Montagsprodukt?
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Montagsprodukt?
Wie in einem anderen Thread kurz angerissen, durfte ich heute nach fast 4 Wochen in der Werkstatt mein Mopped wieder in Empfang nehmen. Ursache war, daß nach nur 2 Monaten zum 2. Mal der Motor überhitzte. Beim ersten Mal im Februar stelle sich nach 1,5 Wochen heraus, daß der Überlaufschlauch des Kühwasser-Ausgleichsbehälter eingeklemmt war; der Schlauch wurde zusammen mit dem Ausgleichsbehälter und dem Verschluß ersetzt. Jetzt stellte sich als (vermeintliche?) Ursache heraus, daß offensichtlich der Verschluß des Ausgleichsbehälters nicht komplett zu war. Achtet also darauf, daß da niemand rumspielt.
Daneben hatte ich nach meinem Ausflug an Ostern in die Vogesen noch periodisch rasselnde Geräusche im Leerlauf, die beim Ziehen der Kupplung verschwanden. Der Meister meinte damals noch, daß das die Lamdasonde wäre mit ihren Ein-/Ausschaltpunkten und normal bei allen BMWs. Bei der Probefahrt anläßlich des Überhitzungsproblems kam er jetzt offensichtlich zu einer anderen Einschätzung (auch weil sich das Geräusch verstärkt hatte). Die Überhitzungsgeschichte dauerte schon so lange, weil die Werkstatt total Land unter ist. Jetzt also noch einen freien Slot finden für die Kupplung (vermutetes Problem). Die ausgebaute Kupplung zeigte wohl starkes Spiel in allen Teilen. Nun, ich habe jetzt ne neue Kupplung.
Mal schauen, wie's weitergeht. Überzeugt bin ich ja keineswegs, daß das Überhitzungsproblem endgültig gelöst ist. Ich weiß nur eins sicher: beim nächsten Mal geht es in die Wandlung. Meine einzige Angst ist nur, daß das Problem so wie letztes Jahr bei der S mitten im Urlaub auftritt und mir denselben vermiest.
Daneben hatte ich nach meinem Ausflug an Ostern in die Vogesen noch periodisch rasselnde Geräusche im Leerlauf, die beim Ziehen der Kupplung verschwanden. Der Meister meinte damals noch, daß das die Lamdasonde wäre mit ihren Ein-/Ausschaltpunkten und normal bei allen BMWs. Bei der Probefahrt anläßlich des Überhitzungsproblems kam er jetzt offensichtlich zu einer anderen Einschätzung (auch weil sich das Geräusch verstärkt hatte). Die Überhitzungsgeschichte dauerte schon so lange, weil die Werkstatt total Land unter ist. Jetzt also noch einen freien Slot finden für die Kupplung (vermutetes Problem). Die ausgebaute Kupplung zeigte wohl starkes Spiel in allen Teilen. Nun, ich habe jetzt ne neue Kupplung.
Mal schauen, wie's weitergeht. Überzeugt bin ich ja keineswegs, daß das Überhitzungsproblem endgültig gelöst ist. Ich weiß nur eins sicher: beim nächsten Mal geht es in die Wandlung. Meine einzige Angst ist nur, daß das Problem so wie letztes Jahr bei der S mitten im Urlaub auftritt und mir denselben vermiest.
Manfred
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14644
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
2 Hilfen um deine Angst zu mindern:Meine einzige Angst ist nur, daß das Problem so wie letztes Jahr bei der S mitten im Urlaub auftritt und mir denselben vermiest.
- Mach Urlaub auf Balkonia und fahr mit dem Ding nur um den Block, das Abschleppen wird dann einfacher

- Kauf dir wieder eine schöne RS wo alles funktioniert


Ich hab dir damals schon gesagt, dass sich die Lösung als sehr einfach anhört.
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Montagsprodukt?
Am Fr und Sa war ich nochmal in den Vogesen und hab kräftig Gas gegeben. Temperatur blieb zwar unten, aber der Lüfter läuft *ständig*! Auch z.B. heute auf der Rückfahrt über'n Schwarzwald. Vom Kandel runter bei 10° C im Schiebebetrieb bzw. bei ganz wenig Gas. Es ist echt zum kotzenHandi hat geschrieben: Mal schauen, wie's weitergeht. Überzeugt bin ich ja keineswegs, daß das Überhitzungsproblem endgültig gelöst ist


Manfred
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 15. November 2005, 10:02
- Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
Re: Montagsprodukt?
...hört sich ja gar nicht gut an, muss ich mir langsam Sorgen machen ...?...Handi hat geschrieben:...Bremse. Die ist nämlich kriminell. ...Bei jeder Bremsung einen anderen Druckpunkt.

