Ich fahre meine KS jetzt das dritte Jahr. Ich habe mit der Maschine keinen Stress, regelmäßig aber mit meiner Frau wenn es auf längere Tour mit etwas mehr Gepäck gehen soll.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Gibt es zu den BMW-Standardkoffern eine Alternative, kann man auf den Dingern vielleicht eine Rolle montieren???
Für einen (mehrere) Tipps bin ich dankbar.
K1200S-Standardkoffer
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Es gibt meines Wissens auch für die S von den einschlägigen Koffer-Herstellern Heckträger, auf die man dann entweder ein Topcase schnallen kann für solche Fälle oder eine Gepäckrolle. Optisch vielleicht nicht so der Hit, aber wenn's der Streßvermeidung oder schlechtestenfalls sogar der Trennung von der LAG dient ....
Manfred
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Hallo Skippi,
es gibt alternativen, eine heisst
http://www.SW-Motech.de
Koffer gibt es von namhaften Herstellern dazu.
TC auch.
Gruss
Jürgen
es gibt alternativen, eine heisst
http://www.SW-Motech.de
Koffer gibt es von namhaften Herstellern dazu.
TC auch.
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Nicht nur von SW-Motech, sondern auch von Krauser und von Hepco&Becker (zumindest von Krauser auf für die S). Zu beziehen z.B. bei Louis (EUR 124,95 f. den Krauser-Träger). Wobei mir der von Krauser besser gefällt, weil der im Gegensatz zu Hepco&Becker keinen zusätzlichen Bügel hat. Ist außerdem kompatibel mit den BMW-Kofferhaltern.Handi hat geschrieben:Es gibt meines Wissens auch für die S von den einschlägigen Koffer-Herstellern Heckträger....
Manfred
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Am besten gefällt mir der SW-Motech Träger weil amn daq fast nix von sieht wenn die Koffer ab sind.
Gruss
Jürgen
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 9. Februar 2007, 11:19
- Mopped(s): K1200S/G650XCountry
- Wohnort: Willich
Koffer
Hallo Jürgen, wir haben uns glaub ich bei den BFMG getroffen als du noch wie ich eine "alte" RS hattest. Nun bin ich auch an eine K1200s gekommen, allerdings mit dem
Gepäck weiß ich auch noch nicht so recht wo unterbringen.
Vielleicht sehen wir uns mal in der alten Post wenn du das Moped mit hast.
Gruß Elmar
Gepäck weiß ich auch noch nicht so recht wo unterbringen.
Vielleicht sehen wir uns mal in der alten Post wenn du das Moped mit hast.
Gruß Elmar