
Mein Gas geht nicht mehr zurück?
- K1200S
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Mai 2007, 09:17
- Wohnort: Zürich
Mein Gas geht nicht mehr zurück?
Wer kann mir Helfen? Sobald meine K1200s warm ist, nach
20 - 40Km will das Gas nicht mehr zurück? Meine Garage findet keine Fehlermeldung und musste Importeur anfragen, leider bis heute keine Nachricht!

Ich Lebe ein Traum ich fahr die K1200S
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
..müsste dann aber doch bereits im Stand hängen, oder!?Handi hat geschrieben:Evtl. streift der Griffgummi an der Schaltereinheit...
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
- K1200S
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Mai 2007, 09:17
- Wohnort: Zürich
Gas geht nicht weg!


Ich Lebe ein Traum ich fahr die K1200S
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Jein. Das von mir beschriebene Problem (bzw. dessen Lösung) hängt vor allem mit den Heizgriffen zusammen. Da hatte ich schon mehrfach das Problem, daß auf Stufe II das Gas hängenblieb, weil sich der Gasgriff durch die Wärme ausgedehnt hatte und dann an der Schaltereinheit hängenblieb.mimoto hat geschrieben: ..müsste dann aber doch bereits im Stand hängen, oder!?
Manfred
- K1200S
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Mai 2007, 09:17
- Wohnort: Zürich
Neues Kühlsystem!
Mag sicher sein das diverse Faktoren mitspielen
, doch habe ich jetzt dank mehreren gleichen fällen die grosse Hoffnung, vielleicht dadurch auch das ruckeln bei langsamer Fahrt verschwinden zu lassen.
. Mein Problembild erscheint nicht immer gleich.K1200S zulassung vom 06.2005.


Ich Lebe ein Traum ich fahr die K1200S
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
..der Teufel steckt wie so oft im Detail...Handi hat geschrieben:...daß auf Stufe II das Gas hängenblieb, weil sich der Gasgriff durch die Wärme ausgedehnt hatte und dann an der Schaltereinheit hängenblieb.
Gruß
Michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Mai 2007, 18:04
Unterlagsscheibe hilft!
Eine schmale Unterlagsscheibe zwischen Lenker und Lenkerendgewicht hat bei mir das Problem nachhaltig aus der Welt geschafft.
Gruss, Swissbiker
Gruss, Swissbiker
- K1200S
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Mai 2007, 09:17
- Wohnort: Zürich
Unterlagscheibe


Ich Lebe ein Traum ich fahr die K1200S
- K1200S
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Mai 2007, 09:17
- Wohnort: Zürich
Meiner K geht es wieder gut


grus an Euch Peter wieder

Ich Lebe ein Traum ich fahr die K1200S
- MadMax
- Beiträge: 25
- Registriert: 23. November 2006, 12:23
- Wohnort: Burgenland
Ich finde die Ausführung des Gaszuges sowieso für ein Sicherheitsrisiko. Bei fast alllen Herstellen gibt es einen Doppelgaszugsanlage, d. H. das Gas wird auch durch einen Seilzug geschlossen und dieses Fehlerbild kann nicht auftreten. ( außer Billiganbietern...
)
Ps: Habe schon persönlich bei einem Freund miterlebt, wie bei einer K1200RS einige abgebrochene Litzen die Rückstellung verhinderten und er dadurch in eine brenzliche Situation kam.

Ps: Habe schon persönlich bei einem Freund miterlebt, wie bei einer K1200RS einige abgebrochene Litzen die Rückstellung verhinderten und er dadurch in eine brenzliche Situation kam.
Der Klügere gibt nach, aber nicht auf....