Wie war es in Freiburg?
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
..mensch handi,
...ich würde kochen!
Was hast Du jetzt vor?
Gruß
Michael
...ich würde kochen!
Was hast Du jetzt vor?
Gruß
Michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Nachdem ich gerade eben noch einen mutmaßlichen Kardanschaden diagnostiziert habe (ich schätze mal das Kegelrad am Getriebeausgang), hab ich jetzt den Kanal voll. Werd mich morgen hinsetzen und ein Schreiben an meinen Händler verfassen. Text hab ich ungefähr schon im Kopf. Muß nur noch suchen, wie die "Wandlung" neuerdings heißt. Ich glaube, das heißt jetzt "Rücktritt vom Kauf". Mit dem Schreiben will ich meinem Händler was an die Hand geben, was er dann an BMW weiterreichen kann.mimoto hat geschrieben: Was hast Du jetzt vor?
@Armin: Ich denke, daß sich wg. .it schon eine Lösung findet. Eschbach war nett. Auch die Anfahrt über die Vogesen und eine Runde dortselbst gestern. Nur den Rückweg heute hat's mir etwas verregnet. Hatte mir eine nette Strecke durch den Schwarzwald rausgesucht, aber in Oppenau hat's dann angefangen zu regnen und da hab ich dann abgebrochen und bin auf dem kürzesten Weg heim. Ab Baden-Baden hat der Regen zu Glück langsam aufgehört und ab Karlsruhe war alles trocken.
Manfred
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 15. November 2005, 10:02
- Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
... na, das hoffe ich doch!Handi hat geschrieben:Ich denke, daß sich wg. .it schon eine Lösung findet.
... und freut mich, dass das WE erfreulich war....
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Tja, mit dem Kardan lag ich ganz leicht daneben. Dafür darf ich mich seit heute eines neuen Getriebes erfreuenHandi hat geschrieben: Nachdem ich gerade eben noch einen mutmaßlichen Kardanschaden diagnostiziert habe (ich schätze mal das Kegelrad am Getriebeausgang) ...

Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 1. Juni 2007, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Manfred
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Na dann bin ich ja nicht alleine mit dem Klappergeräusch im Leerlauf (Ausrücklager Kupplung sag ich) mal sehen was mein Freundlicher meint wenn ich am 11.06 den Werkstatttermin habe um den Fehler zu beseitigen. Erste Meinungen waren unrunder Leerlauf......
Gruss
Jürgen
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 15. November 2005, 10:02
- Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
Geräusch
... wenn es - wie bei mir - die Steuerkette ist, dann isses nix Großes - Unterlagscheibe half meinte mein "Freundlicher"Orgaat hat geschrieben:Klappergeräusch im Leerlauf
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Hier die Fortsetzung der unendlichen Geschichte:Panter hat geschrieben:Mensch Manfred, wie kann man nur so viel Pech haben !
Müsste sich ja nun in Glück wandeln, Neues Getriebe, Neue Kupplung, fehlt eigentlich nur noch ein Neuer Motor.
Letzten Sonntag hat der Anlasser mehrfach seinen Dienst verweigert. Immer wenn das Mopped mit eingelegtem Gang auf dem Seitenständer stand. Anlasser lief zwar, hat aber nicht eingespurt. Und weil das noch nicht reicht, ist die Überhitzungsgeschichte am Dienstag wiieder aufgetreten. Konnte zwar weiterfahren, aber gestern ging's dann nicht mehr. Mopped steht derzeit in München in der Werkstatt, wo ich es morgen mit dem Transporter abholen und zu meinem Händler schaffen werde.
Manfred
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
- Wohnort: Mannheim
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Ich steh schon in Verhandlungen. Der Bezirksvertreter will erstmal ein Schreiben mit meinen Forderungen. Hab ich heute beim Händler abgeliefert. Und der hat auch schon alles vorbereitet zur bisherigen Reparaturhistorie. Die Frage ist mittlerweile weniger, ob gewandelt wird, sondern zu welchen Konditionen. Mein Händler hat sich etwas geziert, ist dann aber doch damit rausgerückt, daß die Vorgabe von BMW 1,5% vom Neupreis pro 1000 km ist. Das ist eine absolute Frechheit! Bei Autos sind 0,67% üblich, mitunter auch schon mal weniger (z.B. bei Diesel-Autos; hab vor ein paar Jahren mal 0,5% verhandelt). Wenn man die 1,5% hochrechnet, dann entspricht das dem ganz normalen Wertverlust, d.h. ich könnte die Karre auch gut einfach so verkaufen. Tja, ich fürchte, daß das ein Thema für den Rechtsanwalt wird. Problem dabei ist nur, daß ich dann halt solange ohne Mopped da stehe. Ich will aber in 4 Wochen für eine Woche nach Frankreich fahren, und zwar mit dem MoppedPanter hat geschrieben:es ist Zeit zum Wandeln, so kann es nicht weiter gehen. Hast du überhaupt noch Lust in Urlaub zu fahren ?

