Halterung für Zumo 550

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#51 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

LuK hat geschrieben:Helmi, der Zumo wird natürlich verdeckt .... wenn Du Deinem TR 2 Kisten WB übereinander zumutest. Du kriegst dann von mir eine Spezialhalterung mit 1m Schwanenhals :D :wink:

meine Original BMW FIZ Halterung liegt in der freigewordenen linken Spiegel Bohrung. :wink:
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#52 Beitrag von LuK »

ich weiß, Helmi, hattest Du mir schon mal gesagt. Ich hatte ebenfalls vor, die Spiegelbohrung zu nutzen. Aber die von mir gewählte Position des Zumo erscheint mir optimal (nicht so weit außen) und dafür ist die Spiegelbohrung zu weit weg, was eine größere, umständlichere Halterung bedeuten würde. So ist sie wirklich ziemlich kompakt. Sicherlich sind die Grenzen relativ eng bezgl. Fahrergröße, Sitzposition und Größe eines anderen TR als Original BMW
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Raspe
Beiträge: 50
Registriert: 9. Oktober 2005, 02:26
Wohnort: Wolfsburg

#53 Beitrag von Raspe »

[img][img]http://jeep.cfasp.de/upload/445673.jpg[/img][/img]

.....mein Zumohalter im Augenblick. Im Winter wird gebastelt.
warte auf neue Vorschläge. :wink: :wink: :wink:
Gruß
Siggi
BMW K1200GT Bj.04/2004 - ZUMO 550 - SR Racing - Conti Road Attack
Benutzeravatar
Raspe
Beiträge: 50
Registriert: 9. Oktober 2005, 02:26
Wohnort: Wolfsburg

#54 Beitrag von Raspe »

Vergessen :oops:
Gebrauchsmuster Schutz liegt bei Dietmar Henke
Gruß
Siggi
BMW K1200GT Bj.04/2004 - ZUMO 550 - SR Racing - Conti Road Attack
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#55 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Raspe hat geschrieben:Vergessen :oops:
Gebrauchsmuster Schutz liegt bei Dietmar Henke

:wink: Dieser Hinweis ist nicht ohne Grund, digis sind klein handlich und sehr scharfzeichnend,und Schwups sind genau UNSERE Arbeiten Verkaufsschlager :wink:
Benutzeravatar
Laur
Beiträge: 10
Registriert: 19. November 2003, 17:46

#56 Beitrag von Laur »

http://img259.imageshack.us/img259/3690 ... bj4.th.jpg
http://img512.imageshack.us/img512/1904 ... om1.th.jpg

http://img405.imageshack.us/img405/3779 ... yg3.th.jpg

Schaut mal da rein

http://www.motorradzubehoer-hornig.de/? ... 5&artgrp=9

oder Eigrnbau wie ich, Siehe Bilder
Ich finde ist die beste Lösung, mit Lenkerhalterung habe ich es schon versucht, aber dann deckt das Navi immer etws ab.

Gruß Walter
Benutzeravatar
amalfi
Beiträge: 344
Registriert: 28. März 2006, 07:03
Mopped(s): XR
Wohnort: München

#57 Beitrag von amalfi »

Laur hat geschrieben:Schaut mal da rein

http://www.motorradzubehoer-hornig.de/? ... 5&artgrp=9
Das ist für mich mit Abstand die beste Lösung, mit dem Eigenbau hab ich es nicht so...

Liebe Grüße,

Martin. :wink:
S1000XR von 08/2017 33000 km, PDR4
raver

#58 Beitrag von raver »

Hallo

würde euch auch gerne meine Lösung für den Zumo zeigen

leider bekomme ich das nicht hin mit dem Einfügen von Bildern

Wer Interesse hat schreibe einfach ne Pn oder Mail und er bekommt Bilder

Der Einbau ist ähnlich wie auf dem Bild von Raspe nur mit

TouratechHalterungen

Gruß raver
BayJoe

#59 Beitrag von BayJoe »

Hab mir heute die Halterung von Hornig angebaut und ich bin regelrecht begeistert.
Sehr stabil, optimal in der Höhe und die Armaturen bleiben voll im Blickfeld.
Kann ich wirklich sehr empfehlen. Ich denke mal, das dies die beste Lösung ist, weil man das Navi voll im Blickfeld hat, ohne zur Seite oder nach unten schauen zu müssen.
Der Link zu Hornig wurde oben bereits eingesetzt.

