ESD AC Schnitzer (Remus) vs. Leo-Vince EVO 2

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
Benutzeravatar
S-Ralle
Beiträge: 8
Registriert: 18. Juli 2006, 13:56
Wohnort: Mittelrhein

ESD AC Schnitzer (Remus) vs. Leo-Vince EVO 2

#1 Beitrag von S-Ralle »

Moin,
wird langsam Zeit mein überdimensionales Ofenrohr zu wechseln! Und jetzt die Preisfrage: Remus oder Leo V. EVO 2 - gibt es dazu Meinungen? Beste Grüße
S-Ralle
Cracker

#2 Beitrag von Cracker »

Meine Antwort auf die "Preisfrage": Remus Power Cone! :wink:

Über Look Geschmack und Sound lässt sich ja trefflich streiten, aber der schlanke PC erlaubt den für seitlich angebrachte ESDs maximalen Blick auf das herrliche freilaufende Hinterrad bzw die wunderbar designte "Tiefbett"-Felge...

Und:

wer nich bleiben will alone,
dem hilft nur ein Power Cone 8)
Ralph HD
Beiträge: 230
Registriert: 18. Juni 2003, 13:16
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Ralph HD »

Cracker hat geschrieben:Meine Antwort auf die "Preisfrage": Remus Power Cone! :wink:

Über Look Geschmack und Sound lässt sich ja trefflich streiten, aber der schlanke PC erlaubt den für seitlich angebrachte ESDs maximalen Blick auf das herrliche freilaufende Hinterrad bzw die wunderbar designte "Tiefbett"-Felge...

Und:

wer nich bleiben will alone,
dem hilft nur ein Power Cone 8)
Dem gibts nichts hinzuzufügen :!:

Nur dein kleiner Zweizeiler passt nicht unbedingt. So manch Sozia würd sich wahrscheinlich was leiseres wünschen.

Würde dann so aussehen:

Stehst Du auf den Power Cone, bist Du evtl. schnell alone.
Gruß aus dem Neckartal


vom Langen mit der "S"chnecke
http://web41.xps4.microserver.de/images/S-schnecke.gif
Cracker

#4 Beitrag von Cracker »

hi Ralph, da ist was dran. Der PC ist mir selber sogar manchmal zuviel des Guten... bei den Grünen immer nur mit untertouriger Teillast vorbeifahren, an der Ampel keine Leerlaufgasspielchen usw... hast Recht, ist also alles andere als soziafreundlich, nur die fährt auf der lonesome-rider-KR eh nich mit 8) der Spruch galt also eher KR Gleichgesinnten :wink:

Und: in der Dikatur der Angepassten is sowat jedenfalls jenau dat Richtije 8)
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: ESD AC Schnitzer (Remus) vs. Leo-Vince EVO 2

#5 Beitrag von Handi (inaktiv) »

S-Ralle hat geschrieben:Remus oder Leo V. EVO 2 - gibt es dazu Meinungen?
Ja. Akrapovic rulez! :D
Ist nicht zu leise und sieht in Carbon imho gut aus. Ist halt Geschmackssache.
Manfred
Ralph HD
Beiträge: 230
Registriert: 18. Juni 2003, 13:16
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Ralph HD »

Cracker hat geschrieben:hi Ralph, da ist was dran. Der PC ist mir selber sogar manchmal zuviel des Guten... bei den Grünen immer nur mit untertouriger Teillast vorbeifahren, an der Ampel keine Leerlaufgasspielchen usw... hast Recht, ist also alles andere als soziafreundlich, nur die fährt auf der lonesome-rider-KR eh nich mit 8) der Spruch galt also eher KR Gleichgesinnten :wink:

Und: in der Dikatur der Angepassten is sowat jedenfalls jenau dat Richtije 8)
Hi Cracker, passt schon. Mir gefällt der Power Cone sowohl optisch wie soundmäßig sehr gut.
Und KR gleichgesinnt bin ich auch, ab Samstag auf jeden Fall. :wink:
Gruß aus dem Neckartal


vom Langen mit der "S"chnecke
http://web41.xps4.microserver.de/images/S-schnecke.gif
Cracker

