Zusatzhupe ;)

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Zusatzhupe ;)

#1 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Nachdem man hier ja so schön Bilder posten kann, hier mal ein paar von der Hupe, die ich an meine R drangebaut habe:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Manfred
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Zusatzhupe ;)

#2 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Hier der Rest (Unterbringung des Kompressors):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Manfred
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Skype: sachse1514
Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Zusatzhupe ;)

#3 Beitrag von @andi »

Ist das dein Ernst? Da gibt es doch andere Lösungen!
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Skype: sachse1514
Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Zusatzhupe ;)

#4 Beitrag von @andi »

Hier z.B. von der Firma Stebel sind auch richtig laut, die Nautillus ist auch unauffälliger!
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Zusatzhupe ;)

#5 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Wenn Du mir sagst, wie die sinnvoll an der R unterzubringen sind, dann kriegst von mir auf der Stelle 50 Euro! Glaub mir, ich hab schon Stunden mit der Suche nach einer Befestigung verbracht. Stebel Magnum liegt bei mir in der Garage und läßt sich nicht sinnvoll unterbringen. Nautilus noch weniger (hab mir sogar ein Modell gebastelt).
Manfred
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2196
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Zusatzhupe ;)

#6 Beitrag von qtreiber »

schade um das schöne Mopped.

Ernsthaft: eine Zubehörhupe gehört mit zu den Dingen, die ich nie an ein Motorrad schrauben würde. So leise kann die Original nicht sein. Aber jeder so wie er möchte.

Könntest du die Hupen nicht gleich als Ansaugrohre für den Ramaireffekt nutzen? :wink:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Skype: sachse1514
Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Zusatzhupe ;)

#7 Beitrag von @andi »

Da ich keine R habe kann dir leider keine vorschlage machen, obwohl ich die 50 € gern hätte. So ist es nun mal, den einen gefällt es den anderen nicht. Sollte es keine Möglichkeit geben würde ich auf die Hupe verzichten, bevor ich mir etwas anbaue was nicht meinen Vorstellungen entspricht. Dann lieber die original „Quäke“ lassen bis sich vielleicht was adäquates ergibt. Erinnert mich so an meine Jugend, am Fahrrad hatte ich so etwas ähnliches, so zum drücken hinten. Aber es hat auch was wie: Feuerwehr, Polizei „Martinshorn“. Es ist nur eine Meinung, andere finden die Lösung sich super. Der Verbau der Anlage ist es ja auch, da sieht man wirklich das du dir Gedanken gemacht hast.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Zusatzhupe ;)

#8 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Ich hätte es auch lieber etwas dezenter gehabt, aber ich leg nun mal Wert drauf, gehört zu werden, trotz aller vorausschauenden Fahrweise; die Originalhupe halte ich nämlich für einen Witz. Manchmal bleibt nur noch der Griff zu Hupe. Und das Teil hat mir schon öfter den A***h gerettet (hatte so ein Ding schon in meiner RS drin).
Manfred
Panter
Beiträge: 279
Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Mannheim

Re: Zusatzhupe ;)

#9 Beitrag von Panter »

@ all..

An den beiden Hörner kann man Manfred leicht als Dosenjäger erkennen ! :)
Hat die Anlage eigentlich ein ABE ?
Zuletzt geändert von Panter am 12. Januar 2008, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gerd

Navi TTR 1
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2196
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Zusatzhupe ;)

#10 Beitrag von qtreiber »

Handi hat geschrieben:...Und das Teil hat mir schon öfter den A***h gerettet (hatte so ein Ding schon in meiner RS drin).
mir noch nie; vielleicht fahre ich einfach zu wenig.

Falls jemand eine gebrauchte, nicht genutzte Original-Hupe sucht, bitte PN. :lol:

@Handi; die Teile finde ich optisch wirklich nicht so prall. Wenn schon eine andere Hupe, dann möglichst unsichtbar am "Originalplatz".
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Skype: sachse1514
Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Zusatzhupe ;)

#11 Beitrag von @andi »

Handi hat geschrieben:die Originalhupe halte ich nämlich für einen Witz.
Das kann ich nur bestätigen. Aber ich muss auch sagen, dass ich mich gar nicht so recht erinnern kann, wann ich das Letzte mal die Hupe betätigt habe. Ich glaube mein Finger wurde den Schalter für die Hupe gar nicht so schnell finden. :oops:
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Zusatzhupe ;)

#12 Beitrag von Detlev »

Ich gehöre auch zu den "Nichthupern" die sich jedesmal beim TÜV drüber wundern, dass das Teil (hoffentlich) noch funktioniert!
Irgendwie bleibt mir in brenzligen Situationen keine Zeit, um zu hupen.
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Skype: sachse1514
Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Zusatzhupe ;)

