Ölverlust

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Biker-rome
Beiträge: 25
Registriert: 27. Juli 2006, 12:40
Wohnort: Am Rande des Schwarzwaldes

Ölverlust

#1 Beitrag von Biker-rome »

Hallo,
ich musste bei meiner KR nach 1800Km 0,75 L Öl nachfüllen(Ölwechsel bei 1300 bei 3100 Ölverlußt festgestellt), es hat sich ganz eigenartig bemerkbar gemacht, rauer Motorlauf und Vibrationen in Lenker und Fußrasten die vorher nicht da waren.
Mein :) hat natürlich nichts feststellen können, erst nach einer eigenen Überprüfung habe ich den Ölverlust entdeckt, nach dem Auffüllen waren die Vibrationen wieder normal. Mein :) sagte mir, bis einen Liter auf 1000Km wären zulässig und außerdem wäre das Bike noch in der Einfahrzeit (momentan 3500Km). Wenn der Motor warm ist und eine Weile steht, kommt kurz eine blaue Wolke aus dem Auspuff. :?:
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Problem, habe kein Bock auf der Straße mit einem Motorschaden liegen zu bleiben. :(

Grüße aus dem Schwarzwald Roland
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

#2 Beitrag von Thomas »

Zwischen meinen bisher 3 10000er Inspektionen musste ich noch nie Öl nachfüllen, und auch dann war der Stand noch klar über Minimum. Somit liegt der Verbrauch also deutlich unter 0.05/1000.
Mit der " bis 1 Liter ist normal"- Abwehr-Floskel will sich BMW nur über die Gewährleistungszeit retten.
Mein Händler sagte mir noch kürzlich, dass der Ölverbrauch bei allen Ks ab 1999 kein Thema mehr sei.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Biker-rome
Beiträge: 25
Registriert: 27. Juli 2006, 12:40
Wohnort: Am Rande des Schwarzwaldes

#3 Beitrag von Biker-rome »

Hallo Thomas,
sowas ist mir auch von meiner alten R1100RS bekannt, dass die neuen Motoren kein Öl mehr zwischen den Intervallen brauchen. ich werde mich mit der Aussage auch nicht zufrieden geben. Wollte nur mal wissen ob es noch mehr Vorfälle dieser Art gibt. Ich fahre eigentlich nicht an die Tankstelle um nach dem Sprit zu schauen und Öl aufzufüllen. :lol:

Roland
Panter
Beiträge: 279
Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Mannheim

#4 Beitrag von Panter »

@ Biker-rome.

Lass dich auf keinen Fall auf die Aussage deines :lol: ein. Der Aussage von Thomas kann ich nur zustimmen. In der Einfahrzeit wird natürlich etwas Öl verbraucht, schließlich müssen sich die Teile ( Kolbenringe - Ölabstreifringe- Zylinderwand )ja gegenseitig einlaufen.. Die Motoren werden ja schließlich nicht Stundenlang auf dem Prüfstand getestet. Aber " Blaue Fahne" aus dem Auspuff ist durchaus ein Zeichen dafür, das eine gewisse Menge an Öl verbrannt wird.
Also bleibe bei der Stange, und gehe deinem :lol: auf die Nerven.

Panter
Gruß Gerd

Navi TTR 1
Antworten