Neu hier mit div. Zweifeln!
- K12R-FAN
- Beiträge: 5
- Registriert: 1. September 2007, 11:26
- Mopped(s): BMW K1200R
- Wohnort: Erlangen
Neu hier mit div. Zweifeln!
habe mich soeben angemeldet und sage hiermit Hallo an alle. Ich selbst stehe kurz vor dem Kauf einer K1200R und dadurch geht dann meine langjährige DUCATI-Ära zu Ende.
Beim Durchstöbern dieses Forums bin ich auf ein paar interessante Beiträge (BMW-Probleme) gestoßen, die mich nun doch etwas zweifeln lassen. Vorallem die Problem mit den Bremsausfällen und dem lauten Getriebe stimmen mich nicht gerade glücklich.
Bei meiner gestrigen Probefahrt ist mir das laute Getrieb schon etwas aufgefallen, wenn ich es aber mit meiner Duc vergleiche, ..... ich kenn es eigentlich nicht anders.
Aber das Thema mit den versagenden Bremsen ist dann doch schon etwas übler!
Wollte eigentlich was solides kaufen und nicht mit dem Gefühl einer evtl versagenden Bremse herumfahren.
Bitte um Entscheidungshilfe!!!
Gruß Bernd
Beim Durchstöbern dieses Forums bin ich auf ein paar interessante Beiträge (BMW-Probleme) gestoßen, die mich nun doch etwas zweifeln lassen. Vorallem die Problem mit den Bremsausfällen und dem lauten Getriebe stimmen mich nicht gerade glücklich.
Bei meiner gestrigen Probefahrt ist mir das laute Getrieb schon etwas aufgefallen, wenn ich es aber mit meiner Duc vergleiche, ..... ich kenn es eigentlich nicht anders.
Aber das Thema mit den versagenden Bremsen ist dann doch schon etwas übler!
Wollte eigentlich was solides kaufen und nicht mit dem Gefühl einer evtl versagenden Bremse herumfahren.
Bitte um Entscheidungshilfe!!!
Gruß Bernd
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
Hallo Bernd,
die Schaltgeräusche sollte man nicht überbewerten, es ist so wie es ist. So Laut wie es oft beschrieben wird ist es auch nicht. Ich würde es so sagen, ja es gibt leisere Bikes aber es ist kein Problem.
Vom Bremsausfall habe ich noch nichts gehört. Es ist wohl schon passiert das der BKV ausgefallen ist. Die neuen Modelle haben keinen BKV mehr. Es besteht aber auch ohne BKV immer noch eine Restbremskraft. Ich fahre seit Anfang 2003 BMW mit BKV die neue und alte K1200GT und noch nie ein Problem gehabt. Eine Wertungen von diesen Berichten muss jeder für sich selbst finden. Man weiß nicht, wie und was ist die Ursache gewesen.
die Schaltgeräusche sollte man nicht überbewerten, es ist so wie es ist. So Laut wie es oft beschrieben wird ist es auch nicht. Ich würde es so sagen, ja es gibt leisere Bikes aber es ist kein Problem.
Vom Bremsausfall habe ich noch nichts gehört. Es ist wohl schon passiert das der BKV ausgefallen ist. Die neuen Modelle haben keinen BKV mehr. Es besteht aber auch ohne BKV immer noch eine Restbremskraft. Ich fahre seit Anfang 2003 BMW mit BKV die neue und alte K1200GT und noch nie ein Problem gehabt. Eine Wertungen von diesen Berichten muss jeder für sich selbst finden. Man weiß nicht, wie und was ist die Ursache gewesen.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
- mozart
- Beiträge: 27
- Registriert: 10. Februar 2005, 22:19
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wiesbaden
Hallo Bernd,
Willkommen hier im Forum.
Ob es bei BMW jemals Getriebe geben wird, welche japanischen Standard besitzen, weiss nur der Münchner-im-Himmel, Aloisius.
Ich hatte bisher 2 BMW Maschinen, allerdings Boxer, welche mit BKV ausgerüstet waren. Seit April dieses Jahres bin ich auf eine K1200R ( gebraucht, auch mit BKV ) umgestiegen.
Bei der Fahrzeugübergabe wurde mir gezeigt, wie man die Zwangsbeleuchtung ausschalten kann, falls ich mal ein ausgiebiges fahrsicherheitstraining absolvieren sollte und somit die Batterie beim Bremsen stark belasten würde.
Sorgen um einen Ausfall des BKV und des ABSes mache ich mir nicht, hatte bislang keine Anlässe, mir darüber Gedanken zu machen, ( ausser bei nicht laufendem Motor rückwärts in die Garage rollen und bremsen zu wollen,
wenn man es dann aber weiß..
) .
Willkommen hier im Forum.
Ob es bei BMW jemals Getriebe geben wird, welche japanischen Standard besitzen, weiss nur der Münchner-im-Himmel, Aloisius.
Ich hatte bisher 2 BMW Maschinen, allerdings Boxer, welche mit BKV ausgerüstet waren. Seit April dieses Jahres bin ich auf eine K1200R ( gebraucht, auch mit BKV ) umgestiegen.
Bei der Fahrzeugübergabe wurde mir gezeigt, wie man die Zwangsbeleuchtung ausschalten kann, falls ich mal ein ausgiebiges fahrsicherheitstraining absolvieren sollte und somit die Batterie beim Bremsen stark belasten würde.
Sorgen um einen Ausfall des BKV und des ABSes mache ich mir nicht, hatte bislang keine Anlässe, mir darüber Gedanken zu machen, ( ausser bei nicht laufendem Motor rückwärts in die Garage rollen und bremsen zu wollen,


