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Rukka Jerez

#7 Beitrag von Werner »

Ich weich jetzt mal kurz vom Thema ab http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/c025.gif ...... aber nur ganz kurz weil

ich Lumi fragen will

wie es sich so auf dem Möpi sitzt http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/a035.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle

die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Rukka Jerez

#8 Beitrag von Mike LB »

Lumi,
das war doch beim Ditting. Auf dem Ding saß ich auch schon drauf.
Na ja, is wohl geschmackssache :roll: :wink: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Barbarossa
Beiträge: 120
Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
Wohnort: Erftstadt / bei Köln

Re: Rukka Jerez

#9 Beitrag von Barbarossa »

So, war gerade mal beim Louis und hab mir die Jacke angeschaut.... sieht ja recht nett aus, passt auch ganz gut und fühlt sich korrekt an... wie schon meine Vorredner bemerkt haben, fehlt ein Rückenprotektor und im direkten Vergleich zur Rukka Marco (429€) ist das Material über den Protektoren etwas dünner..... Die Rukka Jerez wird im Internet bei diversen Händler ebenfalls ab 229€ angeboten.... Louis ist also kein Einzelfall...
Mir kommen die Rukka Grössenangaben etwas klein vor (fast schon wie bei Dainese), oder ich bin mit meinen 48 Jahren doch in den letzten Jahren nochmal gewachsen ;-))))

Cu Micha
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
Benutzeravatar
G-Triver
Beiträge: 17
Registriert: 7. November 2007, 21:28
Mopped(s): K1200GT 2007
Wohnort: Großraum Mettmann

Re: Rukka Jerez

#10 Beitrag von G-Triver »

...und ich dachte schon es gäbe eine preiswerte Alternative. Da fahre ich weiterhin in meinen viel zu teuren Streetguard von BMW.
Gruß
Günter
GT 2007 Z6 BMW Navi III
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2404
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Rukka Jerez

#11 Beitrag von Lumi »

Antworten:
-ich sitz nur auf dem Moped da ich die Sitzposition ausprobieren wollte (schön aufrecht !)
-ja das war bei der Fa. Ditting (Winterbeschäftigung am Sonntag Nachmittag) und ich fand es schon chefmäßig.

Die Rukka Jacken haben schon komische Schnitte, mir passt nix. Verstehe ich gar nicht sollten die Nordmänner nicht entsprechende Hünen sein. Die Ärmellängen sind allesamt für Kinder dafür wächst mit der Größe nur der Umfang bis ich 2x reinpasse. Bei einem Hersteller in dieser Preisklasse möchte ich auch richtige Konfektionsgrößen wie 48, 50, 52 und 98, 102.
Die Fa. Louis gibt Änderungen an Rukka weiter allerdings gegen Aufpreis von 70 € und das fällt mir im Traum nicht ein.
Wie ich zu den fehlenden Rückenprotektoren stehe weiß ich noch nicht, hätte ich das separat würde es mich nerven dafür in der Jacke unnötig mehr zu bezahlen und hätte ich keinen würde es nerven wenn die Jacke nochmals teurer wird.
Heute hatte ich mal eine schöne Jacke anprobiert:

http://www.hein-gericke-store.com:80/wS ... ead=Jacken
GS 2015
Benutzeravatar
neno
Beiträge: 531
Registriert: 25. April 2004, 12:48
Mopped(s): R 1200 GSA LC
Wohnort: Oberriexingen

Re: Rukka Jerez

#12 Beitrag von neno »

Lumi hat geschrieben:Antworten:
-ich sitz nur auf dem Moped da ich die Sitzposition ausprobieren wollte (schön aufrecht !)
-ja das war bei der Fa. Ditting (Winterbeschäftigung am Sonntag Nachmittag) und ich fand es schon chefmäßig.