#7 Beitrag von Cracker »

Ralph HD hat geschrieben: Und KR gleichgesinnt bin ich auch, ab Samstag auf jeden Fall. :wink:
welcome to the Club! 8) Ab dann musste die Sozia anderweitig beglücken :wink:
Ralph HD
Beiträge: 230
Registriert: 18. Juni 2003, 13:16
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Ralph HD »

Cracker hat geschrieben: welcome to the Club! 8) Ab dann musste die Sozia anderweitig beglücken :wink:
Nee warum? wie gewohnt auf der S.
Gruß aus dem Neckartal


vom Langen mit der "S"chnecke
http://web41.xps4.microserver.de/images/S-schnecke.gif
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#9 Beitrag von Yogi »

Lieber Alone und dafür nen PowerCone.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Ralph HD
Beiträge: 230
Registriert: 18. Juni 2003, 13:16
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Ralph HD »

Orgaat hat geschrieben:Lieber Alone und dafür nen PowerCone.

Gruss

Jürgen

Jetzt hab ich an der R den kurzen Carbontopf vom Onkel Leo dran, der is noch brutaler vom Ton her. Passt mit seinem rotzigen, brüllenden Ton wunderbar zur R, aber da fährt Sunny eh nicht mit, da das Ding hintendrauf im Gegensatz zur S eine Folterbank ist.

Der Powercone war mir optisch an der R zu lang, der passt besser zur S. Da isser und bleibt er jetzt dran, egal was Sie dazu sagt. Mir ist ja auch egal welches Rohr unser Staubsauger hat. :idea:
Gruß aus dem Neckartal


vom Langen mit der "S"chnecke
http://web41.xps4.microserver.de/images/S-schnecke.gif
Benutzeravatar
Agent
Beiträge: 10
Registriert: 29. Oktober 2006, 10:56
Mopped(s): K1200R
Wohnort: 47877 Willich

#11 Beitrag von Agent »

Ich bin mit dem Power Cone sehr zufrieden.

Der rotzt so geil beim Gaswegnehmen :lol:
carpe diem
michael2201
Beiträge: 15
Registriert: 3. Juni 2007, 10:39
Mopped(s): BMW K1200S
Wohnort: Stuhr-Varrel (bei Bremen)

AC-Schnitzer

#12 Beitrag von michael2201 »

Die ersten 500 km mit der AC-Schnitzer waren toll ! Schöner Sound !
:-)
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Skype: sachse1514
Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
Wohnort: Bad Schwalbach

#13 Beitrag von @andi »

Hallo,
das Thema wurde schon vor einem Jahr begonnen, ist aber immer Aktuell. In der neuen Motorrad 15 vom 06.07.2007 wurden sieben Zubehör-Endtöpfe verglichen. Für den der die Absicht den Endtopf zu tauschen, kann sich da schon etwas informieren.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Maxell1963
Beiträge: 205
Registriert: 7. September 2007, 09:59
Wohnort: Wiesbaden

#14 Beitrag von Maxell1963 »

.also ich finde des original Rohr einfach super geil!! Würde ich niemals tauschen.... Vielleicht liegst ja daran, dass ich meine K gerade mal 4 Wochen habe. Aber ich finde es passt super zu dem Model
turbo7
Beiträge: 10
Registriert: 29. Mai 2007, 13:41
Wohnort: Raum Germersheim

Re: ESD AC Schnitzer (Remus) vs. Leo-Vince EVO 2

#15 Beitrag von turbo7 »

Hallo

kann mir jemand sagen ob ich die Sportkoffer noch dran bekomme, wenn ich den Power Cone dran habe.

Gruß Andy
golo_muc
Beiträge: 32
Registriert: 24. August 2006, 08:45
Wohnort: Muenchen

Re: ESD AC Schnitzer (Remus) vs. Leo-Vince EVO 2

#16 Beitrag von golo_muc »

Jou, geht ohne Probleme ...
Antworten