Grüsse aus Wiesbaden
*mozart*
Sei nicht traurig, Elefanten können auch nicht fliegen.
*mozart*
Sei nicht traurig, Elefanten können auch nicht fliegen.
-
- Beiträge: 230
- Registriert: 18. Juni 2003, 13:16
- Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier mit div. Zweifeln!
K12R-FAN hat geschrieben:habe mich soeben angemeldet und sage hiermit Hallo an alle. Ich selbst stehe kurz vor dem Kauf einer K1200R und dadurch geht dann meine langjährige DUCATI-Ära zu Ende.
Beim Durchstöbern dieses Forums bin ich auf ein paar interessante Beiträge (BMW-Probleme) gestoßen, die mich nun doch etwas zweifeln lassen. Vorallem die Problem mit den Bremsausfällen und dem lauten Getriebe stimmen mich nicht gerade glücklich.
Bei meiner gestrigen Probefahrt ist mir das laute Getrieb schon etwas aufgefallen, wenn ich es aber mit meiner Duc vergleiche, ..... ich kenn es eigentlich nicht anders.
Aber das Thema mit den versagenden Bremsen ist dann doch schon etwas übler!
Wollte eigentlich was solides kaufen und nicht mit dem Gefühl einer evtl versagenden Bremse herumfahren.
Bitte um Entscheidungshilfe!!!
Gruß Bernd
Laß Dich von den Berichten nicht entmutigen.
Hatte seit 01 ene K 1200 RS, R 1200 GS und K 1200 S mit BKV.
Im Moment fahre ich ne K 1200 R aus 06 mit BKV und ne K 1200 S aus 07 ohne BKV.
Hab mit den Maschinen seit 2001 knapp 85000 km zurückgelegt und weisst Du wieviel Probleme ich mit den Bremsen hatte?
Genau, überhaupt keine.
Und das Getriebe..... naja, es gibt Besseres, aber es ist wie es ist und die Karren sind top.
PS: Jetzt wo Ducati endlich die schöne 1098 rausgebracht hat, willst Du wechseln

