Windschild R?

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
Benutzeravatar
Neubayer
Beiträge: 76
Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
Wohnort: Mönchengladbach

#26 Beitrag von Neubayer »

Ich habe auch schon Angst, dass ich das Windschild von boxerdesign mal probemontieren werde und dann mit Würgereflex daneben stehe. Wäre Schade um das Geld. Mit Spott von anderen kann ich leben, aber es muss mir wenigstens gefallen.

Ich musste bis jetzt auf allen Fahrzeugen wenigstens eine Tourenscheibe montieren da, bedingt durch meine Grösse, der Wind mein übelster Feind ist. Möglicherweise bin ich auch etwas empfindlich was das angeht.

Ich mach mal Bilder wenn das Ding da ist und stelle mich damit an den Forumspranger 8)

Die Autobahn mag ich auch nur im unausweichlichen Fall befahren. Zu viele Verrückte :oops:
-----------------------------------
Möge der Grip mit uns sein !!
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#27 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Neubayer hat geschrieben:Mit Spott von anderen kann ich leben, aber es muss mir wenigstens gefallen.
Für mich speilt das Aussehen meines Moppeds keine so große Rolle. Wenn ich drauf sitze, sehe ich es ja nicht :) . Hauptsache es fährt sich geil :)

Wenn's nicht paßt: :arrow: epay :)
Manfred
Benutzeravatar
Neubayer
Beiträge: 76
Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
Wohnort: Mönchengladbach

#28 Beitrag von Neubayer »

So, die Scheibe ist am Samstag per Nachhnahme bei mir erschienen. :)

Bilder später, ersteinmal eine kurze Wertung.

Alles in allem hinterlässt das Teil einen durchwachsenen Eindruck.
Die Optik ist im erträglichen Rahmen, Verarbeitung könnte besser sein und die Montage ist ok.
Aber nun zum Windschutz. Er unterscheidet sich bei meiner Grösse kaum vom original Sport-Windschild. Also hier alles beim alten. Wo es sich allerdings unterscheidet, ist wenn ich mich ein kleines bischen hinter dem Schild verstecke. Dann merke ich vom Wind so gut wie nichts mehr und nach einigen Metern stand die Nadel am Ende der Tachoskala. :shock: Geht doch.
Nun überlege ich was ich mit dem Ding anfangen soll. Ich denke ich werde es montieren, wenn ich alleine unterwegs bin, da ich mich mit Sozia wohl nicht kleinmachen kann, da es sonst Schläge in den Nacken gibt :D

Wertung nach Schulnoten:

Verarbeitung : 3-4 ( manuelles schleifen der Kante war notwendig )
Passform : 1
Optik : 2-3 ( subjektiv )
Windschutz1 : 2-3 ( normale Haltung, hat den gleichen Windschutz wie das Sportschild )
Windschutz2 : 1-2 ( sportliche Haltung, oder kleinerer Fahrer als ich )
-----------------------------------
Möge der Grip mit uns sein !!
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#29 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Danke für die Einschätzung. Da ich nicht ganz so groß bin, könnte es bei mir passen. Wobei mir allerdings eben noch eine andere Lösung einfällt ausschließlich für Autobahnfahrten. Im Zubehör gibt es so Aufsatz-Windabweiser ("Spoler"), die sich an die vorhandene Scheibe klemmen lassen (http://www.touratech.de/Shop/de/dept_55 ... item_10805). Sieht zwar absolut bescheiden aus, ist aber so klein, daß man es im Gepäck transportieren und nur bei Bedarf montieren kann.
Manfred
Benutzeravatar
Neubayer
Beiträge: 76
Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
Wohnort: Mönchengladbach

#30 Beitrag von Neubayer »

Vor den Dingern habe ich Angst.

Es gibt davon 2 Varianten :

1) Spoiler wird geschraubt. Hier stimmt die Befestigung, aber die Scheibe muss den (zum Teil wesentlich) höheren Winddruck an der Stelle aushalten.

2) Spoiler wird geklemmt. Hier gilt das Gleiche wie für die geschraubte Variante. Mit dem Unterschied, du musst immer beten, dass die Klemmung auch hält.

Ich hab mal mit jemandem gesprochen dem ist das Teil um die Ohren geflogen ist. War zwar nur der Lack am Helm abgeplatzt, allerdings hätte es auch "ins Auge" gehen können, im wahrsten Sinn.
-----------------------------------
Möge der Grip mit uns sein !!
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 6
Registriert: 3. November 2005, 23:03
Wohnort: Syke

#31 Beitrag von Christiane »

Moin Manfred,

ich habe die Secdem-Scheibe seit ca. einem Jahr montiert. Sie ist nicht nur ca. 10cm höher, sondern im Bereich der Hände etwas breiter als die Sportscheibe.

