Kratzempfindliches Windschild

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
Benutzeravatar
Ex-Blade
Beiträge: 44
Registriert: 7. April 2005, 08:22
Wohnort: Bayern/Unterfranken
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Ex-Blade »

Nochmal zur Scheibe - Was gibt es denn überhaupt für Alternativen (MRA ??) die sind doch wahrscheinlich günstiger zu haben ? Oder gibts mittlerweile schon farbige Scheiben (blau ?) für die KS ??
Second Place - First Loser
http://www.hunting-bulls.de
Benutzeravatar
Stony-BS
Beiträge: 6
Registriert: 23. Juni 2006, 23:00

MRA Scheibe

#27 Beitrag von Stony-BS »

Hi,

ich fahre seit 3 Wochen eine dunkle MRA-Scheibe in Orginalgröße.
Die Abrisskante fehlt und wird durch das übliche Gummi ersetzt.
Von zusätzlichen Verwirrbelungen auch bei höheren Geschwindigkeiten kann ich nicht berichten. Habe eigntlich keinen Unterschied zur Orginalscheibe festgestellt.
Meiner Meinung und Größe nach (176) ist die Scheibe gut.
Der Einbau ist einfach und die Scheibe gut gefertigt und passgenau.

Was die Kratzer betrifft, bekommt man auch unter Benutzung eines Microfasertuches
welche drauf. Ist nun mal so.
Vorher habe ich eine dunkelblaue MRA-Scheibe auf meiner FJ gefahren, auch bei der Scheibe konnte man bei Sonnenschein, vom Seitenblickwinkel aus, die Kratzer sehen.
Aber ehrlich gesagt, das Gesamtbild der Maschine hat das wenig gemindert und ist die Scheibe wirklich irgendwann mal matt, polieren wir uns die Finger wund oder kaufen eben eine "Neue" . :lol:

Gruß
Stony
Gib Deinem Schutzengel eine Chance, damit Du keine unnötigen Kratzern in den Asphalt machst.
Ländlebiker
Beiträge: 40
Registriert: 22. Mai 2006, 23:11
Wohnort: BaWü

#28 Beitrag von Ländlebiker »

Hallo Jochen
Rheincowboy hat geschrieben: ...an der S noch nicht, denn der Lack muss mindestens gut 3 Monate ausgehärtet sein! Auf meinem schwarz lackiertem PKW war der Erfolg sensationell! Wenn es noch wärmer wird, kommt im April natürlich die S auch unter Liquid Glass, denn der Erfolg ist am grössten, wenn die Sonne das Zeug richtig in den Lack einbrennt! Gruss Jochen
... braucht man das Ganze Pflege-Set oder reicht die Flasche LIQUID GLASS :?:
Gruss Ronny
K1200S
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#29 Beitrag von Rheincowboy »

Ganz wichtig ist die Vorbehandlung mit dem Cleaner!

Gruss Jochen
Benutzeravatar
Maxell1963
Beiträge: 205
Registriert: 7. September 2007, 09:59
Wohnort: Wiesbaden

#30 Beitrag von Maxell1963 »

ich glaube, einige haben eine etwas falsche Vorstellung was hier verdient wird. Die reinen Produktionskosten zu nehmen und dann auf eine Gewinnmarge zu schliessen, ist gelinde gesagt eine Milchmädchenrechnung. Ich will jetzt hier nicht alle Kosten einzeln aufzählen, aber Hersteller in diesem Bereich machen eine echte Gewinnmarge von ca 1 -3 %(in Worten: eins bis 3) vom Umsatz. In manchen bereichen beim Automobilbau ist das noch zu hoch gegriffen.
Antworten