Hat schon einer ASC und Erfahrung damit?

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Hat schon einer ASC und Erfahrung damit?

#1 Beitrag von Handi (inaktiv) »

In Garmisch hab ich einen GS-Fahrer getroffen, der sich lobend über das ASC geäußert hat. So hat das ASC bei ihm z.B. auch einen Rutscher auf einer Fahrbahnmarkierung ausgeglichen. Frage: gibt's sonst noch Erfahrungen? Ist das ASC wirklich so gut, daß es Rutscher/Stürze z.B. bei Sand/Dreck in der Kurve verhindern kann?
Manfred
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Hat schon einer ASC und Erfahrung damit?

#2 Beitrag von mimoto »

...hab ich nicht, wollt aber mal was schreiben.. :wink:

...frohes neues Jahr..!
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
XJR-Joerg
Beiträge: 43
Registriert: 7. Juli 2006, 16:23
Mopped(s): R1200GS (bis 04/08 K1200R)
Wohnort: Nähe Wuppertal

Re: Hat schon einer ASC und Erfahrung damit?

#3 Beitrag von XJR-Joerg »

Habe auch bisher nix über ASC gehört, würde mich aber mal interessieren.

Aber auch von mir an dieser Stelle : Euch allen ein frohes neues Jahr, viel Glück, Erfolg, Gesundheit und eine unfallfreie Saison! :D

Jörg
Benutzeravatar
Klaus KS
Beiträge: 93
Registriert: 26. Juli 2005, 19:06
Mopped(s): Ducati MTS 1200 S Touring
Wohnort: 34257 Lohfelden
Kontaktdaten:

Re: Hat schon einer ASC und Erfahrung damit?

#4 Beitrag von Klaus KS »

Jeeep, konnte schon Erfahrungen mit ASC und der 2007er GT machen :D

Nasse Straße, Fahrbanhnmarkierungen, unbefestigter Untergrund, etc. lassen das gelbe Lämpchen im Cockpit schnell mal leuchten :lol: Der Eingriff des ASC ist beim 4-Zylinder recht behutsam, die Leistung läßt nicht schlagartig nach, die Regulierung ist m.E. sehr fein. Habe allerdings gehört, dass bei der Boxerfraktion die Eingriffe des ASC sehr viel robuster ausfallen. Da im schönen, neuen Forum auch Boxer mitspielen, gibt es sicher jemanden der dazu mehr und "live" berichten kann.

Bei trockenen und befestigten Untergrund kann man(n) auf ASC m.E. sicher verzichten.

Bei wechselnden Straßen- und Untergrundverhältnisse ist es aber ein schöner weiterer Sicherheitsbaustein :)

Gruss: Klaus
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hat schon einer ASC und Erfahrung damit?

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D asc ,ist nur bedingt, und deswegen wurde es für die ring erprobten entwikelt ,für uns normalos ist es wie perlen vor die säue.

es fährt ja keiner bewusst mit gas über marker oder sand streifen :D
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Hat schon einer ASC und Erfahrung damit?

#6 Beitrag von Thomas »

Also ich erlebte schon ein ausbrechendes Hinterrad bei Regen auf einem Zebrastreifen, ohne dabei beschleunigt zu haben.

Mich würde interessieren, ob ASC beim Herausbeschleunigen aus Kurven den Highsider verhindern kann.
Klaus, wenn Du das mal bitte ausprobieren könntest:
Schön schräg rein, und dann im 2 . den Hahn voll auf.
Schon mal Danke und gute Besserung im voraus!
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Uwei
Beiträge: 4
Registriert: 1. September 2007, 13:30

Re: Hat schon einer ASC und Erfahrung damit?

#7 Beitrag von Uwei »

Hab im September zugeschlagen K1200S und hab ASC im Packet mit bestellt, hat mich bis jetzt einmal auf einem Zeprastreifen gerettet
:) und denk ich mal richtig Geld gespart !!!! Fürs abtauchen in der Kurve und dann an der Schnur ziehen bei Regen oder ....
ist es nicht gemacht, klar !!!!!
:lol:

Super Saison 2008 Jungs
:)
:D
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hat schon einer ASC und Erfahrung damit?

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Uwei hat geschrieben:Hab im September zugeschlagen K1200S und hab ASC im Packet mit bestellt, hat mich bis jetzt einmal auf einem Zeprastreifen gerettet
:) und denk ich mal richtig Geld gespart !!!! Fürs abtauchen in der Kurve und dann an der Schnur ziehen bei Regen oder ....
ist es nicht gemacht, klar !!!!!
:lol:
Super Saison 2008 Jungs
:)
:D
:lol: also ihr zwei vor mir, wen ein A S C, an einem zebra oder abbiege pfeil zum regeln kommt, was passiert denn dann, A S C regelt den drehmomment aufbau, bei euch beiden ist eher das A B S im einsatzgewesen, und wenn dem nicht so ist dann solltet ihr mal die fahrschule besuchen, wo da steht : die weisse markierung sollte gemieden werden, gelinde gesagt. :lol:
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Hat schon einer ASC und Erfahrung damit?

#9 Beitrag von qtreiber »

helmi123 hat geschrieben:..., bei euch beiden ist eher das A B S im einsatzgewesen, und wenn dem nicht so ist dann solltet ihr mal die fahrschule besuchen, wo da steht : die weisse markierung sollte gemieden werden, gelinde gesagt. :lol:
na ja, wenn es das ABS war, hätten die beiden schon bremsen müssen. Viel häufiger kommt es vor, daß gerade auf Zebrastreifen oder Straßenmarkierungen ein Beschleunigungsvorgang gestartet wird ... und dann rutscht das Hinterrad, insbesondere bei Nässe... oder das ASC regelt. Viel Spaß in der Fahrschule. :lol:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Antworten