Gruß aus dem Neckartal
vom Langen mit der "S"chnecke
http://web41.xps4.microserver.de/images/S-schnecke.gif
vom Langen mit der "S"chnecke
http://web41.xps4.microserver.de/images/S-schnecke.gif
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
Der Verkäufer wollte dir Angst machen, dass du vom Kauf zurück trittst. Erstaunlich wie manche ihre Kunden beraten, dass die überhaupt was Verkauft bekommen! Ich habe zwei Sicherheitstrainings mit BKV und Licht! gemacht "im gegenteil" habe extra die Maschine über den Notschalter aus gemacht. Mit allen Verbrauchern längere Zeit stehen lassen bis es weiter ging. 1.) um bewusst die Akku Spannung zu senken. 2.) auch damit ich nicht immer warten muss bis jedes mal der Selbstest durchläuft. Nur ab und zu damit ich sehe was mit dem ABS los ist (Anzeige). Ich möchte aber auch nicht sagen es nicht möglich das der BKV ausfällt, nichts ist unmöglich und es ist wohl schon vor gekommen. Wichtig ist bei den Sicherheitsrelevanten Dingen, passt auf eure Armaturen auf was die euch anzeigen und last eure Wartungen regelmäßig und von den richtigen Leuten machen.mozart hat geschrieben: Bei der Fahrzeugübergabe wurde mir gezeigt, wie man die Zwangsbeleuchtung ausschalten kann, falls ich mal ein ausgiebiges fahrsicherheitstraining absolvieren sollte und somit die Batterie beim Bremsen stark belasten würde.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
- mozart
- Beiträge: 27
- Registriert: 10. Februar 2005, 22:19
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wiesbaden
@andi hat geschrieben: Der Verkäufer wollte dir Angst machen, dass du vom Kauf zurück trittst. Erstaunlich wie manche ihre Kunden beraten, dass die überhaupt was Verkauft bekommen!.
Angst machen glaube ich wirklich nicht, der Deal war für mich schon gelaufen. Ich fand es trotzdem nett, das er mich auf diese Möglichkeit hingewiesen hat.
Grüsse aus Wiesbaden
*mozart*
Sei nicht traurig, Elefanten können auch nicht fliegen.
*mozart*
Sei nicht traurig, Elefanten können auch nicht fliegen.
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 15. November 2005, 10:02
- Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier mit div. Zweifeln!
...tja...K12R-FAN hat geschrieben:Bitte um Entscheidungshilfe

Hi Bernd,
richtig helfen, das kann wohl keiner - das darfst/mußt du voll und ganz allein entscheiden ...

Also probefahren und dann nach Lust und Laune ...
Bin jetzt ca. 27.000 km mit meiner K12S gefahren. Es gibt pros ... es gibt cons ... Bremse ist bei mir noch nie ausgefallen, allerdings greifst du bei welligem Boden vor Kurven erstmal ins Leere (aber nur kurz, bis das ABS erste Hochrechnungen gemacht hat - man gewöhnt sich dran).
Was mich nicht wirklich begeistert ist das Getriebe und auch die Motor-Charakteristik. Müsste ich jetzt für die K12S einen Ersatz beschaffen ... es wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit wohl keine BMW .... (au weia, was habe ich getan ... und das hier im BMW-Forum ....) duck und wech ...
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
- K12R-FAN
- Beiträge: 5
- Registriert: 1. September 2007, 11:26
- Mopped(s): BMW K1200R
- Wohnort: Erlangen
@alle
Danke für Eure Meinungen. Ich merke schon, die Entscheidung bleibt mal wieder an mir hängen! (bei wem sonst
)
Aus Euren bisherigen Beiträgen geht eindeutig hervor, dass BMW auch nur mit Wasser kocht und manches Gericht nicht wirklich gut schmeckt. Es gibt aber auch gute Speisen, die für mich momentan überwiegen. (u.a.: das Teil sieht einfach rattenscharf aus
)
Ich bin da wohl mit etwas falschen Vorstellungen rangegangen. In den div. Bikerhotels in Norditalien, wo ich mich vorwiegend zum biken aufhalte, sind ca. 50-60 % BMW vertreten. Da dachte ich: KAUFEN UND GUT IS.
Werde wohl nochmal 1-2-3 Nächte drüber schlafen.
Gruß
Bernd
Danke für Eure Meinungen. Ich merke schon, die Entscheidung bleibt mal wieder an mir hängen! (bei wem sonst