Manfred
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Bei mir gibt es nächste Woche eine Neue Kupplung und zwar die 2007ner.
Gruss
Jürgen
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
- Wohnort: Mannheim
Hei Manfred..
1,5% Abzug vom Neupreis pro 100 Km ist allerdings ein ziemlich dicker Hund! Ich war eher der Meinung, dass unser
Dir in dieser Angelegenheit entgegen kommen würde.
In diesem Fall wird ein Anwalt sicher angebracht sein.
Ich würde mal bei Deiner Rechtschutzversicherung vorsprechen. Ich selbst hatte auch mal einen derartigen Fall, und die Versicherung hat die Kosten für den Anwalt übernommen.
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinen Verhandlungen, und dass Deiner Tour nach Frankreich nicht,s im Wege steht.
1,5% Abzug vom Neupreis pro 100 Km ist allerdings ein ziemlich dicker Hund! Ich war eher der Meinung, dass unser

In diesem Fall wird ein Anwalt sicher angebracht sein.
Ich würde mal bei Deiner Rechtschutzversicherung vorsprechen. Ich selbst hatte auch mal einen derartigen Fall, und die Versicherung hat die Kosten für den Anwalt übernommen.
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinen Verhandlungen, und dass Deiner Tour nach Frankreich nicht,s im Wege steht.
Gruß Gerd
Navi TTR 1
Navi TTR 1
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
- Wohnort: Mannheim
@ Orgaat...
Einige die 07er Moelle fahren, und bereits mit der Xten Kupplung bestückt wurden, sind dennoch nicht zufrieden. Die Probleme sind immer noch die gleichen, auch die größere Düse die eine bessere Ölversorgung der Kupplung gewärleisten soll, ist nicht das gelbe vom Ei.
Also, erwarte nicht zuviel von der " Neuen Kupplung."
Einige die 07er Moelle fahren, und bereits mit der Xten Kupplung bestückt wurden, sind dennoch nicht zufrieden. Die Probleme sind immer noch die gleichen, auch die größere Düse die eine bessere Ölversorgung der Kupplung gewärleisten soll, ist nicht das gelbe vom Ei.
Also, erwarte nicht zuviel von der " Neuen Kupplung."
Gruß Gerd
Navi TTR 1
Navi TTR 1
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Der hat damit relativ wenig zu tun, weil das ne Vorgabe von BMW ist. Naja, erstmal sehen, was die jetzt wirklich auf den Tisch legen. Anwalt/Versicherung ist übrigens keine Problem (hab ich vor 3 Jahren mal mit meinem Audi A3 durchgezogen). Naja, evtl. kann ich ja die Presse dafür begeisternPanter hat geschrieben:Ich war eher der Meinung, dass unserDir in dieser Angelegenheit entgegen kommen würde.

Was ich vorhin vergessen habe: natürlich hab ich noch Lust, in Urlaub zu fahren. Nur mit *dem* Mopped garantiert nicht mehr! Dazu ist mir mein Urlaub zu schade/wertvoll als daß ich Tage damit verbringe, mich mit den Defekten rumzuschlagen.
Manfred
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Neuester Stand: Dank persönlicher Kontakte zu BMW meinerseits steht das Angebot für die Rückabwicklung jetzt bei exakt den 0,8%, die ich mal als meine Schmerzschwelle bezeichnet hatte. Ist also alles wieder einigermaßen in Butter und jetzt kommt's nur noch drauf an, wie schnell ich an mein neues Mopped komme; ein passendes Lagerfahrzeug, das innerhalb weniger Tage beim Händler auf dem Hof stehen würde, steht im Augenblick leider nicht zur Verfügung. Außerdem lege ich Wert darauf, daß das Produktionsdatum nicht länger als 2 Monate her ist, weil ich ein Motorrad will, das technisch auf dem neuesten Stand ist (es fließen ja permanent kleinere Änderungen in die Serie ein).
Apropos Serie: Ab Modelljahr 08 wird es ASC für alle K-Modelle geben!
Apropos Serie: Ab Modelljahr 08 wird es ASC für alle K-Modelle geben!

Manfred
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
Hi Manfred,
dann hoffe ich für dich, dass die Abwicklung schnell geht, bis zum Urlaub ist es nicht mehr so lang.
Die 1000er möchtest du ja nicht im Urlaub machen lassen, sowie das einfahren. Auch wenn sie tausend nicht so viel sind. 
dann hoffe ich für dich, dass die Abwicklung schnell geht, bis zum Urlaub ist es nicht mehr so lang.


K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach