K1200S: 2006er gegen 2007er Modell ?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 3. Juni 2007, 09:39
- Mopped(s): BMW K1200S
- Wohnort: Stuhr-Varrel (bei Bremen)
K1200S: 2006er gegen 2007er Modell ?
Mein BMW Händler (Bremen) bietet mehrere neue 2006er (angeblich mit neuem Mapping) K1200S mit einem Sonderrabatt an. Sollte man diesen Sonderrabatt wahrnehmen oder lieber mehr bezahlen und sich das 2007er Modell kaufen (neues ABS, Getriebemodifikationen) ? Ich werde kurzfristig kaufen und freue mich deshalb über viele schnelle Zuschriften.
Wenn man im Forum stöbert macht es den Eindruck als wenn die "alte" Serie gefährlich und oft kaum fahrbar ist....
Noch eine Frage: Gibt es für die K1200S tatsächlich keine Gepäckbrücke ?
Wenn man im Forum stöbert macht es den Eindruck als wenn die "alte" Serie gefährlich und oft kaum fahrbar ist....
Noch eine Frage: Gibt es für die K1200S tatsächlich keine Gepäckbrücke ?
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
...meine Meinung ist hier ja bekannt,
wenn dann nur ohne BKV also mit Teves - Bremse, ergo -> Mod. 2007
Gruß
Michael
wenn dann nur ohne BKV also mit Teves - Bremse, ergo -> Mod. 2007
Gruß
Michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
- @andi
- Beiträge: 894
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Skype: sachse1514
- Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
- Wohnort: Bad Schwalbach
Es gibt Nachteile mit BKV die nicht von der Hand zu weisen sind. Wie z.B. Arbeitsaufwand bei der Pflege bzw. Wartung. Die Meldungen von ABS und BKV Ausfall haben das ganze sehr geschädigt, was nun davon war ist, oder nicht muss jeder für sich entscheiden. Ich habe eine mit BKV und bin damit sehr zufrieden. Noch nie irgend welche Probleme gehabt, teu teu teu. Im gegenteil packt ordentlich zu, wenn es darauf an kommt. Störend ist auch ein wenig das Summen, bei eingeschalteter Zündung ohne laufenden Motor, sobald man die Bremse betätigt. Ist aber nur meine Meinung.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Ich bin auch 100 Mm ohne Probleme mit BKV gefahren. Das neue ABS ohne BKV war jedoch mit ein Grund, mich von meiner S zu verabschieden. Das neue System ist entschieden einfacher zu warten; beim alten hat z.B. der Bremsflüssigkeitswechsel über eine Stunde gedauert. Von der Ausfallsicherheit (ein Bekannten von mir *hatte* einen Ausfall!) mal ganz zu schweigen. Und was die Handkraft anbelangt, so ist der Unterschied minimal. Ich bremse auch beim neuen System ohne BKV noch mit 1 bzw. 2 FingernPanter hat geschrieben: Warum sollte ich also wechseln ?

Gepäckbrücke: Gibbet tatsächlich nicht. Außer in Verbindung mit Kofferhaltern von 3rd-party-Anbietern.
Manfred
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 3. Juni 2007, 09:39
- Mopped(s): BMW K1200S
- Wohnort: Stuhr-Varrel (bei Bremen)
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich denke, ich nehme den Preisvorteil in Anspruch und kaufe die 2006er in blau mit 0 km. Hatte voher gar kein ABS, somit dürfte alles andere besser sein ...solange es funktioniert...

Auf bald hier im Forum als neuer K1200S Fahrer (jetzt noch mit APRILIA RST 1000 Futura Sportstourer)!
Ich denke, ich nehme den Preisvorteil in Anspruch und kaufe die 2006er in blau mit 0 km. Hatte voher gar kein ABS, somit dürfte alles andere besser sein ...solange es funktioniert...

