Birdgestone 020 versus Metzler Z6
- Rheincowboy
- Beiträge: 517
- Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
- Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
- Wohnort: Düsseldorf
Birdgestone 020 versus Metzler Z6
Hallo GT'ler,
bei der Auslieferung hatte meine GT leider die 020er als Erstbereifung drauf, ein Reifen mit dem ich überhaupt nicht klar gekommen bin. Rutschig , insbesondere bei Nässe, keine Spurtreue, starke Sägezahnbildung insbesondere vorne aber auch hinten. Nach 7 tkm war er fertig und wurde durch den Z6 mit "K"-kennung ersetzt. Mit dem Z6 kommt jetzt Freude auf und die GT lässt sich damit viel sicherer handeln. Mit dem MPP auf meiner R kommt er zwar nicht ganz mit, aber dennoch ganz beeindruckend, was mit der GT jetzt möglich ist.
Also meine klare Empfehlung gilt für den Metzler Z6!
Gruss Jochen
bei der Auslieferung hatte meine GT leider die 020er als Erstbereifung drauf, ein Reifen mit dem ich überhaupt nicht klar gekommen bin. Rutschig , insbesondere bei Nässe, keine Spurtreue, starke Sägezahnbildung insbesondere vorne aber auch hinten. Nach 7 tkm war er fertig und wurde durch den Z6 mit "K"-kennung ersetzt. Mit dem Z6 kommt jetzt Freude auf und die GT lässt sich damit viel sicherer handeln. Mit dem MPP auf meiner R kommt er zwar nicht ganz mit, aber dennoch ganz beeindruckend, was mit der GT jetzt möglich ist.
Also meine klare Empfehlung gilt für den Metzler Z6!
Gruss Jochen
- Merlin
- Beiträge: 123
- Registriert: 5. November 2002, 09:08
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Der richtige Reifen !
Hallo Jochen,
herzlichen Glückwunsch zu der angenehmen Erfahrung mit dem richtigen Reifen.
( Kennst ihn ja wohl auch noch aus der `RS` Zeit.
Viel Spass beim abfahren und allzeit sicheres Handling !
NBG Merlin
herzlichen Glückwunsch zu der angenehmen Erfahrung mit dem richtigen Reifen.
( Kennst ihn ja wohl auch noch aus der `RS` Zeit.
Viel Spass beim abfahren und allzeit sicheres Handling !

NBG Merlin
K1200RS Bj.6.98;98 PS;blau/silber;
Remus Grand Prix mit Kat und ABE; 68Tkm;
Kreis NE ;*Mitglied des: http://www.bikerforum-mg.de *
Remus Grand Prix mit Kat und ABE; 68Tkm;
Kreis NE ;*Mitglied des: http://www.bikerforum-mg.de *
- @andi
- Beiträge: 897
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
- @andi
- Beiträge: 897
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
- Rheincowboy
- Beiträge: 517
- Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
- Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
- Wohnort: Düsseldorf
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
hallo leute,
hab ja nun auch etwas verfrüht den z6 drauf, auf was für laufleistungen kann
ich mich den bei der GT einstellen?
gruss
michael
hab ja nun auch etwas verfrüht den z6 drauf, auf was für laufleistungen kann
ich mich den bei der GT einstellen?
gruss
michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
- Wohnort: Mannheim
@ mimoto
Nach dem Hauptständer deiner alten FJR zu urteilen, bist mit Sicherheit kein Blümchenpflücker.
Hab mal bei BMW die Reifenfreigabe abgerufen,und war erstaunt.
Der Vorderreifen hat Kz.C- und der Hinterreifen Kz. K
Werde mich nächste Woche mal nach neuen Metzler Z6 bemühen.
Ist schon etwas eigenartig, auf allen meinen Bik,s konnte ich die Reifen biß 10.000 Km fahren, und bei der GT sind sie bereits nach 6.000 Km am Ende.
Muß feststellen, das ist ein teures Möppi.
Bei der Pan hatte ich Bt020 drauf, hab damit 12.000 Km geschafft. Obwohl ich mit Sicherheit auch kein Blümchenplücker bin.
Gruß Gerd..
Nach dem Hauptständer deiner alten FJR zu urteilen, bist mit Sicherheit kein Blümchenpflücker.
Hab mal bei BMW die Reifenfreigabe abgerufen,und war erstaunt.
Der Vorderreifen hat Kz.C- und der Hinterreifen Kz. K
Werde mich nächste Woche mal nach neuen Metzler Z6 bemühen.
Ist schon etwas eigenartig, auf allen meinen Bik,s konnte ich die Reifen biß 10.000 Km fahren, und bei der GT sind sie bereits nach 6.000 Km am Ende.
Muß feststellen, das ist ein teures Möppi.
Bei der Pan hatte ich Bt020 drauf, hab damit 12.000 Km geschafft. Obwohl ich mit Sicherheit auch kein Blümchenplücker bin.
Gruß Gerd..
Zuletzt geändert von Panter am 25. September 2006, 14:01, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gerd
Navi TTR 1
Navi TTR 1
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Was ein guter wert wäre, kann mich nicht entsinnen mal mit einem satz weiter gerollt zu sein.Panter hat geschrieben:...und bei der GT sind sie bereits nach 6.000 Km am Ende.

