technische Probleme und Lösungen
Klaus (sfa)
Beiträge: 293 Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster
#1
Beitrag
von Klaus (sfa) » 13. Dezember 2007, 18:46
Kleine Unebenheiten langsam überfahren, führen bei diesem preiswerten Motorrad (K1200GT), übrigends an dem Vormodell auch, zu unangenehmen Geräuschen. Ursache / Mitursache könnte bei mir die Batterie gewesen sein. Sie war schlampig eingebaut und garnicht durch den Bügel nach unten gespannt, 3 mm Luft dazwischen. Kann leider erst am 1.3. testen was das gebracht hat.
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Klaus KS
Beiträge: 93 Registriert: 26. Juli 2005, 19:06
Mopped(s): Ducati MTS 1200 S Touring
Wohnort: 34257 Lohfelden
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Klaus KS » 13. Dezember 2007, 19:04
Klaus (sfa)
Beiträge: 293 Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster
#3
Beitrag
von Klaus (sfa) » 13. Dezember 2007, 20:05
Ich bin u. U. auch ein wenig empfindlich, so eine Art "Graswachsenhörer". Der Anspruch kann auch zu hoch sein.
KSt
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
golo_muc
Beiträge: 32 Registriert: 24. August 2006, 08:45
Wohnort: Muenchen
#4
Beitrag
von golo_muc » 13. Dezember 2007, 21:11
bei meiner klapperts auch bei schlechtem Geläuf ...
kommt aber von den Bremsbelägen die in den Zangen auf und ab hüpfen ...
Klaus (sfa)
Beiträge: 293 Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster
#5
Beitrag
von Klaus (sfa) » 14. Dezember 2007, 09:21
Siehst Du, die Motorräder sind wohl doch alle gleich!
KSt
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314 Registriert: 7. November 2002, 12:59
#6
Beitrag
von helmi123 (inaktiv) » 14. Dezember 2007, 14:17
klaus sfa hat geschrieben: Siehst Du, die Motorräder sind wohl doch alle gleich!
KSt
ja Klaus sfa,immer schön rechts fahren und kein geld verlieren
Panter
Beiträge: 279 Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Mannheim
#7
Beitrag
von Panter » 14. Dezember 2007, 18:14
golo hat geschrieben: bei meiner klapperts auch bei schlechtem Geläuf ...
kommt aber von den Bremsbelägen die in den Zangen auf und ab hüpfen ...
Klappern gehört nun mal zum Handwerk ! Da weiss man, dass die Beläge noch vorhanden sind !
Gruß Gerd
Navi TTR 1
Thomas
Beiträge: 993 Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel
#8
Beitrag
von Thomas » 15. Dezember 2007, 11:30
Ist als Belagverschleißkontrolle gedacht unter besonderer Berücksichtigung, dass die Helme immer leise werden.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Klaus KS
Beiträge: 93 Registriert: 26. Juli 2005, 19:06
Mopped(s): Ducati MTS 1200 S Touring
Wohnort: 34257 Lohfelden
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von Klaus KS » 15. Dezember 2007, 12:39
Thomas hat geschrieben: Ist als Belagverschleißkontrolle gedacht
...dann ist die elektronische/elektrische Verschleißkontrolle ja für die Katz
Unnötiger Balast so zu sagen
Klaus (sfa)
Beiträge: 293 Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster
#10
Beitrag
von Klaus (sfa) » 15. Dezember 2007, 13:17
Ihr seid Helden!?
KSt
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Thomas
Beiträge: 993 Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel
#11
Beitrag
von Thomas » 15. Dezember 2007, 13:28
Ich selbst würd mich nie so bezeichnen, aber Außenstehende können das sicher besser beurteilen.
Das mit dem Fragezeichen versteh ich übrigens nicht
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Klaus (sfa)
Beiträge: 293 Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster
#12
Beitrag
von Klaus (sfa) » 15. Dezember 2007, 13:48
Das war spaßig gemeint, wie ich auch den Beitrag mit den klappernden Bremsbelägen verstehe.
Gruß
KSt
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Thomas
Beiträge: 993 Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel
#13
Beitrag
von Thomas » 15. Dezember 2007, 16:05
Ut tacuisses!
(Hättest Du doch geschwiegen!)
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
golo_muc
Beiträge: 32 Registriert: 24. August 2006, 08:45
Wohnort: Muenchen
#14
Beitrag
von golo_muc » 15. Dezember 2007, 17:25
klaus sfa hat geschrieben: Das war spaßig gemeint, wie ich auch den Beitrag mit den klappernden Bremsbelägen verstehe.
Ne Ne, nix spassig ...
tot ernst die Geschichte!
Klaus (sfa)
Beiträge: 293 Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster
#15
Beitrag
von Klaus (sfa) » 15. Dezember 2007, 21:15
Schade!
KSt
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!