Mit 172cm Länge und langen Beinen sitze ich eh schon niedrig auf dem Mopped. Mir sind beim Orschinol-Windschild die Fliegen immer mittenmang aufs Visier geknallt und gezogen hat es wie Hechtsuppe. Um Abhilfe zu schaffen habe ich Versuche mit dem geschlitzten MV-Verholen Aufsatz gemacht, ob eine Erhöhung was bringt. Der saß übrigens geschraubt bombenfest, allerdings vibrierte das gesamte Windschild bei hoher Geschwindigkeit stark. Jedenfalls habe ich mich dann zur "großen" Scheibe entschieden, pfeif auf die Optik. Jetzt dittschen die Vieher frühestens im Stirnbereich auf, der Windschutz ist eindeutig besser. Relativ ruhig ist es bis ca. 200, danach wird es ungemütlich.

Du wirst um Tests nicht herum kommen, wie genau es sich bei Dir verhält.

Viel Spaß mit dem Biest! ;)

Grüße,

Christiane, K12R seit 29Mm
Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin!
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#32 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Christiane hat geschrieben:Du wirst um Tests nicht herum kommen, wie genau es sich bei Dir verhält.
Das fürchte ich auch :( . Neubayer hat ja recht mit der Gefahr, daß einem so eine Spoiler bei höheren Geschwindigkeiten um die Ohren fliegen kann. Ist halt ein Unterschied, ob ich sowas an eine Affentwin montiere, bei der bei 180 oder so Schluß ist oder an eine K-R, wo man bei solchen Geschwindigkeiten gerade in den 5. schaltet. Vielen Dank jedenfalls für das Feedback.
Manfred
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#33 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Neubayer hat geschrieben:So, die Scheibe ist am Samstag per Nachhnahme bei mir erschienen. :) Bilder später
Tät' mich schon noch interessieren :)

Windschutz1 : 2-3 ( normale Haltung, hat den gleichen Windschutz wie das Sportschild )
(hatte ich bei meinem ersten Reply überlesen). Wenn der Windschutz der gleiche wie mit der Sportscheibe ist, dann ist das Teil ja eh obsolet :(

Bei Twistedthrottle.com hab ich übrigens noch das entdeckt:

http://www.twistedthrottle.com/ezimagec ... 00x600.jpg

Ist von MRA, hab ich aber auf deren (deutschen) Seite nicht gesehen. Der Spoiler ist da integriert, also keiner, der einfach angeklemmt wird.
Manfred
Benutzeravatar
Neubayer
Beiträge: 76
Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
Wohnort: Mönchengladbach

#34 Beitrag von Neubayer »

Ähh Asche auf mein Haupt.

Die Scheibe hat den gleichen Windschutz wie das Sportschild, ABER du kannst dich besser dahinter ducken. Obs ein Vorteil ist ... ich weiss nicht.

Ich werde in der Garage nochmal knipsen :oops:
Zuletzt geändert von Neubayer am 5. August 2006, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------
Möge der Grip mit uns sein !!
Benutzeravatar
Neubayer
Beiträge: 76
Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
Wohnort: Mönchengladbach

#35 Beitrag von Neubayer »

-----------------------------------
Möge der Grip mit uns sein !!
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#36 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Hallo André,

Vielen Dank für die Bidler. Belegen Deine erste Äußerung, daß der Windschutz in etwa der der Sportscheibe ist. Was auch nicht weiter verwundett, da die Scheibe wohl denselben Winkel hat und nur oben länger ist. Also in normaler Sitzhaltung keine Verbesserung. Ich denke, ich probier das mal mit der MRA-Schwuchtelschiebe :) . Die scheint steiler zu sein (und ist außerdem oben noch verstellbar).
Manfred
Benutzeravatar
Neubayer
Beiträge: 76
Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
Wohnort: Mönchengladbach

#37 Beitrag von Neubayer »

Hallo Manfred,

da würde mich im Gegenzug interessieren wie der Windschutz dort ist wenn
du sie mal hast. Laut yatego gibt es die Scheibe angeblich in 4 verschiedenen
Formen. Welche ist die mit dem Spoiler ? und was kostet das Ding ?
Weil, so schlecht sieht das Teil gar nicht von der Seite aus.
-----------------------------------
Möge der Grip mit uns sein !!
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#38 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Neubayer hat geschrieben:Laut yatego gibt es die Scheibe angeblich in 4 verschiedenen Formen
Keine Ahnung, wer oder was "yatego" ist, aber die Bezeichnung der Scheibe lautet "MRA VarioTouringScreen" und kostet bei Twistedthrottle.com US$ 140. Scheiben mit dieser Bezeichnung gibt es auch bei http://www.mra.de (dem Hersteller), nur ist sie bei denen (wie schon erwähnt) noch nicht auf der Seite. Bei twistedthrottle gibt es sie in klar und grau; von verschiedenen Formen ist da nicht die Rede. MRA gibt als Ausführungen allgemein an: klar, rauchgrau, schwarz, carbon und black-satin (http://www.mra.de/html/de/de-vtnb-haupt.htm).
Manfred
XJR-Joerg
Beiträge: 43
Registriert: 7. Juli 2006, 16:23
Mopped(s): R1200GS (bis 04/08 K1200R)
Wohnort: Nähe Wuppertal

#39 Beitrag von XJR-Joerg »

Hallo!