gruss
michael

.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
..hät mich auch gewundert, ca. 300,--€ ist auch der satzpreis bei der fjr gewesen ...wollten mir beim scharle doch tatsächlich 400,--€ aufs auge drückenPanter hat geschrieben:....
294.00 € Inkl. Mwst. Ausw. u. Montage...

Danke und gruss
michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
BT020 - Z6
..hab nun meinen satz z6 seit ein paar wochen drauf und bin ca. 1200km mit
ihm gefahren. Anfangs war die umstellung vom bt020 auf den z6
etwas gewöhnungsbedürftig da der z6 etwas in die kurvenmitte reinzeiht,
diese wahrnehmung empfand ich aber nur bei der ersten ausfahrt.
Nun war ich gestern gute 400 km im taunus, westerwald und eifel unterwegs
und ich kann klar bestätigen der reifen ist eine wucht!
Laufleistung wird sich zeigen.
gruss
michael
ihm gefahren. Anfangs war die umstellung vom bt020 auf den z6
etwas gewöhnungsbedürftig da der z6 etwas in die kurvenmitte reinzeiht,
diese wahrnehmung empfand ich aber nur bei der ersten ausfahrt.
Nun war ich gestern gute 400 km im taunus, westerwald und eifel unterwegs
und ich kann klar bestätigen der reifen ist eine wucht!
Laufleistung wird sich zeigen.
gruss
michael

.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
- Wohnort: Mannheim
@ mimoto.
Am Freitag hat mich die Rennleitung auf die Seite beordert. " Fahrzeug Kontrolle "
Aber die Neuen Z6 waren bereit,s montiert.
Ich finde den Reifen auch super, hatte bereits zu Anfang keinerlei Problehme. Am Tag der Montage gleich noch den Schmierfilm abgefahren, und gut war,s.
Mal sehen wie lange der hält ?
Gerd..
Am Freitag hat mich die Rennleitung auf die Seite beordert. " Fahrzeug Kontrolle "
Aber die Neuen Z6 waren bereit,s montiert.