Viele Grüße aus dem Bayerischen Wald :wink:
BayJoe
Benutzeravatar
Peter (MZ)
Beiträge: 337
Registriert: 4. November 2002, 16:19
Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)

#60 Beitrag von Peter (MZ) »

BayJoe hat geschrieben:Hab mir heute die Halterung von Hornig angebaut und ich bin regelrecht begeistert.
Schaut gut aus. :)

*nichtfürdienaltenbaureihen<2001gnlfmrbrummel* :evil:
Viele Grüße!

Peter
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#61 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:twisted: und wehe es fängt noch jemand zum jammern an von wegen KD selber machen E T C. :evil:

110€ wegen so einem Halter poi eeehhh.
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#62 Beitrag von LuK »

...das ist wahrlich stolz für so wenig Zeugs... Der, der's baut verlangt vermutlich höchstens die Hälfte!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
BayJoe

#63 Beitrag von BayJoe »

Es ist sicher nur ein Drittel von dem Wert, was es kostet, aber es ist absolut optimal.

Gruß
BayJoe
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#64 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

BayJoe hat geschrieben:Es ist sicher nur ein Drittel von dem Wert, was es kostet, aber es ist absolut optimal.

Gruß
BayJoe
:wink: joe aber nur bei linkskurven,beim lutz ist das ding ca 20€ teuer und verschandelt nicht mal das schield. :wink:
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#65 Beitrag von Harry »

LuK hat geschrieben:klarer Fall - TR ist berücksichtigt! Position ist (für mich mit 1,80m) so optimiert, das der Zumo vom Blickfeld her quasi "zwischen Tankuhr und TR platziert ist. - Ich werde mal eine 15er Serie auflegen. Ich lassen die Halterung noch von JP für die Baujahre <2001 prüfen
Hallo Lutz,

was macht die Kleinserie ?

:!: HAAAAABEEEEN WILL :!:
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Jens_WOB
Beiträge: 55
Registriert: 5. Oktober 2007, 00:42
Wohnort: Wolfsburg

#66 Beitrag von Jens_WOB »

Hallo Biker-Freunde,

auch die Fa. MV bietet eine Halterung, ähnlich der Halterung von Hornig an.
Preis: 39,00EUR (deutlich günstiger als Hornig)
http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 48926,.htm

Zitat Fa. MV
Dieser Gerätehalter für die K1200RS ab Bj. 2002 und die K1200GT bis Bj. 2005 besteht aus einer 12 mm Stange mit 25 mm Kugel und wird an den Verkleidungsschrauben des Windschilds befestigt.
"Biker-Gruß"
JENS

K1200GT (K41) - 04.2005
Vollausstattung
MV Vario Lenker und Gerätehalter
Zumo 550 - MTP 08/09
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#67 Beitrag von LuK »

...keine Bange, Harry, bin schwer am arbeiten! Werde dir Ende nächster Woche mal was zuschicken. Hab' die Option von Jens_WOB mit einfließen lassen... Laß Dich überraschen!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Jens_WOB
Beiträge: 55
Registriert: 5. Oktober 2007, 00:42
Wohnort: Wolfsburg

#68 Beitrag von Jens_WOB »

Hallo Biker-Freunde,

meine Befestigung an einer BMW K 1200 GT (bis 2005)
durch die Montage des Gerätehalters der Fa. MV-Motorrad Technik GmbH

Direkt-Link:
http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 48926,.htm

Sehr schnelle Lieferung (UPS), sehr freundlich und hilfsbereit (Tel.-Support)

Die Stromversorgung (Dauerstrom an der Batterie) habe ich von meiner BMW-Werkstatt
zu einem sehr guten Festpreis unterhalb der Verkleidung verlegen lassen.

http://www.motorradfreunde-wolfsburg.de ... m/mv01.jpg

http://www.motorradfreunde-wolfsburg.de ... m/mv02.jpg
"Biker-Gruß"
JENS

K1200GT (K41) - 04.2005
Vollausstattung
MV Vario Lenker und Gerätehalter
Zumo 550 - MTP 08/09
Jens_WOB
Beiträge: 55
Registriert: 5. Oktober 2007, 00:42
Wohnort: Wolfsburg

#69 Beitrag von Jens_WOB »

"Biker-Gruß"
JENS

K1200GT (K41) - 04.2005
Vollausstattung
MV Vario Lenker und Gerätehalter
Zumo 550 - MTP 08/09
janka66

#70 Beitrag von janka66 »

Hallo Raver

Würde mir deine Lösung gerne ansehen. Meine Mail lauter

jan.und.diane@online.de.

