Anhangerkupplung

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 07:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

Anhangerkupplung

#1 Beitrag von White »

Hallo LT fahrer.

Ich hab mich fur einigen tagen einen anhanger gekauft.
ftp://84.25.33.63/K1200LT/Fotos/Aanhanger/IMG_0299.JPG

Der anhangerkupplung ist unterwegs, wo kan ich den am besten den strom anschliessen?
Hat das den jemanden schon mal gemacht?

Habe im forum gesucht und in der Wiki, aber nichts gefunden.
Zuletzt geändert von White am 11. Januar 2008, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
kub0711

Re: Anhangerkupplung

#2 Beitrag von kub0711 »

Frag mal den Andreas Haker.
War zwar schon länger nicht mehr im Forum, aber der fährt auch mit einem Hänger durch die Gegend
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Anhangerkupplung

#3 Beitrag von Jetsfred »

Hallo Rene,

da es sich ja warsch. nur um Strom für die Beleuchtung (Standlicht, Bremslicht + Blinker) handelt, nimm ich mal an, vom Rücklicht der LT.

Gruss Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
kub0711

Re: Anhangerkupplung

#4 Beitrag von kub0711 »

Freddy, das wird nicht reichen, denn zum einen kommt dann die Bremslichtkontrolle durcheinander, wenn da ne weitere Leuchte dran hängt, zum anderen packt der Blinkgeber glaub keine 6 Blinker, sondern nur die 4 vom Mopped.
In so einem Anhänger will man dann eventuell noch ne Innenleuchte.
Ich entsinne mich, dass es da so eine Art Übertrager gab, der dann die Funktionen über Dauerplus mit Strom versorgt hat, um die Elektrik des Moppeds möglichst in Ruhe zu lassen.
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 07:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

Re: Anhangerkupplung

#5 Beitrag von White »

Stimmt sicherlich, es kontte aber sein das da sachen sind wo ich auf achten soll, oder wie es am einfachsten geht.
Weil da innen beleuchtung vorhanden ist muchtte ich auch ein +12v (uber contact) anlegen.

Kai-Uwe, danke fur den tip.
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Anhangerkupplung

#6 Beitrag von Marcus Schraeder »

Nur mal so Interessehalber: Darf man dann als Holländer in Deutschland schneller als die komischen 60km/h fahren oder gilt das für alle?
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 07:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

Re: Anhangerkupplung

#7 Beitrag von White »

Das gilt fur alle :(
Hab aber schon mal 140 auf den autobahn gefahren mit polizei neben mir, ohne das es sie interessiert hat.
Das war aber vor 10 jahre oder so...

Ist ja auch eine blode sache, gibt da schon was neues?
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
kub0711

Re: Anhangerkupplung

#8 Beitrag von kub0711 »

Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Anhangerkupplung

#9 Beitrag von Gottfried »

kub0711 hat geschrieben:....zum anderen packt der Blinkgeber glaub keine 6 Blinker, sondern nur die 4 vom Mopped.
Das kann ich mir wiederum nicht vorstellen. Die Zusatzblinker in den Seitenkoffer wären ja auch 5+6 dazu. Funktioniert tadellos.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 07:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

Re: Anhangerkupplung

#10 Beitrag von White »

Ich hab mich in verbindung gestelt mit dem verkaufer meiner anhangerkupplung.
Er hat schon viele verkauft und ach installiert auf der LT, und er meint es geht ohne probleme.
Ich hab auch contact mit jemanden der ein LT mit zz-trailer fahrt, auch einfach hinten angeschlossen und kein probleme.

Zwa raten die um die gluhbirnen aus zu tauschen fur led's.
Auf den LT und auf der anhanger.
Nur bei der blinker auf den LT klapt das nicht ohne relais, fur die blinker auf den anhanger sind die leds kein problem.
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
kub0711

Re: Anhangerkupplung

#11 Beitrag von kub0711 »

LEDs sind ja kein Problem, das ist logisch, die Dinger ziehen ja nur ein paar W Leistung, das bringt den blinkgeber nicht in die Bredouille.
Blinkerlampen haben aber 21 W. Und 42W oder 63W ist für das Blinkrelais schon ein Unterschied.
In PKW sind meist schon welche verbaut, die beides können, da man da mit Anhängeranbau rechnet. beim Mopped hab ich so meine Zweifel.
Antworten