Ich finde den Reifen auch super, hatte bereits zu Anfang keinerlei Problehme. Am Tag der Montage gleich noch den Schmierfilm abgefahren, und gut war,s.
Mal sehen wie lange der hält ?
Gerd..
Gruß Gerd
Navi TTR 1
Navi TTR 1
- @andi
- Beiträge: 897
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
Hallo,
ich bin vom Z6 überzeugt. Hatte an meiner 2003 GT den Z4, dann den Z6, dass war ein sehr großer unterschied. Ich war froh als ich meine neue GT abholte, dass schon der Z6 drauf war. Die Laufleistung liegt im normalen Bereich, zur Zeit 5500km drauf und es geht noch einiges. Ich würde von mir sagen eine Normalo Fahrer der ab und an auch mal Gas gibt und viel mit Sozia und Gepäck unterwegs ist.
ich bin vom Z6 überzeugt. Hatte an meiner 2003 GT den Z4, dann den Z6, dass war ein sehr großer unterschied. Ich war froh als ich meine neue GT abholte, dass schon der Z6 drauf war. Die Laufleistung liegt im normalen Bereich, zur Zeit 5500km drauf und es geht noch einiges. Ich würde von mir sagen eine Normalo Fahrer der ab und an auch mal Gas gibt und viel mit Sozia und Gepäck unterwegs ist.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Z6...
...so nun muss er runtern, bis gestern ca. 5.500km und hinten ist er stellenweise
unter 1 mm vorne gingen noch 500km ...
Hab letzte Woche Michelin mal angefunkt und nach einer Freigabe des
Pilot Road 2 gefragt, gemailt haben sie das Fahrversuche geplant seien aber
konnten noch keinen Termin nennen... Erwarte bei diesem Reifen
ähnlichen Trocken&Nass - Gripp bei höherer Laufleistung, so war es zumindest bei
meiner FJR (..damals
..)
Gruß
Michael
...so nun muss er runtern, bis gestern ca. 5.500km und hinten ist er stellenweise
unter 1 mm vorne gingen noch 500km ...

Hab letzte Woche Michelin mal angefunkt und nach einer Freigabe des
Pilot Road 2 gefragt, gemailt haben sie das Fahrversuche geplant seien aber
konnten noch keinen Termin nennen... Erwarte bei diesem Reifen
ähnlichen Trocken&Nass - Gripp bei höherer Laufleistung, so war es zumindest bei
meiner FJR (..damals

Gruß
Michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
- @andi
- Beiträge: 897
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
...jetzt kommt erstmal wieder ein Z6 drauf...@andi hat geschrieben:Beim Handling und im Kurvenverhalten hat der Pilot Road nicht ganz so gut abgeschnitten! Bin auf deine Erfahrungen neugierig.
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
- duese
- Beiträge: 150
- Registriert: 4. November 2006, 19:20
- Wohnort: Helmstedt lower saxony
Moin Michael,mimoto hat geschrieben:Z6...
...so nun muss er runtern, bis gestern ca. 5.500km und hinten ist er stellenweise
unter 1 mm vorne gingen noch 500km ...![]()
Hab letzte Woche Michelin mal angefunkt und nach einer Freigabe des
Pilot Road 2 gefragt, gemailt haben sie das Fahrversuche geplant seien aber
konnten noch keinen Termin nennen... Erwarte bei diesem Reifen
ähnlichen Trocken&Nass - Gripp bei höherer Laufleistung, so war es zumindest bei
meiner FJR (..damals..)
Gruß
Michael
meine Erstbereifung: Z6 hat genau bei 8.500 km das Zeitliche gesegnet

Schön mit 250 kmh und Koffern auf der Bahn unterwegs, da fängt die Fuhre an zu eiern.
Auf dem nächsten Parkplatz habe ich ziemlich sparsam aus der Wäsche geschaut.
Ringsrum immer ca. 20-30 cm Streifen blankes Gewebe.
Sowas habe ich bei der FJR nie erlebt mit dem Z6.
Da haben die Puschen immer um die 10.000 km gehalten und kein Gewebe war zu sehen.
Dank Kaltenbach in Wipperfürth habe ich schnell neue Reifen gehabt. Wurden extra vom Vorführer demontiert, damit ich die Heimreise antreten konnte.
Super Service! Leider muß ich jetzt mit dem BT020 vorlieb nehmen, aber besser als auf dem Gewebe 480 km gen Heimat zu eiern.
Die ersten Km mit dem BT020 waren gewöhnungsbedürftig und das Handling und Kurvenverhalten des Z6 ist auch um Längen besser.
Was mich echt abnervt sind die lauten Abrollgeräusche des BT020.
Gruss
Duese
K1200GT BJ 09/2006 (Premiumpaket, BMW NavIII+, RDC, DWA)
CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6
CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Hallo Düse,duese hat geschrieben:...Moin Michael,
meine Erstbereifung: Z6 hat genau bei 8.500 km das Zeitliche gesegnet![]()
...
ich wäre froh das hätte bei mir auchgeklappt, mit dem ersten Satz waren es in old Germany 5.500km, der zweite Satz in old France...aber siehe selbst..
http://www.mikemoto.de/Daten/BannerReis ... hinten.jpg
...hat dazu geführt das ich meine Pyrenäentour 3 Tage früher beendet habe...
Ich hab mir nun den PilotRoad 2 2CT geordert auch ohne Freigabe, wenn sie den kommt, werde berichten wie der geht.
Gruß
Michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
- Klaus KS
- Beiträge: 93
- Registriert: 26. Juli 2005, 19:06
- Mopped(s): Ducati MTS 1200 S Touring
- Wohnort: 34257 Lohfelden
- Kontaktdaten:
ENDLICH - Freigabe MPR2 ist da !!!
Jetzt ist es geschafft:
http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=923
Besten Dank an Ebsi, der im auf dem Laufenden ist
http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=923
Besten Dank an Ebsi, der im auf dem Laufenden ist

