Er hats geschafft!
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Er hats geschafft!
Der Günter Verholen.
Schon vor 7 Jahren, als ich mit meiner K12RS bei ihm war, hatte er die Idee, wusste aber noch nicht, wie realisieren.
Jetzt gehts: http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 800,,,.htm
Schon vor 7 Jahren, als ich mit meiner K12RS bei ihm war, hatte er die Idee, wusste aber noch nicht, wie realisieren.
Jetzt gehts: http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 800,,,.htm
- MARCUS_W
- Beiträge: 26
- Registriert: 9. Oktober 2007, 17:41
- Wohnort: Hessen/Giessen
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Das Geschalte und Gebremse soll ja auch vor der Kurve abgeschlossen sein.
Wenn ich sehr kurvige Strecken fahre, sitze ich mit den Zehenspitzen auf den Rasten, weil sonst die Stiefel immer so kurz halten. Ich denke, das ist schon praktikabel, muss man sich aber erst dran gewöhnen.
Die Ursprüngliche Idee war ja, die Fussraste schräglagenabhängig hoch und runter zu fahren, aber das scheitert daran, dass Schräglage nicht vernünftig messbar ist.

Wenn ich sehr kurvige Strecken fahre, sitze ich mit den Zehenspitzen auf den Rasten, weil sonst die Stiefel immer so kurz halten. Ich denke, das ist schon praktikabel, muss man sich aber erst dran gewöhnen.
Die Ursprüngliche Idee war ja, die Fussraste schräglagenabhängig hoch und runter zu fahren, aber das scheitert daran, dass Schräglage nicht vernünftig messbar ist.
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
- MARCUS_W
- Beiträge: 26
- Registriert: 9. Oktober 2007, 17:41
- Wohnort: Hessen/Giessen
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
So ganz nebenbei bemerkt sieht die Anlage wenn man davor steht und genau
hinschaut auch sehr verbastelt aus. Habe sie mir schon persönlich beim Verholen
angesehen.
Gruss
Jürgen
hinschaut auch sehr verbastelt aus. Habe sie mir schon persönlich beim Verholen
angesehen.
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox