Gepäckträger + Gepäckbrücke von Hepco&Becker

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Gepäckträger + Gepäckbrücke von Hepco&Becker

#1 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Auf der Suche nach Zubehör bei Wunderlich bin ich über die Hepco&Becker-Seite gestolpert und die bieten doch glatt sowohl Gepäckträger für deren Koffer als auch eine Gepäckbrücke an. Abbildungen gibt's leider nur in den Montageanleitungen, die man sich hier anschauen kann. Über die Optik der Kofferträger (+ Koffer) mag man streiten, aber die Gepäckbrücke sieht meiner Meinung nach auf jeden Fall besser aus wie die bisher bekannte Lösung von SW-Motech, zumal sie erlaubt, die die Original-Koffer mit dem Original-Kofferhalter zu verwenden.
Manfred
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

#2 Beitrag von Thomas »

Noch besser, weil ohne Adapterplatte, ist die Gepäckbrücke von GIVI und ein GIVI Topcase. Die BMW Koffer können bleiben, oder eben auch von Givi kommen mit extra Seitenträgern.
Daß das alles ein Schlag ins Gesicht eines jeden Ästheten darstellt, steht auf einem anderen Blatt. Aber warum sollen die deshalb nicht verreisen.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
S-Ralle
Beiträge: 8
Registriert: 18. Juli 2006, 13:56
Wohnort: Mittelrhein

#3 Beitrag von S-Ralle »

Ich find´s gerade umgekehrt! Hepco Koffer OK - aber die Brücken wie aus der vorindustriellen Zeit. Das hat mich schon 1993 auf meiner Trophy geärgert und jetzt kommt meine Frage: Da ich die Hepco-Koffer noch habe - es gibt die Quick-Lock-Lösung von sw-motech dazu. Wer kann zu der Kombination was sagen?
S-Ralle
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

#4 Beitrag von Thomas »

Lt Test labiler als die festen Seitenträger von Krauser oder Hepco.
Meine Empfehlung:
Nimm Krauser mit Adapterplatten für Deine Hepcos, dann hast Du zumindest die dezenteste Brücke.
Thomas
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
S-Ralle
Beiträge: 8
Registriert: 18. Juli 2006, 13:56
Wohnort: Mittelrhein

#5 Beitrag von S-Ralle »

Habe gerade mal bei Krauser geschaut. Brücke OK - aber keine Kofferträger! Ich glaub bei dem Aussehen verzichte ich auf das TOP-Case und fahre zusätzlich lieber mit Tankrucksack anstatt Schminktäschchen. Danke
S-Ralle
Benutzeravatar
Kawa
Beiträge: 326
Registriert: 18. August 2004, 22:50
Mopped(s): K1300S
Wohnort: München (mittendrin)

#6 Beitrag von Kawa »

Thomas hat geschrieben:Lt Test labiler als die festen Seitenträger von Krauser oder Hepco.
Irgend etwas labiles konnte ich bei der Lösung SW_Motech/Givi bisher überhaupt nicht beanstanden. Tendiere zur Meinung mit H&B wirds auch nicht anders sein
Thomas hat geschrieben:
Meine Empfehlung:
Nimm Krauser mit Adapterplatten für Deine Hepcos, dann hast Du zumindest die dezenteste Brücke.
Thomas
Gruß
Christian

P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...

Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#7 Beitrag von Yogi »

@Thomas,

hast Du mal einen link für das Givi teil??

Ich finde bei Givi auf der HP nichts und bin auf der suche nach einem ordentlichem

Gepäcksystem / Topcase.

Die Orginalkoffer gefallen mir nicht so gut.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

#8 Beitrag von Thomas »

Ich habe ihne mir bei ebay geholt.

z. B. hier:

http://cgi.ebay.de/GIVI-V46-Monokey-Top ... dZViewItem
Frohes Neues
Thomas
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Kawa
Beiträge: 326
Registriert: 18. August 2004, 22:50
Mopped(s): K1300S
Wohnort: München (mittendrin)

Givi

#9 Beitrag von Kawa »

"Alle" Givis passen in die Aufnahme, Du must nur den Dir passenden / gefallenden ersteigern.

:-)
Gruß
Christian

P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...

Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
Antworten