Danke im voraus und freundlichen Gruß aus dem Harz!

Jan






raver hat geschrieben:Hallo

würde euch auch gerne meine Lösung für den Zumo zeigen

leider bekomme ich das nicht hin mit dem Einfügen von Bildern

Wer Interesse hat schreibe einfach ne Pn oder Mail und er bekommt Bilder

Der Einbau ist ähnlich wie auf dem Bild von Raspe nur mit

TouratechHalterungen

Gruß raver
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 543
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: Halterung für Zumo 550

#71 Beitrag von stefan_ntr »

Hallo,

hier ist meine Lösung. Mal sehen was ihr davon haltet. Ich hatte mir so einen Halter wie weiter vorne beschrieben gebogen (der unter den Lenkerhalter geklemmt wird), aber den Zumo nicht direkt darauf befestigt, sondern eine RAM-Mount Kugel zum Anschrauben darauf montiert. Damit kann man die flexible Halterung aus dem Zumo von RAM-Mount weiter verwenden. Als ich das Ganze dann ans Motorrad gehalten habe, ist mir aufgefallen, dass die Kugel direkt über der Stopfenschraube der Gabel liegt. Also warum nicht die Kugel direkt auf diesen Stopfen montieren? In unserer Gabel ist schließlich nur Luft und Öl, aber keine Feder. Ich habe mir den Stopfen als Ersatzteil besorgt, mittig ein Loch durchgebohrt, ein M6 Gewinde hineingeschnitten und dann von Innen eine M6 Schraube eingeschraubt. Die Schraube sollte einen Kopf mit möglicht großer Auflagefläche haben, ggf. noch eine Beilagscheibe mit großem Durchmesser verwenden. Das Ganze habe ich mit reichlich Schraubensicherung hochfest eingeschraubt, damit Luft und Öl in der Gabel bleiben. Auf das herausstehende Gewinde habe ich dann die Kugel mit Schraubensicherung mittelfest geschraubt. Vorher die Länge der Schraube so kürzen, dass sich die Kugel bis zum Anschlag aufschrauben lässt, aber das ganze Gewinde in der Kugel genutzt wird. So ist es am stabilsten. Und jetzt einfach alten Stopfen gegen neuen tauschen und Zumo drangeklemmt.
Das ganze ist voll verstellbar, leicht zu demontieren und hat null Spiel. Die Sicht auf die Instrumente wird auch nicht verdeckt. Kosten fallen nur für die RAM-Mount Kugel an, da man ja den vorhandenen Stopfen umbauen kann und sich die übrigen Halterteile aus dem Zumo verwenden lassen (der Halter auf dem Bild ist teilweise Eigenbau, aber nicht erforderlich)
Nur am Motorrad montiert kann ich es noch nicht zeigen, da es mir in der Garage derzeit zu kalt ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Halterung für Zumo 550

#72 Beitrag von Egon »

Noch eine Lösung !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Halterung für Zumo 550

#73 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: servuzius egon, :lol: naaa wie is es so jung und :lol: so, ernsthaft steht der h, ich glaube dem lutz seine ist von der einfachheit und der leichteren art meine empfehlung,gut meine ist da was anderes ich muß aber auch noch platz für kameras haben. :lol:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Halterung für Zumo 550

#74 Beitrag von Michael (GF) »

gut meine ist da was anderes ich muß aber auch noch platz für kameras haben
Hast Du jetzt ein 400 Euro Job bei der Rennleitung?

@all
Die Lösung von Jens geht nur bei den RS/GT ab 01. Bei denn Oldtimern geht das nicht, da die Scheibe wesentlich flacher und gekrümmter verläuft.

Die von Stefan eine nette Variante...........

und bei der von Egon..... recht aufwendig und dadurch nicht für jede realisierbar.

Für meine alte 99er habe ich den originalen Kunststoffhalter von BMW für die Gabelbrücke, darauf einen abschließbaren Touratechhalter und gut ist.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 543
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: Halterung für Zumo 550

#75 Beitrag von stefan_ntr »

Lieber Oldtimer mit 80.000 auf der ersten Kupplung, als Youngtimer und dauern kaputt. Das Navi nur als Zielsucher für die BMW Werkstatt als POI macht doch keinen Spass. :D

Mein Gedanke bei der Konstruktion war, dass ein 6 er Loch selbst handwerklich weniger Begabte bohren können.

Wenn ich den Halter angebaut habe, lege ich noch ein Foto nach.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Antworten