Auf bald hier im Forum als neuer K1200S Fahrer (jetzt noch mit APRILIA RST 1000 Futura Sportstourer)!
- @andi
- Beiträge: 894
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Skype: sachse1514
- Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
- Wohnort: Bad Schwalbach
Hi Michael,
dann las dir die Zeit nicht all zu lang werden. Wünsch dir auf jeden Fall, viel Spaß und immer eine Unfallfrei fahrt.
dann las dir die Zeit nicht all zu lang werden. Wünsch dir auf jeden Fall, viel Spaß und immer eine Unfallfrei fahrt.

K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 4. Mai 2006, 13:08
- Wohnort: Mannheim
@ michael 2201...
Ich finde Deine Überlegung schon richtig. Wenn man bedenkt, welchem Preisverlust auch BMW Bik,s unterliegen, warum soll man den Preisvorteil nicht einstreichen, zumal die 07 Modelle von Kupplung und Getriebe her auch nicht besser sind, als 06 Modelle.
Und nur wegen der Neuen Bremse ein 07 Modell kaufen, und dafür etliche Hundert Euronen mehr berappen!
Nicht jeder kann sich die Kohle einfach so aus dem Ärmel schütteln !
Ich finde Deine Überlegung schon richtig. Wenn man bedenkt, welchem Preisverlust auch BMW Bik,s unterliegen, warum soll man den Preisvorteil nicht einstreichen, zumal die 07 Modelle von Kupplung und Getriebe her auch nicht besser sind, als 06 Modelle.
Und nur wegen der Neuen Bremse ein 07 Modell kaufen, und dafür etliche Hundert Euronen mehr berappen!

Nicht jeder kann sich die Kohle einfach so aus dem Ärmel schütteln !

Gruß Gerd
Navi TTR 1
Navi TTR 1
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
@michael2201,
na dann sollteste mal erleben wenn mal wieder irgendwelche Gerüchte
über ABS-Ausfälle die Runde machen wie das schwarze Kätzchen und
Andy hier die Tasten glühen lassen.
....den Angstschweis riecht man förmlich am eigenen PC.
Ich denke wäre BKV perfekt für die Ewigkeit hätte es BMW noch,
nicht ohne Grund wurde es getauscht.
Desweiteren denke nicht nur an die gesparten € beim Kauf sondern
auch an den Verkauf Deiner gebrauchten in ein paar Jahren.
Gruß
Michael
na dann sollteste mal erleben wenn mal wieder irgendwelche Gerüchte
über ABS-Ausfälle die Runde machen wie das schwarze Kätzchen und
Andy hier die Tasten glühen lassen.
....den Angstschweis riecht man förmlich am eigenen PC.

Ich denke wäre BKV perfekt für die Ewigkeit hätte es BMW noch,
nicht ohne Grund wurde es getauscht.
Desweiteren denke nicht nur an die gesparten € beim Kauf sondern
auch an den Verkauf Deiner gebrauchten in ein paar Jahren.
Gruß
Michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
- Klaus KS
- Beiträge: 93
- Registriert: 26. Juli 2005, 18:06
- Mopped(s): Ducati MTS 1200 S Touring
- Wohnort: 34257 Lohfelden
- Kontaktdaten:
Mmmmhhhh, zur S kann ich zwar nix sagen, habe aber in der letzten Woche meine "alte" 2006er GT nach 12.500 km gegen das 2007er Modell getauscht.
Die 2006er war nach diversen Software Updates auch okay, ich muss jedoch sagen, die 2007er ist ein komplett anderes Motorrad.
Neue Bremsen (ohne BKV und nun auch mit ASC), Fahrbarkeit (kein Spiel mehr im Antriebsstrang) und bessere Ergonomie (neue Sitzbank) berechtigten die Investition
Und was Michael zum Wiederverkauf schreibt, sollte man auch nicht aus den Augen verlieren, wenn man den Hobel nicht ewig fahren will
Es hat schon seine Gründe, warum der
die 2006er jetzt so günstig über den Tresen haut.....
Viele Grüße
Klaus
Die 2006er war nach diversen Software Updates auch okay, ich muss jedoch sagen, die 2007er ist ein komplett anderes Motorrad.
Neue Bremsen (ohne BKV und nun auch mit ASC), Fahrbarkeit (kein Spiel mehr im Antriebsstrang) und bessere Ergonomie (neue Sitzbank) berechtigten die Investition