Mich würde mal interessieren, wie Eure Erfahrungen so nach einiger Zeit mit neuer Scheibe sind.

@Neubayer : Deine Scheibe (Secdem Windschild von boxerdesign?) finde ich rein optisch OK. Wie sind Deine "Langzeiterfahrungen" mit der Scheibe? Ist der Farbton klar oder rauchgrau (Deine Fotos)?
Ich bin 180cm, aber wohl eher Sitzriese :D . Mit dem Windschild Sport von BMW habe ich bei höheren Geschwindigkeiten das "Problem", dass bei geduckter Haltung der Fahrtwind gefühlsmäßig irgendwo im oberen Rückenbereich endet und dort für stärkere Verwirbelungen sorgt.

Hat jemand noch andere Erfahrungen sammeln können oder noch andere Scheiben montiert/gestestet?


Jörg
Benutzeravatar
Neubayer
Beiträge: 76
Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
Wohnort: Mönchengladbach

#40 Beitrag von Neubayer »

Hi Jörg,
ja es ist die Secdem Scheibe von boxerdesign in rauchgrau.
für Sitzriesen :D ist die Scheibe gut.
Ich (1,96) habe in normaler Sitzposition einen gerinfügig bessern Windschutz als mit dem Sportschild.
In etwas geduckter Haltung kann ich die KR bis Endgeschwindigkeit vorantreiben, ohne Probleme.
Allerdings möchte ich sie jetzt wieder verkaufen, da ich im Moment einen Carbon-Tick habe :-)
-----------------------------------
Möge der Grip mit uns sein !!
XJR-Joerg
Beiträge: 43
Registriert: 7. Juli 2006, 16:23
Mopped(s): R1200GS (bis 04/08 K1200R)
Wohnort: Nähe Wuppertal

#41 Beitrag von XJR-Joerg »

Hallo!

Dass mit dem Carbon-Tick finde ich gut, da Du ja Deine Secdem-Scheibe verkaufen willst und ich interessiert wäre, sie zu kaufen. :D
Hast Du Dir denn schon mal eine Preis überlegt?

Jörg
XJR-Joerg
Beiträge: 43
Registriert: 7. Juli 2006, 16:23
Mopped(s): R1200GS (bis 04/08 K1200R)
Wohnort: Nähe Wuppertal

#42 Beitrag von XJR-Joerg »

So, ich habe mir das Street-Racer-Windschild von boxerdesign zugelegt.
Die Montage war sehr einfach, die Passgenauigkeit war auch gut, ebenso die Qualitätsanmutung. Man hat mir bei boxerdesign die Street Racer empfohlen, da ich bei mir einen SBL montiert habe und SR dort einen recht guten Schutz bieten soll.
Meine Fahreindrücke (u.a. Ausreizen der Höchstgeschwindigkeit) sind soweit recht gut, um einiges besser zumindest als mit dem Serien-Windschild, so mein Eindruck.
Die Optik ist auch OK : Je länger man hinschaut, desto besser wird es :) .
Nein, mal ehrlich, gefällt mir sogar gut. Die matt schwarze Grundierung ist wenigstens bis zum Winter auch ansehnlich.
Hat jemand zufällig ein Bild von einer komplett matt schwarzen K1200R? Oder eine andere matte Farbe? Würde mich mal interessieren, wie das in Summe ausschaut. Vielen Dank im Voraus.

Jörg
Benutzeravatar
Neubayer
Beiträge: 76
Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
Wohnort: Mönchengladbach

#43 Beitrag von Neubayer »

Ups, den Thread hatte ich glatt vergessen.
Du hast wohl sicher keinen Bedarf mehr ? :lol: :lol: :lol:
-----------------------------------
Möge der Grip mit uns sein !!
XJR-Joerg
Beiträge: 43
Registriert: 7. Juli 2006, 16:23
Mopped(s): R1200GS (bis 04/08 K1200R)
Wohnort: Nähe Wuppertal

#44 Beitrag von XJR-Joerg »

Ne, leider nicht mehr. :(
Aber meld Dich ruhig wieder, wenn Du irgendwann Dein Carbon loswerden möchtest, vielleicht kommen wir ja dann ins Geschäft. :)

Jörg
bmw-nr-1
Beiträge: 19
Registriert: 18. Februar 2008, 18:10

Re: Windschild R?

#45 Beitrag von bmw-nr-1 »

Hallo Leute !
Sagt mal das Windschild von Wunderlich sieht Toll aus in Carbon!
Und hab mir es bestellt und ist heute angekommen, sieht geil aus !

http://www.wunderlich.de/frame.php?prod ... roupid=974


Bei Wunderlich steht mit TÜV Gutachten muss ich das dann eintragen lassen ?
Und wenn ja ,weiß jemand was das Kostet !

Und das kleine Buch was ich mit bekommen habe zum Windschild von Wunderlich steht aber nur Teilgutachten was bedeutet das denn nun !

Was ist der Unterschied zwischen einem Teilgutachten und Tüv-Gutachten



Mit freundlchen grüßen !
_________________
Antworten