RÜCKRUF: Motorradvorderreifen Pilot Power

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

RÜCKRUF: Motorradvorderreifen Pilot Power

#1 Beitrag von mimoto »

Michelin ruft Motorradvorderreifen Pilot Power 2CT und
Pilot Power der Dimension 120/70 ZR 17 zurück :!:


...Eine Untersuchung dieser Reifen zeigte mögliche Defekte in
der Lauffläche, die auf Unregelmäßigkeiten in
der Produktion zurückzuführen sind. Druckverluste oder
Unfälle sind in diesem Zusammenhang nicht aufgetreten
..

Die Komplette Meldung hier: >>POWER<<

Gruß
Michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#2 Beitrag von Rheincowboy »

ohne Kennung!!!


...also völlig uninteressant für uns.

Gruß Jochen
XJR-Joerg
Beiträge: 43
Registriert: 7. Juli 2006, 16:23
Mopped(s): R1200GS (bis 04/08 K1200R)
Wohnort: Nähe Wuppertal

#3 Beitrag von XJR-Joerg »

Was bedeutet "ohne Kennung" und warum ist dies dann für uns uninteressant?

MfG
Jörg
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#4 Beitrag von Rheincowboy »

Mensch Jörg hat das XJR-Fahren zu einer Leseschwäche geführt? :P

...sonst lies bitte noch mal ganz langsam und aufmerksam die Meldung durch und überprüfe bitte auch gleichzeitig ob Du auf Deiner K1200 einen MPP "ohne Kennung" darfst! :wink:

Gruß Jochen
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von wf »

Rheincowboy hat geschrieben:...auf Deiner K1200 einen MPP "ohne Kennung" darfst...
...hmm,
Hi Jochen,
finde jetzt nur seltsam, dass mein Freundlicher mich auf Anfrage gebeten hat, bei ihm - mit meinem Vorderreifen ;-) - vorbeizuschauen. Die wollen den Reifen prüfen ... und das ist ein ganz richtiger MPP für vorne für K12S ...
Also ich auch bisschen verwirrt ... oder Suzuki-Leseschwäche :lol: :lol: :lol:
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#6 Beitrag von Handi (inaktiv) »

XJR-Joerg hat geschrieben:Was bedeutet "ohne Kennung" und warum ist dies dann für uns uninteressant?
Bei den K-Modellen dürfen nur MPP mit einer speziellen Kennung gefahren werden (in Deutschland): vorne Kennbuchstabe B und hinten Kennbuchstabe W. In dem Rückruf steht aber ganz klar "ohne Kennung". Insofern betrifft es uns (Fahrer in D) *nicht*. Wenn ein Händler aber (so wie bei Armin) trotzdem meint, seine(n) Kunden in die Werkstatt zitieren zu müssen, dann hat er wohl auch ein Lese- bzw. Verständnisproblem.

Was anderes ist es im Ausland. Da gibt's diese Bindung nicht, man braucht keine MPPs mit Sonderkennung und da kann dann der Rückruf zutrefffen.
Manfred
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Handi hat geschrieben: Bei den K-Modellen dürfen nur MPP mit einer speziellen Kennung gefahren werden (in Deutschland): vorne Kennbuchstabe B und hinten Kennbuchstabe W. In dem Rückruf steht aber ganz klar "ohne Kennung". Insofern betrifft es uns (Fahrer in D) *nicht*. Wenn ein Händler aber (so wie bei Armin) trotzdem meint, seine(n) Kunden in die Werkstatt zitieren zu müssen, dann hat er wohl auch ein Lese- bzw. Verständnisproblem.
Was anderes ist es im Ausland. Da gibt's diese Bindung nicht, man braucht keine MPPs mit Sonderkennung und da kann dann der Rückruf zutrefffen.
:twisted: :twisted: Manfred :!: es gibt Händler die dürfen auch andere Marken Verkaufen nicht nur BMW.

Der Händler vom Armin ist jedenfalls ,besorgt um seine Kunden,endlich einer der zu seinen fehlern steht :wink:

Armin fahr hin und lass es Prüfen.
:evil: Und mir gefällt die Sprache hier bei uns seit längerem nicht mehr,also etwas mehr tolleranz wenn die Praxis schon mal nicht vorhanden ist.
XJR-Joerg
Beiträge: 43
Registriert: 7. Juli 2006, 16:23
Mopped(s): R1200GS (bis 04/08 K1200R)
Wohnort: Nähe Wuppertal

#8 Beitrag von XJR-Joerg »

OK, danke, nu habe ich verstanden. :) Ich kannte zuvor das Phänomen der Kennung nicht, werde vorsichtshalber bei mir auch mal prüfen (letzter Reifenwechsel auf MPP beim BMW- :D ). Mein Mopped ist z.Zt. noch beim Spediteur, ich war nämlich auf Tour in den Dolomiten. :wink: Dort ließ sich der MPP bestens navigieren, so dass ich den nächsten Satz wieder in MPP nehmen werde.

@Rheincowboy... Die Leseschwäche habe ich erst seit K1200R, da mir immer vor lauter Freude schummerig vor den Augen wird, wenn ich mit der K fahre. :D
@wf... XJR ist Yamaha, war auch ein tolles Bike. :D

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#9 Beitrag von Handi (inaktiv) »

XJR-Joerg hat geschrieben:Mein Mopped ist z.Zt. noch beim Spediteur, ich war nämlich auf Tour in den Dolomiten
Irgendwas kaputt gegangen? Oder wie kümmt's?
Manfred
XJR-Joerg
Beiträge: 43
Registriert: 7. Juli 2006, 16:23
Mopped(s): R1200GS (bis 04/08 K1200R)
Wohnort: Nähe Wuppertal

#10 Beitrag von XJR-Joerg »

Nein, nix kaputt oder so.
Mein Kollege (ein alter Speditionsfuchs) und ich haben uns dazu entschlossen, die Moppeds per Spediteur in die Urlaubsregion zu übersenden. Im Vorfeld hatte ich bei meinem :D zwei Holz-Paletten ergattert, mit denen BMW seine Gebrauchtmotorräder verschickt (...die Neumotorräder kommen wohl auf Stahlpaletten, die direkt wieder an BMW gehen). Die Paletten wurden von uns noch mit zusätzlichen Ösen versehen, in die man die Spanngurte einhängen konnte.
Wir hatten diesmal keine Lust, mit einem Anhänger durch "halb" Europa zu kutschieren, bzw. mit den Motorrädern stundenlang über die Autobahn zu brettern, da wir zeitlich eingeschränkt waren.

Jörg
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von wf »

XJR-Joerg hat geschrieben:@wf... XJR ist Yamaha
... ah, danke ;-) ... mit meiner Suzuki - Leseschwäche meinte ich allerdings die Tatsache, dass ich leidenschaftlicher Gixxer-Fahrer bin ... :lol:
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Antworten