Aus Euren bisherigen Beiträgen geht eindeutig hervor, dass BMW auch nur mit Wasser kocht und manches Gericht nicht wirklich gut schmeckt. Es gibt aber auch gute Speisen, die für mich momentan überwiegen. (u.a.: das Teil sieht einfach rattenscharf aus

Ich bin da wohl mit etwas falschen Vorstellungen rangegangen. In den div. Bikerhotels in Norditalien, wo ich mich vorwiegend zum biken aufhalte, sind ca. 50-60 % BMW vertreten. Da dachte ich: KAUFEN UND GUT IS.
Werde wohl nochmal 1-2-3 Nächte drüber schlafen.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 230
- Registriert: 18. Juni 2003, 13:16
- Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
- Kontaktdaten:
Achtung: Das ist sau unbequem.K12R-FAN hat geschrieben:
Werde wohl nochmal 1-2-3 Nächte drüber schlafen.
Gruß
Bernd
Gruß aus dem Neckartal
vom Langen mit der "S"chnecke
http://web41.xps4.microserver.de/images/S-schnecke.gif
vom Langen mit der "S"chnecke
http://web41.xps4.microserver.de/images/S-schnecke.gif
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
Tja so ist das Leben, wer die Wahl hat die Qual. Ist auch eine Entscheidung fürs Leben 1X BMW immer BMW.
Ach Mozart, dass ist schon ok.
aber ob es wirklich so viel ausmacht? Ein guter Akku ist vielleicht die bessere Alternative!

Ach Mozart, dass ist schon ok.



K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 15. November 2005, 10:02
- Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
.... Einspruch, Euer Ehren@andi hat geschrieben:Ist auch eine Entscheidung fürs Leben 1X BMW immer BMW.

Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
- speedy
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. Januar 2007, 03:50
- Wohnort: McLean, VA USA
Nachdem ich viele Jahre ohne Möppi war, habe ich mir 2004 eine Rockster gekauft. Nicht ein einziges Problem damit! Ende letzten Jahres habe ich mir dann eine 2006 K12R zugelegt und die einzigen beiden Probleme sind die Glühbirnen des Rücklichtes und der Kennzeichenbeleuchtung, die ich wechseln durfte.
Ansonsten bin ich super zufrieden, könnte mir keine andere Maschine vorstellen. Komme gerade von einer dreitägigen 1,400 km Tour nach West Virginia zurück und habe jede Minute genossen.
Vergesse bitte bei Deiner Entscheidung nicht, daß oft nur die negativen Sachen gepostet werden und die vielen zufriedenen Bikers kein Wort verlieren. Eine BMW kann genauso ausfallen wie eine Honda oder in der Auto Welt, auch Ferraris, porsche und Mercedes haben schon die Reise auf einem Abschleppwagen absolviert.
P.S. Normalerweise fahre ich NICHT zwischen den gelben Linien!!!
http://www.intproducts.com/bmw/k12rwv.jpg
Ansonsten bin ich super zufrieden, könnte mir keine andere Maschine vorstellen. Komme gerade von einer dreitägigen 1,400 km Tour nach West Virginia zurück und habe jede Minute genossen.
Vergesse bitte bei Deiner Entscheidung nicht, daß oft nur die negativen Sachen gepostet werden und die vielen zufriedenen Bikers kein Wort verlieren. Eine BMW kann genauso ausfallen wie eine Honda oder in der Auto Welt, auch Ferraris, porsche und Mercedes haben schon die Reise auf einem Abschleppwagen absolviert.
P.S. Normalerweise fahre ich NICHT zwischen den gelben Linien!!!
http://www.intproducts.com/bmw/k12rwv.jpg
2006 K1200R"Graphite"
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)