Neue Gaszüge ölen?

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Neue Gaszüge ölen?

#1 Beitrag von Katreiber »

Hallo Gemeinde,

nachdem meine Dicke immer langsamer wurde weil ich die Kraft nicht mehr hatte den Gashahn zu öffnen habe ich mich entschlossen neue Gaszüge zu montieren. Nachdem ich diese heute beim :D geholt hatte (für schlappe 100 Euro :evil: ) frage ich mich nun, ob es Sinn macht diese gleich vor dem Einbau nochmals zu ölen/schmieren und - falls ja - womit? Wenn ich die Beiträge zu diesem Thema richtig interpretiere gabs ja ab irgendeinem Baujahr eine Änderung von BMW auf "teflonbeschichtet". Ich gehe davon aus, dass meine neuen jetzt teflonbeschichtet sind. Eventuell schadet hier schmieren sogar.

Danke für Info

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

Re: Neue Gaszüge ölen?

#2 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo Stefan,

soweit mir bekannt ist, dürfen die Züge auf keinen Fall geölt werden.

Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Neue Gaszüge ölen?

#3 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Stefan,

wie du schon richtig erkannt hast ist Ölen seit Mopedzeiten out :wink: . Durch die Teflonbeschichtung sollen die Züge leichtgängig durch den Aussenzug flutschen 8) . Das können sie aber nur, wenn du das Ganze richtig verlegst. Das ist das A und O an der ganzen Geschichte :shock: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Neue Gaszüge ölen?

#4 Beitrag von Gottfried »

Hallo Stefan!

Kein Öl notwendig. Und wie Thomas schon erwähnt hat, unbedingt darauf achten, dass die Gaszüge in einer gut geschwungenen Linie liegen.
Ansonsten kann der Mikroschalter für den Tempomat nicht mehr richtig schalten. Das KLICKEN beim Gasgriff zurückdrehen kann man deutlich hören.
An den Gaszügen sind eine weiße und eine grüne Markierung. Die müssen in die Halteklammern am Lüftungstrichter gesteckt werden.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Neue Gaszüge ölen?

#5 Beitrag von Detlev »

Öl ist an teflonbeschichteten Bowdenzügen sogar regelrecht Gift!
Das Öl bindet Staub und Schmutz und sorgt dafür, dass der Zug sich zusetzt und schwergängig wird!
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Antworten