Superbikelenker
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Superbikelenker
Auch auf der Messe erblickt:
Superbikelenker von AC-Schnitzer.....ich denke, dass die originale Sitzposition diesen Umbau nicht wirklich erfordert. Aber wer aufgrund der eigenen körperlichen Bedürfnisse das unbedingt möchte hat somit auch schon das passende Zubehör gefunden.
http://www.k1200s.net/forumpics/SBK.jpg
Superbikelenker von AC-Schnitzer.....ich denke, dass die originale Sitzposition diesen Umbau nicht wirklich erfordert. Aber wer aufgrund der eigenen körperlichen Bedürfnisse das unbedingt möchte hat somit auch schon das passende Zubehör gefunden.
http://www.k1200s.net/forumpics/SBK.jpg
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Superbikeumbau
Hi,
wer weis denn, ob man für den Schnitzer oder den ABM Umbau einen längeren Gaszug braucht ?? Sehen beide gleich aus. MfG.
wer weis denn, ob man für den Schnitzer oder den ABM Umbau einen längeren Gaszug braucht ?? Sehen beide gleich aus. MfG.

- OlliK
- Beiträge: 117
- Registriert: 14. Juli 2004, 20:44
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
- Neubayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
- Wohnort: Mönchengladbach
Alles Breite(a) x Höhe(b) x Kröpfung(c) und in mm
(Kröpfung = Sicht von oben, der Abstand Mitte Lenker bis zu den Lenkerenden)
Die Originalmasse : 810 x 90 x 74
Superbike Typ 0229 750 x 110 x 102
Booster Typ 0420 810 x 90 x 74
Booster Typ 0429 750 x 110 x 102
Gruss
André
(Kröpfung = Sicht von oben, der Abstand Mitte Lenker bis zu den Lenkerenden)
Die Originalmasse : 810 x 90 x 74
Superbike Typ 0229 750 x 110 x 102
Booster Typ 0420 810 x 90 x 74
Booster Typ 0429 750 x 110 x 102
Gruss
André
-----------------------------------
Möge der Grip mit uns sein !!
Möge der Grip mit uns sein !!
- Neubayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
- Wohnort: Mönchengladbach
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. August 2006, 08:45
- Wohnort: Muenchen
Eigentlich schade ... genau der wärs gewesen.
Hat die angenehmste Kröpfung (natürlich Geschmackssache)
Aber es gibt ja auch andere Lenkerhersteller.
Ich hab den LSL FATBAR Cross Bar X00 drauf (ähnliche Abmessungen)
Magura gibt ja auch noch, aber leider nicht im Paket mit der Gabelbrücke ...
TÜV macht keine Probleme ... solange die Klemmung passt
Hat die angenehmste Kröpfung (natürlich Geschmackssache)
Aber es gibt ja auch andere Lenkerhersteller.
Ich hab den LSL FATBAR Cross Bar X00 drauf (ähnliche Abmessungen)
Magura gibt ja auch noch, aber leider nicht im Paket mit der Gabelbrücke ...
TÜV macht keine Probleme ... solange die Klemmung passt

- Neubayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
- Wohnort: Mönchengladbach
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. August 2006, 08:45
- Wohnort: Muenchen
Wie gesagt ... ist Geschmackssache ...
Kommt eben drauf an wie breit man(n) oben rum "gebaut" ist
Die Rizoma Bruecke bietet ja die Moeglichkeit den Lenker um einige Zentimeter
zu verschieben. Die Oberkoerperhaltung wird auch bei kurzen Armen nicht unangenehm.
Den 0429er bin ich mal auf ner KR probegefahren, war MIR ein wenig zu stark gekroeft.
Es war also nicht die Breite das Problem.
Wuerde aber jetzt nicht mehr zum Rizoma Umbau raten ... speziell das Entlueften ist
schon nervig / aufwendig / teuer. Wenn ich dann noch an eine Rueckruestung auf
okinale Gabelbruecke denke ... naja zumindest Optisch gibt's nix einzuwenden.
Gruss Golo
Kommt eben drauf an wie breit man(n) oben rum "gebaut" ist

Die Rizoma Bruecke bietet ja die Moeglichkeit den Lenker um einige Zentimeter
zu verschieben. Die Oberkoerperhaltung wird auch bei kurzen Armen nicht unangenehm.
Den 0429er bin ich mal auf ner KR probegefahren, war MIR ein wenig zu stark gekroeft.
Es war also nicht die Breite das Problem.
Wuerde aber jetzt nicht mehr zum Rizoma Umbau raten ... speziell das Entlueften ist
schon nervig / aufwendig / teuer. Wenn ich dann noch an eine Rueckruestung auf
okinale Gabelbruecke denke ... naja zumindest Optisch gibt's nix einzuwenden.
Gruss Golo
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 29. Mai 2007, 13:41
- Wohnort: Raum Germersheim
hallo bin neu in dem Forum habe mir letzte Woche gerade einen Umbau von Schnitzer bestellt und habe Ihn drauf machen lassen. Die alten Lenker von Schnitzer wurden eingestellt,dafür habe Sie die neuen stärker gemacht und es ist alles in schwarz.
Ich war am Samstag das erste mal unterwegs mit meiner K 1200 S und dem neuen Superbikeumbau von Schnitzer. Ich habe mich sofort wohl gefüllt, die kleinen ecken zu fahren,alles Super besseres Gefühl für die Kurve die fällt nur so runter. Sehr viel handlicher. Kann ich nur jedem empfehlen der Aufrechter Sitzen möchten und besseres Fahrgefühl haben möchte für seine K 1200 S. Preis ca. 450,- mit allen Teilen + Umbau ca 200,-.
Ich war am Samstag das erste mal unterwegs mit meiner K 1200 S und dem neuen Superbikeumbau von Schnitzer. Ich habe mich sofort wohl gefüllt, die kleinen ecken zu fahren,alles Super besseres Gefühl für die Kurve die fällt nur so runter. Sehr viel handlicher. Kann ich nur jedem empfehlen der Aufrechter Sitzen möchten und besseres Fahrgefühl haben möchte für seine K 1200 S. Preis ca. 450,- mit allen Teilen + Umbau ca 200,-.
- mozart
- Beiträge: 27
- Registriert: 10. Februar 2005, 22:19
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wiesbaden
Hallo zusammen,
kann mich den Empfehlungen nur anschliessen.
Wer nicht ständig mit hohen Geschwindigkeiten unterwegs ist, ist mit dem Schnitzer gut bedient. Ich habe ihn auf meiner K12R montieren lassen, Begeisterung pur. und in schwarz auch optisch recht ansprechend, obwohl ich kein Freund dieses Farbtons bin.
Habe meine K12R nun knapp4 Wochen und bereue keinen gefahrenen Zentimeter.
kann mich den Empfehlungen nur anschliessen.
Wer nicht ständig mit hohen Geschwindigkeiten unterwegs ist, ist mit dem Schnitzer gut bedient. Ich habe ihn auf meiner K12R montieren lassen, Begeisterung pur. und in schwarz auch optisch recht ansprechend, obwohl ich kein Freund dieses Farbtons bin.
Habe meine K12R nun knapp4 Wochen und bereue keinen gefahrenen Zentimeter.
Grüsse aus Wiesbaden
*mozart*
Sei nicht traurig, Elefanten können auch nicht fliegen.
*mozart*
Sei nicht traurig, Elefanten können auch nicht fliegen.