Gt gibt alleine Gas

technische Probleme und Lösungen
Antworten
rcwerner
Beiträge: 9
Registriert: 3. August 2007, 10:55
Wohnort: Saarbrücken

Gt gibt alleine Gas

#1 Beitrag von rcwerner »

Hallo
meine Gt - E.Z. 04/2006 war jetzt schon mehrmals beim :D um die Probleme mit den Drosselklappen zu beseitigen. ( Hoher Leerlauf, Drehzahl bleibt bei 2.500 - 3.000 ,
Neue Software wurde übespielt - kein Ergebnis :(
Jetzt wurde neuer Luftfilterkasten und Drosselsteuerung eingebaut.
Voller Freude 8) machte ich am Mittwoch ( Feiertag bei uns ) eine Tour. Jetzt habe ich eine Zaubermaschine. :evil: Sie gibt alleine Gas bis etwa 3.000 u/M. Es ist ein TOLLES Gefühl und ich habe jetzt die Schnauze voll. Gebe Maschine zurück und habe Rechtsanwalt eingeschaltet. Ich vergas. Der letzte Werkstatt Aufenthalt hatte nur 4 ( in Worten VIER )Wochen gedauert.
Ich werde, weil es ein super Moped ist bei der GT bleiben und hoffe, daß die 2007 diese Probleme nicht mehr haben.
Ob die Wandlung ohne Stress über die Bühne geht, werde ich im Forum mitteilen.
Gruß aus dem Saarland


Werner
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Gt gibt alleine Gas

#2 Beitrag von Handi (inaktiv) »

rcwerner hat geschrieben:Gebe Maschine zurück und habe Rechtsanwalt eingeschaltet.
Einen Rechtsanwalt habe ich zum Glück nicht gebraucht. Macht aber Sinn, wenn Du mehr km drauf hast und die 1,5%/1000 km Nutzungsentschädiung nicht zu akzeptieren bereit bist.

BMW hat von mir auch nochmal eine Chance bekommen und bisher gab's an meiner Neuen nix zu meckern.
Manfred
rcwerner
Beiträge: 9
Registriert: 3. August 2007, 10:55
Wohnort: Saarbrücken

Re

#3 Beitrag von rcwerner »

Hallo Handi
wie lange hat die Angelegenheit bei dir gedauert. Ich hoffe auch, daß die 2007 diese Fehler nicht mehr haben. Will ungern das Fabrikat wechseln. Ist meine 4. BMW gewesen und fahre ca. 10.000 - 15.000 km im Jahr und bisher null Probleme.
Gruß aus dem Saarland


Werner
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Re

#4 Beitrag von Handi (inaktiv) »

rcwerner hat geschrieben:wie lange hat die Angelegenheit bei dir gedauert
Vom 3. erfolglos reparierten Defekt (bei mir Überhitzung) an nur noch ein paar Tage, bis mein Händler mit seinem Gebietsleiter Aftersales gesprochen hatte. Wobei der Vertragspartner i.d.R. ja Dein Händler ist. Wie der das dann mit BMW geregelt bekommt, ist dessen Problem.
Nachdem BMW genickt hat (da gab's aber auch nicht viel zu nicken, weil die Rechtslage/-sprechung hier eindeutig ist) und ich das mit der Nutzungsentschädigung geklärt hatte, hat mir mein Händler noch am selben Tag ein neues Mopped, das er vorrätig hatte, angeboten. Hätte ich im Prinzip bereits am nächsten Tag in Empfang nehmen können (ging bei mir aber zeitlich nicht). Ansonsten hätte ich halt eine normale Bestellung aufgeben müssen. Die Abrechnung für das ganze habe ich dann letzte Woche bekommen :)
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 20. August 2007, 07:03, insgesamt 1-mal geändert.
Manfred
Benutzeravatar
hohe
Beiträge: 73
Registriert: 24. Juli 2006, 13:26
Wohnort: Peißenberg

#5 Beitrag von hohe »

Servus beinand,

denke, es hängt auch davon ab, inwieweit der Händler die Aktion unterstützt. So war´s zumindest als ich meinen VW T5 zurückgegeben habe.

Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Erfolg mit der Abwicklung und viel Glück mit dem neuen Mopped :!:

Gruß
Reinhard
"The more I learn about women, the more I love my motorbike!"
rcwerner
Beiträge: 9
Registriert: 3. August 2007, 10:55
Wohnort: Saarbrücken

#6 Beitrag von rcwerner »

Hallo
habe jetzt vom :D ein Angebot bekommen. Soll rund 3.000 € zuzahlen für eine neue Maschine. Ist ein Witz. BMW kann die Maschine nicht in Ordnung bringen - und ich soll die Suppe auslöffeln. Begründung: viele km und der Wertverlust nach einem Jahr.Wäre ja soweit korekt wenn ich verkaufen wollte oder wechseln.
Aber ich will ja nicht verkaufen - ich will fahren ohne Angst um mein Leben. Meine Frau / Sozia steigt auf diese Maschine schon nicht mehr auf.
Bin jetzt in der 6 Woche ohne Moped und mein Rechtsanwalt hat sich über dieses Angebot fast kaputt gelacht. Wie lange diese Geschichte dauert bis entschieden - ????
Fühle mich nach 20 Jahren BMW leicht beschissen :( :( :(

Ob ich den Schlusssatz von Handi auch bald schreiben kann, steht in den Sternen.

BMW hat von mir auch nochmal eine Chance bekommen und bisher gab's an meiner Neuen nix zu meckern
Gruß aus dem Saarland


Werner
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#7 Beitrag von Handi (inaktiv) »

rcwerner hat geschrieben:Begründung: viele km und der Wertverlust nach einem Jahr.
Bei einem Kaufrücktritt nach BGB spielt der Wertverlust keine Rolle - es zählen ausschließlich die km und evtl. noch verschlissene Reifen. BMW macht den Händlern bzgl. Nutzungsentschädigung eine Vorgabe von 1,5% des Neupreises pro 1000 gefahrener km und das kannst Du Dir dann selbst ausrechnen. Wobei ich das für nen Witz halte (habe ich in einem anderen Thread ja schon geschrieben) und ich bin der Meinung, daß man sich schon dagegen zur Wehr setzen sollte.

Sieh zu, daß Dein RA auf Zack ist, denen knackige Fristen stellt und danach sofort Klage einreicht (hat mein RA bei meinem Audi auch gemacht). Das kann sich aber trotzdem Monate hinziehen :(

Noch was: Kläre mal, wer Dein Vertragspartner ist: BMW oder Dein Händler. Falls letzteres, dann sind die 1,5% von BMW ja nur eine *Vorgabe*, die Dich eigentlich nicht zu interessieren brauchen, weil Du Dich ja an den Händler hältst. Mußt halt nur abklären, ob Du auch noch in Zukunft Kunde bei diesem Händler bleiben willst.
Manfred
rcwerner
Beiträge: 9
Registriert: 3. August 2007, 10:55
Wohnort: Saarbrücken

#8 Beitrag von rcwerner »

Handi hat geschrieben: Das kann sich aber trotzdem Monate hinziehen :(
Hallo Handi
genau so sieht es aus. Bin jetzt schon fast 6 Wochen ohne mein Bike.Mein RA ist mitlerweile aktiv, aber ich habe die Bedenken, das der Sommer vorbei ist, bevor ich wieder fahren kann. :(
Gruß aus dem Saarland


Werner
Panter
Beiträge: 279
Registriert: 4. Mai 2006, 13:08
Wohnort: Mannheim

#9 Beitrag von Panter »

