(BMW) Fashion?

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
Martin_P
Beiträge: 5
Registriert: 24. April 2005, 23:04
Wohnort: Praha

(BMW) Fashion?

#1 Beitrag von Martin_P »

Hallo Leute,

überlege mir eine gute Gore-Tex Jacke und Hose zu kaufen. Die hellen Farben von BMW kommen mir ziemlich praktisch vor (nicht so hitzig und der Dreck ist auch nicht so kontrast drauf...).
Auf der anderen Seite sind die Preise dieser Dinge unglaublich. Vergleichbares von Alpinestars oder Dainese ist schon billiger, die haben aber alles nur black...
Habt ihr Erfahrung? Lohnt sich der Kauf der BMW Anzüge? Oder andere Variante?

Danke :)
Benutzeravatar
heike1957
Beiträge: 551
Registriert: 13. Januar 2003, 07:51
Mopped(s): R NinT und R12R
Wohnort: Nidfurn
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von heike1957 »

Ich hab mir gerade von Polo den Pharao Sommeranzug gekauft. Der hat nur 200 Euronen gekostet und erfüllt seinen Zweck im Sommer, er ist schön luftig! Für die anderen Jahreszeiten hab ich extra Anzüge.
Es grüsst euch Heike
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Michael »

Die Fahrerausstattung von BMW ist zwar teuer, ich bin aber mit jedem Teil zufrieden den ich gekauft habe.

Michael
Michael Kastelic
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#4 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

Die Fahrerausstattung von BMW ist zwar teuer, ich bin aber mit jedem Teil zufrieden den ich gekauft habe.
kann ich leider nur bestätigen :lol:
Benutzeravatar
IamI
Beiträge: 2
Registriert: 27. September 2005, 12:45

#5 Beitrag von IamI »

Ich habe (fast) nur BMW-Monturen.

Es gibt nichts besseres - ich finde die Kleidung das Geld wert.

Die eine Montur, die nicht von BMW ist, in der fühle ich mich nicht so richtig wohl - aber das ist Geschmackssache.
lG

Wolfgang
BMW R1200 GS - Aus tristem Warten wird endlich echtes Leben.

TOY-RUN - Biker für Kinder
http://www.toyrun.at
Benutzeravatar
Moewe
Beiträge: 3
Registriert: 23. September 2005, 16:14
Mopped(s): BMW R 1200 GS
Wohnort: Rosenheim

#6 Beitrag von Moewe »

Hallo Martin,

zu den BMW-Klamotten kann ich nicht viel sagen.
Ich trage seit Jahren Rukka-Anzüge und bin damit sehr zufrieden.
Sehr funktional und von sehr guter Qualität. Die Preise sind aber leider
ähnlich denen von BMW und sie sind zumeist auch überwiegend schwarz.

Zu Deiner anderen Frage - Schuhe - ich kann die Daytona-Stiefel sehr empfehlen. Im Himalaya war ich der einzige mit trockenen Füßen.
Und die Stiefel sind schon einige Jahre alt.
Fühle mich wohl und sicher in den Dingern.

Viel Spaß beim Kauf

Gruß

Jürgen

R1200GS
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Kuba »

Den Ausführungen von Stephan, Michael und Moewe kann ich nur beipflichten. Denen von Heike nicht ganz, obgleich ich die Jacke nicht kenne. Die Pharao-Hose hingegen hat auf unserer diesjährigen Tour durch Polen aufgrund ihrer innen harten Nähte zu nachhaltigem Leiden eines meiner Mitfahrer geführt. Mag sein, daß das bei der Jacke nicht so relevant ist. (Nichts für ungut, Heike.)

Die BMW-Klamotten sind ganz klar überteuert.
Sie sind zwar gut entwickelt und dafür hat BMW auf irgendeine Weise auch Geld auf den Tisch gelegt, aber gefertigt werden die textilen Sachen in China. Das sagt zu den Herstellungskosten alles.

Dennoch sind die meisten BMW-Sachen für ihren jew. Zweck sehr geeignet und vor allem vertraue ich der geprüften Sicherheit dieser Anzüge mehr als der irgendwelcher no-name-Hersteller oder Massenhersteller im Billigpreissegment. Nicht verkennen möchte ich, daß es auch im Preiswertsegment gute und sichere Klamotten gibt, aber die mittels Trial and Error zu suchen habe ich keinen Bock.

Zu Rukka kann ich sagen, daß meine Sozia diese seit Jahren benutzt. Qualität und Sicherheit stehen den Klamotten von BMW in überhaupt nichts nach - der Preis leider auch nicht. Nicht umsonst nimmt Rukka unter den Herstellern textiler Klamotten seit Jahren eine Sonderstellung ein. Die Tragbarkeit der Rukka-Anzüge erscheint mir sogar teilweise besser als die der BMW-Sachen, einfach weil die Textilien nicht so starrig sind.

Was Stiefel angeht teile ich die Ansicht über Daytona. Habe meine uralten Daytona jetzt via Louis neu besohlen lassen und für 50 Euro quasi neue Stiefel zurück bekommen. Welcher andere Hersteller bietet so einen Service ? Welcher andere Stiefel ist so bequem und zugleich sicher ? Da kommen die BMW-Stiefel lange nicht mit, meine ich.
Zuletzt geändert von Kuba am 28. September 2005, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Michael »

Jeder den ich kenne - der Rukka Kleidung hat - ist zufrieden.

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Son of Odin
Beiträge: 5
Registriert: 2. September 2007, 10:50
Mopped(s): Rockster
Wohnort: Odenwald

Re: (BMW) Fashion?

