Hallo,
ich habe seit 4 Tagen eine K1200 GT ca. 500 km gefahren. Wenn ich an einer Steigung anfahre, oder mit etwas mehr Drehzahlen, kurz bevor die Kupplung greift. Höre ich ein kurzes Quietschen. Ich deute es so, als ob die Kupplung kein Öl hat. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Motor warm oder kalt ist. Vielleicht muss ich noch etwas Geduld haben bis alles eingelaufen ist. Wie seht ihr das? Oder hat von euch jemand auch das Geräusch?
hmm, die Kupplung kann nicht quitschen, eher der Kardan. Im Kardan ist ein Element eingebaut, das harte Stösse aus dem Antrieb, zB. zu schnelles runterschalten mit blockierenden Hinterrad, zu mindern. Letztendlich ist im Kardan eine "Rutschkupplung". Wenn das Dingen nicht ganz genau passt/fasst, rutscht es durch und verursacht Geräusche.
Frag mal bei BMW nach, wird ein Fall für die Garantie sein.
@ andi..
Hallo andi,
Endlich mal einer mit einer K1200 GT. Habe meine seit Mai, und sie steht mehr in der Garage, wie daß ich mit fahre. Dieses ewige Glack Glack bei jedem Lastwechsel geht einem gewaltig auf die E... Auch das Getriebe ist leider nicht das gelbe vom Ei.
Selbst die Ratschläge hier im Forum bez. des Schaltens, bringen nur einen Teilerfolg.
Besonders schlimm wird es in der 30ger Zohne, da neigt sie erheblich zum Konstant Ruckeln, worauf man ständig gezwungen ist die Kupplung zu ziehen. Und das bei einer BMW.Die guten Ratschläge des in den Dritten oder vierten Gang zu schalten, zwingen selbst dann zum ziehen der Kupplung.
Ich denke du wirst Deine Erfahrungen nach einigen Tausend Kilometer im Forum zum besten geben.
Panter hat geschrieben:Selbst die Ratschläge hier im Forum bez. des Schaltens, bringen nur einen Teilerfolg.
Ich mach Dir nen Vorschlag: Wir treffen uns mal und dann läßt Du mich damit mal ein paar Meter fahren. Dann sag ich Dir, was ich drüber denke. Bin jetzt außer meiner S die R von waland und von meinem Händler eine GT und eine R gefahren.
Hallo Panter,
leider muss ich dir Recht geben. Bei jedem Lastenwechsel dieses Glacken vor allem bei langsamer Fahrt, ist echt belastend, genau wie das Ruckeln. Bei dem Vorführer hatte ich es nicht bzw. nicht bemerkt. Das Schalten in den ersten 3 Gängen ist auch kein Geheimnis, dass sich selbst die Fussgänger umdrehen.
Hallo Dirk..
Herzlich willkommen im Club, dachte schon ich wäre der einzige der diese Mängel an den Pranger stellt. Meine Frau hat mich bei der ersten gemeinsamen Fahrt gefragt, ob ich das Fahren verlernt hätte, und dies nach 36 Jahren Fahrpraxis, und 14 Motorräder.
Davon waren sech,s BMW.
Ich hatte bei der Probefahrt das gleiche Empfinden , da gab es keinerlei Konstant Ruckeln, und das Getriebe konnte man auch besser schalten.
Kann nur hoffen, daß sich diese Mängel mit steigender Km Leistung bessern. Sollte dies nicht eintreffen, haben wir die Teuros in den Sand gesetzt.
Hi Panter,
ich bins schon wieder. In der Zulassungsbescheinigung steht unter Feld Nr. 6 (Datum zu K) 19.10.2005 ist das etwa das Pruduktionsdatum? Wenn ja, dann haben die mir eine "alte" Maschine angedreht. Da waren "die in der Zwischenzeit bekannten Mängel" noch nicht behoben.
Hei Dirk..
Bei mir im KFZ Schein steht das gleiche Datum.Allerdings kann ich nicht sagen, ob dieses Datum der Tag der Produktion ist..
Wäre durchaus eine Frage an den Allerding,s habe ich meine in Silber Grau Metallic erstanden. Und diese Farbe wurde erst im Mai 2006 ausgeliefert. Davor gab es nur Blau und Antrazit Metallic.
@andi hat geschrieben:Hi Panter,
ich bins schon wieder. In der Zulassungsbescheinigung steht unter Feld Nr. 6 (Datum zu K) 19.10.2005 ist das etwa das Pruduktionsdatum? Wenn ja, dann haben die mir eine "alte" Maschine angedreht. Da waren "die in der Zwischenzeit bekannten Mängel" noch nicht behoben.
19.10.2005 ist das Datum der EG-Typ Genehmigung oder ABE
Hallo Gerd,
"naja" Danke für die Info. Im VIN Decoder ist meine Fahrgestell-Nr. leider noch nicht dabei.
Gebe ich die F.- Nr. ein, erscheint eine F650 Bj.2004. Am 1.8. muss ich zur 1000er, ich habe da schon eine Mängelliste erstellt, bin ja mal gespannt was alles abgearbeitet wird. So kann es auf alle Fälle nicht bleiben.
Hallo Dirk..
Die 1000 habe ich bereit,s hinter mir. Reklamation bez. Kardan u. Getriebe null Erfolg.
Antwort vom ist leider nicht zu ändern, bei langsamer fahrt müssen Sie halt öffters die Kupplung ziehen. Kosten für die 1000 inkl. Material € 128
Gruß Gerd..
Ps. die S / R Modelle haben die gleichen Problehme.