- duese
- Beiträge: 150
- Registriert: 4. November 2006, 19:20
- Wohnort: Helmstedt lower saxony
Hallo Michael,mimoto hat geschrieben: Hallo Düse,
ich wäre froh das hätte bei mir auchgeklappt, mit dem ersten Satz waren es in old Germany 5.500km, der zweite Satz in old France...aber siehe selbst..
...hat dazu geführt das ich meine Pyrenäentour 3 Tage früher beendet habe...
Ich hab mir nun den PilotRoad 2 2CT geordert auch ohne Freigabe, wenn sie den kommt, werde berichten wie der geht.
Gruß
Michael
der sah doch noch richtig gut aus!

Meiner ca. 100 km VOR dem Wechsel beim Kaltenbach nach nur 8.500 km:
http://www.mm-he.de/duese/gt/z6.jpg
Gruß
Duese
PS.: Was mich aber richtig schockt, sind die Preise die bei BMW für nen Satz Reifen aufgerufen werden... 380 Euronen sind echt heftig. Ich habe in der Eifel beim Buddy 260 Euro bezahlt und einen Satz auf Vorrat dort liegen.
K1200GT BJ 09/2006 (Premiumpaket, BMW NavIII+, RDC, DWA)
CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6
CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Tja, wer das Rundum-Sorglos-Paket vom BMW-Händler will, muß dafür halt kräftig löhnen. Vor allem weil BMW die AW-Vorgabe für den Reifenwechsel recht großzügig bemessen hat. Außerdem werden die meisten BMW-Händler Listenpreise für die Reifen verlangen.duese hat geschrieben: PS.: Was mich aber richtig schockt, sind die Preise die bei BMW für nen Satz Reifen aufgerufen werden... 380 Euronen sind echt heftig
BTW: Sei bitte so nett und reduziere Deine Quotes auf ein für das Verständnis notwendige Maß! Wir wollen hier kein Fullquotes (womöglich noch inklusive Anrede und Gruß). Und schon gar keine mehrfachen Quotes, wie von Dir hier wieder verwendet. Hab Dir das schon mal geschrieben.
Manfred
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
duese hat geschrieben:...Meiner ca. 100 km VOR dem Wechsel beim Kaltenbach nach nur 8.500 km:
...


gruß
michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
- Wohnort: Mannheim
@ all
Nach nur 6000 Km ist mein vorderer Reifen Z6 fällig zum Wechseln. Am Hinterrad sind noch ca. 70%
Hab mir gerade im Internet einen Reifen bestellt, zum Preis von 104.99 €
Bei Beträgen über 100.00 € und Abbuchung per Lastschrift, gehen die Versandkosten auf,s Haus..
http://www.mopedreifen.de
Nach nur 6000 Km ist mein vorderer Reifen Z6 fällig zum Wechseln. Am Hinterrad sind noch ca. 70%
Hab mir gerade im Internet einen Reifen bestellt, zum Preis von 104.99 €
Bei Beträgen über 100.00 € und Abbuchung per Lastschrift, gehen die Versandkosten auf,s Haus..
http://www.mopedreifen.de
Gruß Gerd
Navi TTR 1
Navi TTR 1