mol hat geschrieben:Hallo liebe K-Gemeinde,
ich bin gerade kräftig am überlegen von der R1150GS (meiner 3te GS) auf das "Hooligan-Bike" von BMW, die K1200R upzugraden.
Zum einen weil ich denke nach über 10 Jahren Boxer mal einen 4-Zylinder fahren zu müssen, man mit Mitte 30 noch flexibel sein sollte und zu guter Letzt weil mich die Optik von Anfang an einfach schier begeistert hat.
Meine Frage an Euch:
- Wer hat schon von der GS auf die K1200R gewechselt?
- Wer hat dies evtl. bereut und warum?
- Und wer es nicht bereut hat warum nicht?
Und: Was wird die größte Umstellungen für einen flott fahrenden GS-Treiber sein?
Also für jede Art von Erfahrungen, egal ob bestätigend oder zögernd - wenn in diesem Forum überhaupt zu erwarten

- würde ich mich freuen ...
Gruß aus Hamburg
Marc
Hi Marc,
ich hab mir im März 05 ne K1200 S und ne R 1200 GS gekauft.
Touren bin ich immer nur mit der S gefahren, die GS war immer nur das "Fatzerle" für ums Eck bei mir und sah nie das Ausland.
Wenn Du mal die Vorzüge vom ESA gewohnt bist, willst Du nix anderes mehr.
Mir hat die GS in Schräglage zu schnell aufgesetzt und so hab ich sie in diesem Winter durch ne KR ersetzt. Diese liegt wesentlich ruhiger und sicherer auf der Strasse und setzt lange nicht so früh auf.
Bedenken solltest Du allerdings, daß der Kniewinkel viel spitzer ist, daß sie kein Gepäckwunder ist und daß sich ne Sozia auf der GS besser aufgehoben fühlt.
Als ich mit der "R" ankam meinte meine Sunny:
Jetzt hast's geschafft, jetzt haste endlich n Moped für Dich alleine
Und glaub mir Sunny ist was das Mopedfahren anbelangt nicht zimperlich, ihre Toleranzgrenze ist sehr hoch gesteckt.
Jetzt hab ich mein Motorrad zum rumfatzen, dieses wird auch nie mit Koffern und Navi verunstaltet werden.
Für gemeinsame Touren nehmen wir die "S" da hier der Soziusplatz bequem ist.
(lt. Sunny bequemer als auf unserer ehemaligen RS).