Die Rukka Jacken haben schon komische Schnitte, mir passt nix. Verstehe ich gar nicht sollten die Nordmänner nicht entsprechende Hünen sein. Die Ärmellängen sind allesamt für Kinder dafür wächst mit der Größe nur der Umfang bis ich 2x reinpasse. Bei einem Hersteller in dieser Preisklasse möchte ich auch richtige Konfektionsgrößen wie 48, 50, 52 und 98, 102.
Die Fa. Louis gibt Änderungen an Rukka weiter allerdings gegen Aufpreis von 70 € und das fällt mir im Traum nicht ein.
Wie ich zu den fehlenden Rückenprotektoren stehe weiß ich noch nicht, hätte ich das separat würde es mich nerven dafür in der Jacke unnötig mehr zu bezahlen und hätte ich keinen würde es nerven wenn die Jacke nochmals teurer wird.
Heute hatte ich mal eine schöne Jacke anprobiert:

http://www.hein-gericke-store.com:80/wS ... ead=Jacken
Hallo Lumi,
wenigstens schaust Du noch beim Freundlichen vorbei. Ich muss mir aber wohl keine Gedanken über einen Rückfall machen , oder?

Aber mit den Größen habt Ihr schon recht, die Auswahl an Größen ist sehr beschränkt. Ich hatte Glück und etwas passendes gefunden. Eine Anpassung ist nur in geringem Umfang möglich, selbst für einen Rukka-Anzug mit UVP 1400 Euro.

Auf der anderen Seite habe ich 2007 leider die Schutzwirkung von meinem sehr teuren Rukka Anzug getestet.
Fazit: Nachdem ich 20 Jahre lang kein Leder mehr anhatte, fahre ich heute wieder Leder und will von Textilkleidung bei Temperaturen unter 35 Grad nichts mehr wissen.
Grüssle Neno
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Rukka Jerez

#13 Beitrag von Mike LB »

zuendkerze hat geschrieben: Auf der anderen Seite habe ich 2007 leider die Schutzwirkung von meinem sehr teuren Rukka Anzug getestet.
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c012.gif Neven, alter Riexinger
ich hoffe es ist wieder alles heil

ein gutes Neues nachträglich noch
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2404
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Rukka Jerez

#14 Beitrag von Lumi »

Ihr kennt euch aber nicht :?:
Wobei wir jetzt bei der Schutzwirkung wären.
Was auch noch ein Punkt ist betrifft die Länge der Jacke wenn sie den in der kälteren Jahreszeit benützt werden soll. Schon aufgefallen das es drei Arten gibt, diese kurzen Blousons, die Mittellangen wozu auch die Jerez gehört und diese Long Jacken.
Da würde ich jetzt mal mein Fahrzeugtyp anschauen, ich könnte mir vorstellen das die Jerez auf einer R 1200S den halben Rücken freigibt wobei es aufrecht gesessen genau richtig sein dürfte da sich im gegensatz zur Long Jacke nicht das überschüssige im Bauchbereich aufstaut.
GS 2015
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Rukka Jerez

#15 Beitrag von Mike LB »

Lumi hat geschrieben:Ihr kennt euch aber nicht :?:
Doch doch, wir kennen uns.
In dem kleinen Kaff wo wir wohnen kennt jeder jeden :lol: :lol: :wink: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Son of Odin
Beiträge: 5
Registriert: 2. September 2007, 09:50
Mopped(s): Rockster
Wohnort: Odenwald

Re: Rukka Jerez

#16 Beitrag von Son of Odin »

Servus Gemeinde!

Na Barbarossa - dann wünsch ich Dir viel Spaß mit der Jacke ... und keine Gelegenheit um die Schutzwirkung zu gebrauchen.

Ach was! Da sitzt der Lumi auf einem meiner Lieblingsmoppeds.. nur der Preis... ich gönne Dir diesen Augenblick!!

Soweit ich weiß hat der Werner diese Maschine schon mal durch meinen Landstrich gepeitscht und hat das Grinsen nicht mehr aus seinem Gesicht bekommen :twisted: - Ist halt' für mich "noch" ein Traum.

Zu Rukka - Lumi, Du bist da nicht allein mit den Größen. Ich hatte Glück, aber wenn man sich in Klamotten nicht wohlfühlt...
Finger weg! - Dennoch hat mich diese Firma mit der Qualität überzeugt (hauptsächlich wenn ich zu dieser Jahreszeit Touren fahre).

Viele Grüsse aus dem Odenwald!

Bis dann...Passt auf Euch auf.
Torsten
Reitet bis ans Ende der Welt...
Benutzeravatar
neno
Beiträge: 531
Registriert: 25. April 2004, 12:48
Mopped(s): R 1200 GSA LC
Wohnort: Oberriexingen

Re: Rukka Jerez

#17 Beitrag von neno »

Mike LB hat geschrieben: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c012.gif Neven, alter Riexinger
ich hoffe es ist wieder alles heil

ein gutes Neues nachträglich noch
Moin Mike,
auch Dir ein gutes Neues. Da sage einer, der Zusammenschluss führe nicht zueinander
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/e130.gif

Im Alltag ist alles wieder o.k., an Fasching bin ich beim Skifahren, dann werde ich sehen wie gut es wirklich ist. Da trage ich dann auch einen Textiloverall (Soll doch keiner behaupten wir würden den Fred versemmeln :D )
Grüssle Neno
Barbarossa
Beiträge: 120
Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
Wohnort: Erftstadt / bei Köln

Re: Rukka Jerez

#18 Beitrag von Barbarossa »

Habe gerade die Jacke nebst zusätzlichem Rückenprotektor im Louis Shop bestellt..... richtig ich hoffe, dass ich die Protektoren nie ausprobieren muss.... dazu ist auch zu sagen, dass ich immer mit ner vernünftigen Lederhose nebst zugehörigen Knie und Hüftprotektoren fahre... auch im Sommer..... nur ist halt eine Textiljacke einfach bequemer... zwar hängt hier im Schrank noch eine Dainesekombi aus Leder..... (hatte vor der BMW mehrere italienische Moppeds) allerdings bin ich bequem geworden... nun ja...

vor nunmehr 15 Jahren habe ich eine Lederkombi nebst Protektoren mal testen können, allerdings mit recht bescheidenem Erfolg.... Bein, Becken Rippen linksseitig gebrochen, brauche ein Weilchen um wieder als Zweibeiner am Tagewerk teilnehmen zu können.... und bin seit dem nicht mehr ganz so sportlich unterwegs..... besser ist das....

Cu Micha
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4798
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Mopped(s): R1200GS TÜ-K25
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Rukka Jerez

#19 Beitrag von Werner »

zuendkerze hat geschrieben:Im Alltag ist alles wieder o.k., an Fasching bin ich beim Skifahren, dann werde ich sehen wie gut es wirklich ist. Da trage ich dann auch einen Textiloverall (Soll doch keiner behaupten wir würden den Fred versemmeln :D )
das heißt man sieht dich nicht in dem Lumioutfit die Piste runter wuseln
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle

die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
diddi
Beiträge: 4
Registriert: 28. Oktober 2005, 08:54
Mopped(s): R1200R, XT250
Wohnort: Hatzfeld-Reddighausen

Re: Rukka Jerez

#20 Beitrag von diddi »

Ich habe mir die Rukka-Jerez-Jacke für etwa den gleichen Preis vor einem Jahr in Sinsheim auf der Ausstellung gekauft. Ich war damit in Ungarn und der Slowakei und habe an Wetter so ziemlich alles gehabt. Im Herbst ein Wochenende im Harz, 3 Tage Dauerregen. Ich muß sagen, die Jacke war absolut dicht und hat mit eingebautem Innenfutter auch im Herbst schön warm gehalten. Die Sturzqualitäten möchte ich eigentlich weder bei Rukka-Textil noch bei irgend welchen Lederklamotten testen und den fehlenden Rückenprotektor vermisse ich gar nicht, da ich immer einen separaten Rückenprotektor anziehe, der erscheint mir doch etwas sicherer als die in die Jacken eingearbeiteten Teile. :wink: :wink: :wink:
Grüße aus Nordhessen
diddi
Harald2
Beiträge: 15
Registriert: 16. November 2007, 16:43
Wohnort: 21224 Nenndorf

Re: Rukka Jerez

#21 Beitrag von Harald2 »

Hallo Lumi

zum Thema Rukka und Louis, die haben dort nur normale Größen und haben mich freundlicherweise (196/96KG) an Profil verwiesen.
http://nord2.nordbike.de/shop/shop.jsp; ... 569df4fedd

Super Beratung, alle Modelle ab Lager, auch die long Version =>> Rukka L-Fashion (sonst sind das ja Kniebundhosen)
und günstiger als bei Louis (mit Rabattkarte), Rückenprotector kostet extra. bei der Goretex Jacke.

Wir fahren die Goretex Variante im Herbst/Winter und Outlast im Sommer, beides nur zu empfehlen.
Also ich habe zumindest noch gut Platz in den Klamotten.
Viele Grüße
Harald & Kerstin
Antworten