#9 Beitrag von Son of Odin »

Stimmt... Ich fahre auch das ganze Jahr hindurch und bin zu RUKKA gewechselt. Teilweise sind die Testergebnisse, was die Sicherheit angeht nicht überragend (ist aber auch ein genereles Problem von Textilanzügen...), teilweise sind sie aber je nach Model ganz vorne dabei.

Man muss halt' jeden Anzug mal anprobieren...

Was die Qualität und die Verarbeitung angeht (auch Garantie) bin ich ein absoluter Fan geworden.

Egal wie - hoffe, dass es bei keinem soweit kommt, dass er stürzt und den Anzug gegraucht...egal ob BMW, Rukka oder
Polo.

Bis dann...

Viele Grüsse aus dem Odenwald!
Torsten
Reitet bis ans Ende der Welt...
kub0711

Re: (BMW) Fashion?

#10 Beitrag von kub0711 »

Ist zwar ein alter Thread, der hier ausgebuddelt wurde, aber IMHO ist in der Zwischenzeit bei BMW scheinbar was passiert.
Leider in meiner Erfahrung negativ.

Die Sturzfestigkeit scheint es zwar nicht zu beeinträchtigen (musste ich leider ausprobieren), aber die Haltbarkeit der Kleinteile und die Verarbeitungsqualität hat nach meinem Empfinden nachgelassen.

Ich habe mir 2004 einen 1 Jahr alten gebrauchten Streetguard (1) gekauft. Da ich den fast täglich nutze, habe ich die beginnende Undichtigkeit im Winter 2006/07 als Abnutzungserscheinung hingenommen und eine neue Hose gekauft. Zu diesem Zeitpunkt waren aber keine Schäden an Nähten und Reissverschlüssen festzustellen.

Die Streetguard2 Hose ist nun nach einem Jahr eigentlich schrottreif: Sie beginnt, undicht zu werden, der reissverschluss macht sich selbstständig und der Verschlusshaken fährt Karusell. Zudem zeigen sich an einigen Nähten Auflösungserscheinungen. Und das alles OHNE Sturz.
Für mich nicht hinnehmbar - werd mich nun bei Rukka umsehen
Jo61
Beiträge: 98
Registriert: 6. November 2006, 22:37
Mopped(s): ab 07.02.09 K1200 S indigoblau
Wohnort: Mechernich-Eicks

Re: (BMW) Fashion?

#11 Beitrag von Jo61 »

Hallo Kubo0711,
da würde ich an deiner Stelle aber mal bei BMW erscheinen und mich beschweren, das darf wirklich nicht sein. Ich fahre auch mit dem Streetguard 1 rum, bin rundum in allen Bereichen super zufrieden was Qualität, Belüftung, Nässeschutz und Tragekomfort angeht.
Da mir der Anzug mittlerweile zu eng geworden ist, weil ich 5-6 kg zugenommen habe, werde ich mir einen weiteren Streetguard kaufen.
Die Sturzfestigkeit möchte ich natürlich nicht testen.
Gruß und allzeit gute Fahrt
wünscht
Joachim
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim

BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
kub0711

Re: (BMW) Fashion?

#12 Beitrag von kub0711 »

Die Sturzfestigkeit war trotz Unkenrufen gegen Textil IMHO OK.
Ich bin mit knapp unter 60 auf durchschnittlich rauhem Asphalt abgeschmiert und dann etwa 30m auf der Seite/hinten mit aufgestütztem Unterarm gerutscht (römischer Liegeflieger :wink: ).
Ergebnis: leicht glänzende Stelle am Unterarm, also Jacke völlig intakt (Streetguard 1)
An der Hose (Streetguard 2) an drei Stellen am Popo, an denen sich offensichtlich eine Falte gelegt hatte, jeweils eine kleine Scheuerstelle (5 mm), aber nicht ganz durch. An den Hosenbeinunterkanten beide zur Fahrbahnseite liegenden Nahtbuckel angescheuert, aber stabil.
Zusammenhalt des Stoffes iO. keine Naht hat nachgegeben.
Protektoren haben den Schlag völlig abgefangen, kein einziger blauer Fleck und auch nirgens nur die geringste Prellung.
Ich kann jetzt auch den Hüftprotektoreinsatz wärmstens empfehlen. Ohne wäre Aua gewesen.
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: (BMW) Fashion?

#13 Beitrag von Robi »

Es geht ganz klar auch ohne BMW-Klamotten. Aber gutes Zeugs von anderen Herstellern ist auch teuer.

Als atypischer BMW-Töff-Fahrer sind folgende Teile im Gebrauch:
Jacke Dainese
Hose Stadler
Stiefel Daytona
Handschuhe Held, Dane,IXS
Helm Schuberth S1

Hat sich alles bestens bewährt. Würde alles nochmals kaufen. Bin auch überzeugter Gore Tex Fan.

gruss
Robi
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re:

#14 Beitrag von Dietmar Hencke »

Michael hat geschrieben:Jeder den ich kenne - der Rukka Kleidung hat - ist zufrieden.

Michael

Jetzt kennst Du jemanden, der mit Rukka nicht zufrieden war:


Ich habe eine sündhaft teure Jacke (rund 900,--€) nach einmaligem Tragen schnell
zurückgebracht und mir ein Auslaufmodell von BMW zu weniger als die Hälfte des Preises
gekauft.
Es lohnt sich schon mal in dieser Vorsaison bei BMW zu schauen. Da gibt es manchmal
herabgesetzte Qualitätsware. Bis jetzt war alles, was ich bei BMW an Kleidung gekauft habe,
äußerst zweckmäßig und praktisch unkaputtbar - außer beim Unfall, wo mich das
BMW-Kleidungsstück wirkungsvoll geschützt hat, danach allerdings Schrott war.
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Antworten