Und was Michael zum Wiederverkauf schreibt, sollte man auch nicht aus den Augen verlieren, wenn man den Hobel nicht ewig fahren will

Es hat schon seine Gründe, warum der

Viele Grüße
Klaus
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 3. Juni 2007, 09:39
- Mopped(s): BMW K1200S
- Wohnort: Stuhr-Varrel (bei Bremen)
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
...das ich kein Freund der BKV bin hat nix damit zu tun das da irgendwelche Hirni'smichael2201 hat geschrieben:...gibt es Zahlen zu den ABS Ausfällen ?
irgend einen tam,tam über die Medien abgefeuert haben.
Die Bremse empfinde ich als äusserst Stumpf, man kann sich daran gewöhnen das
wollte ich aber nicht, desweiteren widerstrebt mir einfach der Gedanke das es
da Bauteile gibt die eine Bremse einfach nicht braucht, "...Du ziehst den Hebel
der Bremslichschalter starte den Stromkreis zum BKV - der Elektromotor baut über
eine Hydraulikpumpe den Bremsdruck auf ....den Rest wollte ich dann eigentlich
nicht mehr verstehen, deshalb lasse ich alle weiteren Beschreibungen.
Für mein empfinden stand bei BMW damals im Lastenheft ganz oben
"kürzester Bremsweg" und dies ist ihnen auch mit dieser Bremse gelungen, nur bei
wieviel promille der Bremsungen versuche ich als Fahrer diesen zu erziehlen?!
..in Wahrheit sind 99,99 Prozent aller Bremsungen Verzögerungen die mit Gefühl
ggf. bzw. sehr oft in Schräglage erfolgen und da brauche/will ich keinen
Elektromotor zwischen meinem Kleinhirn und den Bremsbacken...
1.500,--€ sind ein Wort, letztlich entscheiden musst Du spass wirst Du sicher auch
mit dem Mod. 2006 haben.
Gruß
Michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
BMW hat festgestellt, daß die meisten Fahrer viel zu wenig bremsen (u.a. weil sie sich nich trauen). Und als "Abhilfe" hat BMW beschlossen, die ohnehin vorhandene Servopumpe zu einem BKV umzufunktionieren.mimoto hat geschrieben: Für mein empfinden stand bei BMW damals im Lastenheft ganz oben "kürzester Bremsweg"l
Manfred
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 3. Juni 2007, 09:39
- Mopped(s): BMW K1200S
- Wohnort: Stuhr-Varrel (bei Bremen)
2006er K1200S gekauft !
So, nach den ersten 500 km mit der K1200S bin ich rundum zufrieden, nur beim Einfahren gibt es ein "Brummen" bei 130 km/h...das dürfte sich aber wohl nach der Erstinspektion legen.
Und das 2006er-blau sieht einfach genial aus !
Habe aber die Schnitzer-Anlage gleich einbauen lassen, toller Sound. Besser aussehen tut sie allemal !
Gibt es dazu eine Leistungsmessung im Vergleich zum Original ? In der neuen MOTORRAD wurden ja einige Anlagen getestet, nur halt AC-Schnitzer nicht.
Ich werde jetzt aber auch mal die PUIG-Racingscheibe probieren, hatte heute bei starkem Wind doch einiges auf dem Helm, das hätte ich aber bei einer 2007er auch gehabt...
Mann sieht sich...gute Fahrt !
Und das 2006er-blau sieht einfach genial aus !
Habe aber die Schnitzer-Anlage gleich einbauen lassen, toller Sound. Besser aussehen tut sie allemal !

Gibt es dazu eine Leistungsmessung im Vergleich zum Original ? In der neuen MOTORRAD wurden ja einige Anlagen getestet, nur halt AC-Schnitzer nicht.
Ich werde jetzt aber auch mal die PUIG-Racingscheibe probieren, hatte heute bei starkem Wind doch einiges auf dem Helm, das hätte ich aber bei einer 2007er auch gehabt...
Mann sieht sich...gute Fahrt !