Ich glaub nicht, dass der Aufwand sich lohnt.
Wenn der Kontakt, oder die Feder nix mehr ist, dann ist es eben so weit. Ersatzteile
gibt es dafür bestimmt nicht. Da musst du dann schon selber etwas basteln.
Ich bevorzuge aber lieber eine Reparatur, als basteln.
Geschweige, dass das Teil hinterher noch dicht ist.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
Hi
Fußrastenplatte abschrauben, Schalter ausbauen, Kabel lösen, neuen rein Fertig
Ist keine große tat und soooo teuer ist das Ding selbst bei BMW nicht.
Wenn´s Dir gar zu teuer ist, kannst du auch einen Mikroschalter entsprechender Bauart kaufen und ans Kabel löten. Mir wäre das aber zu viel Aufwand.
Ich hatte meine letzte RS 65' km, ohne den Schalter irgendwann mal ersetzen zu müssen. Wenn Du I-ABS hast, dann denk dran, daß der Schalter auch den BKV steuert. Ich würde da nicht rumbasteln wollen.
genau das was Handi dir sagt, ist sehr wichtig.
Bei IntegralABS würde ich die Finger weg lassen.
Was der Schalter alles auslösen kann, hast du hier ja schon gelesen.
So einen Mikroschalter gibt´s bei Conradelectronic, Reichelt,,,,usw.
Nur ob die auch wasserdicht sind????
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022