@ rcwerner..
Ich kann Deine Probs mit der GT nicht verstehen! Bei meiner GT bauj.06 wurden auch die Drosselklappeneinheit, Airbox, Leerlaufsteller und die Software gewechselt. Gestern 600Km abgespuhlt, und ich bin begeistert. Keine Gashänger mehr, Leerlauf steht bei 1000 U/min, sehr guter Durchzug von unten heraus, kein Auspuffpatschen beim einsetzen der Motorbremse, also keinerlei Probleme. Als kleines Zubehör hab ich meiner GT noch einen K&N Sportluftfilter spendiert. :)
Alles OK !
Gruß Gerd

Navi TTR 1
rcwerner
Beiträge: 9
Registriert: 3. August 2007, 10:55
Wohnort: Saarbrücken

#10 Beitrag von rcwerner »

Panter hat geschrieben: Ich kann Deine Probs mit der GT nicht verstehen! !
Hallo
scheint in diesem Fall nicht so einfach. Alle Teile wurden gewechselt von derWerkstatt..
Aber es hat sich nichts verändert - im Gegenteil - jetzt schlimmer als zuvor.
Was soll ich denn deiner Meinung nach tun. :?: Warten bis eventuell ein Unfall passiert :?:
Gruß aus dem Saarland


Werner
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#11 Beitrag von Handi (inaktiv) »

rcwerner hat geschrieben:Was soll ich denn deiner Meinung nach tun. :?:
Ich würd z.B. einfach mal die Werkstatt wechseln. Kann nämlich gut sein, daß andere bessere Ideen haben, woran es liegen könnte (und sich vielleicht auch etwas mehr engagieren).
Manfred
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von mimoto »

rcwerner hat geschrieben:....aber ich habe die Bedenken, das der Sommer vorbei ist, bevor ich wieder fahren kann. :(
..was für ein Sommer :?: :roll:
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Panter
Beiträge: 279
Registriert: 4. Mai 2006, 13:08
Wohnort: Mannheim

#13 Beitrag von Panter »

@ rcwerner...
Als ich meine GT im Mai 06 übernommen habe, standen mir auch die Haare zu Berge. KFR im unteren Drehzahlbereich, eine Motorbremse die einem fast aus dem Sattel gehoben hat, usw.usw. Das erste Udate bekam ich dann endlich im September, welches eine spürbare Verbesserung brachte. Und mit dem jetzigen Umbau bin ich vollkommen zufrieden. Zudem bin ich mir sicher, wenn das Getriebe der 07er Modelle in die 06er passen würde, einem Umbau würde mein :) mit Sicherheit nicht im Wege stehen. Nach Rücksprache mit meinem :) habe ich von Teilsynthese Öl, auf Vollsynthese gewechselt. Natürlich darf man keine Wunder erwarten, aber ich finde es war die richtige Entscheidung. Die Meinungen einiger User, bei diesem Öl würde die Kupplung durchrutschen, kann ich nicht bestätigen.
Ich finde Manfred hat mit seiner Aussage vollkomen recht. Ein Händlerwechsel kann durchaus von Vorteil sein.
Wir beide haben nun mal das Glück, bei einem sehr kompetenten Händler Kunde zu sein, dessen Manschaft immer bemüht ist, die Kunden zufrieden zu stellen, natürlich im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, sondern immer positiv denken! :)
Gruß Gerd

Navi TTR 1
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#14 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Panter hat geschrieben:Wir beide haben nun mal das Glück, bei einem sehr kompetenten Händler Kunde zu sein, dessen Manschaft immer bemüht ist, die Kunden zufrieden zu stellen, natürlich im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Na, das klang aber schon mal anders, wenn ich mich recht erinnere :wink: . Freut mich aber, daß zu (jetzt?) zufrieden bist :)