#13 Beitrag von @andi »

Hi Gerd,
wie sagt man so schön "Auf´s Horn genommen". :lol: Aber hier wären es ja die Hörner!
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
Panter
Beiträge: 279
Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Mannheim

Re: Zusatzhupe ;)

#14 Beitrag von Panter »

Ich kann noch nicht einmal mit Sicherheit sagen, ob an meinem Bik überhaupt eine Hupe verbaut ist. Ich hab so etwas noch nie gebraucht ! :)
Gruß Gerd

Navi TTR 1
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: Zusatzhupe ;)

#15 Beitrag von Harry »

Ich bin immer wieder überrascht, wie einfalls- u. ideenreich manche Motorradfahrer sind, wenn es darum geht Zusatzteile an ihr Motorrad (meistens sind es jedoch BMWs) zu schrauben.
Seien es nun LKW-Fanfaren, kühlschrankgroße TopCases oder Tupperware-ähnliche PDA-Cases, ...

Da geht bei mir schon noch Optik vor Nutzen. Aber jeder hat eben einen anderen Geschmack.

Nix für Ungut :wink:
Zuletzt geändert von Harry am 12. Januar 2008, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: Zusatzhupe ;)

#16 Beitrag von roger »

also optisches mangelhaft :shock:

fliegen dir die Dinger auf der BAB nicht ab?? Möchte ich nicht hinter dir sein

Und wenn ich Zeit habe zu Hupen kann ich auch reagieren, oder :roll:

denn der der angehupt wird wird deswegen sein "Fehlverhalten" selten ändern
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Zusatzhupe ;)

#17 Beitrag von Marcus Schraeder »

Da fehlt noch was vorne auf dem Schutzblech:

http://blog.autoki.de/wp-content/upload ... chelin.jpg

Hupen-nur-für-Ampelschnarcher-Gruss
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Zusatzhupe ;)

#18 Beitrag von Handi (inaktiv) »

roger hat geschrieben:Und wenn ich Zeit habe zu Hupen kann ich auch reagieren, oder :roll:
Wie willst Du denn reagieren, wenn der Dosentreiber neben Dir plötzlich rüberzieht? So schnell kannst Du gar keine Vollbremsung machen, damit der Dich nicht abschießt und da hilft auch die vorausschauende Fahrweise nicht mehr. Wie gesagt, ich *hatte* meine Erlebnisse und weiß, warum ich mir so ein Teil drangebaut habe, egal wie bescheiden es aussieht. Da ist mir mein A***h wichtiger wie die Optik. Und bisher haben die Typen immer reagiert. Das Ding ist brachial laut (trotzdem legal).
Manfred
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Zusatzhupe ;)

#19 Beitrag von Detlev »

Dann solltest Du die Hörner aber nicht nach vorne richten, sondern zur Seite, gelle?
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Zusatzhupe ;)

#20 Beitrag von mimoto »

...also ich hätte bei Deinen beiden Hörnern in der Anbaulage angst vor dem Rückschlag... :lol: :lol: :lol:

Aber im ernst, die Hupe an der GT ist ein Witz... :|
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Zusatzhupe ;)

#21 Beitrag von Dietmar Hencke »

Panter hat geschrieben:Ich kann noch nicht einmal mit Sicherheit sagen, ob an meinem Bik überhaupt eine Hupe verbaut ist. Ich hab so etwas noch nie gebraucht ! :)
Da liegt für mich wirklich der Kasus Knacktus: Wenn ich die Hupe brauchen würde,
hätte ich Probleme sie in den Bruchteilen von Sekunden, die notwendig sind, zu finden.
Ich versuche manchmal während der Fahrt, mich mental auf den schnellen Gebrauch der
Hupe vorzubereiten (Ebenso wie die Bremse etc.) und lasse sie, wenn ich alleine bin, mal
ertönen.
Abgesehen davon ist das Tüüüüüüüt ja wirklich beschämend. Ein Feuerwehrhorn muss es
deshalb allerdings trotzdem nicht sein... :!: :!:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Zusatzhupe ;)

#22 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Detlev hat geschrieben:Dann solltest Du die Hörner aber nicht nach vorne richten, sondern zur Seite, gelle?
Bei einem Aufschlaghorn hättest Du recht, weil das eine Richtcharakteristik hat. Nicht jedoch bei einer Fanfahre (also mit Schalltrichter; egal ob mit Preßluft oder mit Aufschlaghorn dahinter). Die streut nämlich genauso zur Seite wie nach vorne.
Manfred
Antworten