Danke für die vielen Antworten
Bremse entlüften bei der KS ???
-
Uwei
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. September 2007, 13:30
Bremse entlüften bei der KS ???
Hat von euch schon mal bei der KS die Bremse selbst entlüftet BJ 2007 und weiß jemand welchses Hydrauliköl bei der Kupplung benutzt wird ??
Danke für die vielen Antworten

Danke für die vielen Antworten
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Wenn Du Dich unbedingt an solche Arbeiten selbst machen willst, dann kauf Dir die RepROM. Ich persönlich lasse von Systemen mit ABS lieber die Finger (normale Bremse entlüften ist kein Problem). Abgesehen davon: warum willst Du das machen? Hast Du Luft im Bremssystem (würde mich sehr wundern)? Wenn ja, dann hilft Dir während der Garantiezeit die Werkstatt kostenlos.
Nachdem ich heute ein Schlüsselerlebnis hatte, kann ich nur sagen: Vorsicht beim selber schrauben! Bereits eine kleine Fahrlässigkeit beim Vorderradaus- und einbau kann den Ausfall des ABS zur Folge haben
Nachdem ich heute ein Schlüsselerlebnis hatte, kann ich nur sagen: Vorsicht beim selber schrauben! Bereits eine kleine Fahrlässigkeit beim Vorderradaus- und einbau kann den Ausfall des ABS zur Folge haben
Manfred
-
Uwei
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. September 2007, 13:30
Bremse Entlüften
Will mir einen SB Lenker mit Gabelbrücke von Rizoma montieren und dazu muß ich ja die Leitungen zwangsläufig öffnen.
Bei meiner K1200RS hab ichs auch bei den anfallenden Intervallen immer selbst gemacht.

Bei meiner K1200RS hab ichs auch bei den anfallenden Intervallen immer selbst gemacht.