Wenn ich da an den letzten Ausfall denke, wo ich bei meiner allerliebsten NL in M gelandet bin. Da hat der Meister einen Mechaniker an mein Mopped gestellt, der das (recht diffizile!) Entlüften nach eigener Aussage schon länger nicht mehr gemacht hat (ich stand daneben und durfte zusehen). Und natürlich prompt was falsch gemacht hat (lt. späterer Diagnose durch meinen lokalen Meister). Das Kühlwassersystem hatte sich nämlich etwas geändert und deshalb hat er einen Schlauch abgeklemmt zum Entlüften, der nicht hätte abgeklemmt werden dürfen. Mit dem Effekt, daß kein Unterdruck ins System zu bekommen war, ich anschließend mit dem Mietwagen nach Hause gefahren bin und am übernächsten Tag mein Mopped mit dem Transporter nachhause geholt habe :twisted:
Manfred
Panter
Beiträge: 279
Registriert: 4. Mai 2006, 13:08
Wohnort: Mannheim

#15 Beitrag von Panter »

@ Manfred..

Die einen sind eben immer auf dem Neusten Stand, und andere nicht. Könnte mir gut vorstellen dass bereits beim aufspielen einer Neuen Software kleinere Fehler durchaus ausschlaggebend dafür sind, ob das Bik ordentlich läuft oder nicht.
Am Ende ist der Kunde frustriert, und der :) muss es ausbaden ! :lol:
Gruß Gerd

Navi TTR 1
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#16 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Panter hat geschrieben:Die einen sind eben immer auf dem Neusten Stand, und andere nicht.
Genau das isses, was mir Bernd P. mal gesagt hat, nämlich daß er täglich mindestens eine halbe Stunde vor dem Computer verbringt mit dem Lesen der letzten Neuigkeiten. Im BMW-Extranet stellt ja jeder Händler sein Problem rein und BMW antwortet dann für alle Händler ebenfalls lesbar. Wenn die anderen das nicht mitlesen (ist wohl ähnlich wie ein Forum aufgebaut), dann bekommen sie nix mit und deren Kunden sind dann die Dummen.
Manfred
rcwerner
Beiträge: 9
Registriert: 3. August 2007, 10:55
Wohnort: Saarbrücken

Ende Gut - alles Gut

#17 Beitrag von rcwerner »

Hallo
kann heute endlich mal was positives zu dieser Geschichte schreiben. Hatte mit meinem :D ( incl. Häuptling ) ein langes und gutes Gespräch.
Meine Maschine geht zurück und wir haben eine aus der laufenden Produktion bestellt ( 2008 ).
Im Detail will ich den Deal hier nicht breittreten - aber es war ein fairer Deal.
Bin froh, daß so ausging, und meine hartnäckigkeit sich ausgezahlt hat.
Wäre auch nach schade gewesen, nach so vielen Jahren und km auf BMW
Gruß aus dem Saarland


Werner
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Ende Gut - alles Gut

#18 Beitrag von Handi (inaktiv) »

rcwerner hat geschrieben:Bin froh, daß so ausging, und meine hartnäckigkeit sich ausgezahlt hat.
Na dann viel Spaß mit Deiner Neuen! Bei mir ist nach dem Wechsel auch fast alles in Butter. Eben fast 5 Mm im Urlaub abgespult ohne liegenzubleiben. Ich hab schon fast nicht mehr geglaubt, daß es das gibt ;)
Manfred
rcwerner
Beiträge: 9
Registriert: 3. August 2007, 10:55
Wohnort: Saarbrücken

Re: Ende Gut - alles Gut

#19 Beitrag von rcwerner »

Handi hat geschrieben: Ich hab schon fast nicht mehr geglaubt, daß es das gibt ;)
Danke
aber wie sagte mal ein weiser Mann: Man soll den Glauben nie aufgeben.
:D Bin aber auch froh über die Tatsache, daß ein guter, langjähriger Kunde auch so behandelt wurde.
Vieleicht sieht man sich ja mal auf der Piste.
Gruß aus dem Saarland


Werner
Antworten