Beim Bremswechseel letzthin fiel mir auf, daß es am HR KEINEN ABS Kranz gibt; ohne BMW etwas zu unterstellen, wäre es möglich, daß die besch** Bremsleistung von einem ungenügend geregeltem HR verursacht werden kann?
Ich hab mir das mal angeschaut, ich bin nicht so recht dahinter gekommen WOMIT die das regeln
Also WISSEN tu ich es ja nicht 100%ig, aber sehr warscheinlich ist der Zahnkranz mit Sensor im Sekundärtrieb gekapselt eingebaut.
Von einer Besch... Bremsleistung merke ich pers. nichts, vor 4 Wochen im Trentino hatte ich alle 3 Bremsscheiben dunkelblau gefärbt und die Bremsleistung war immer noch allen anderen überlegen, ja sogar leichtes Hinterradstempeln hatte ich bei rasanter Anfahrt auf Kehren.
Wie rasant diese Fahrt war, kann man sich denken, wenn man weiß, das anschliessend die Vorderradfelge verbogen war. (Kein Unfall!)
Knapp 600 Euronen musste ich für den Sieg des Bergabrennens löhnen
Also WISSEN tu ich es ja nicht 100%ig, aber sehr warscheinlich ist der Zahnkranz mit Sensor im Sekundärtrieb gekapselt eingebaut.
...(
In diesem Sinne schriebs auch ein anderer, werd bei Gelegenheit den fragen.
Meine HR Bremse tuts aber nicht selbst ohne dyn Radlastverschiebung, entweder bremst nicht oder klackert <-> dagegen spricht, daß ich neiulich die Beläge wexeln mußte leichtes Schleifen auf Metall.
Kawa hat geschrieben:dagegen spricht, daß ich neiulich die Beläge wexeln mußte
Krass! Meine letzte RS hat zwar auch mehr hintere Beläge verbraucht als man eigentlich annnehmen könnte, meine S hat aber noch nicht nach neuen verlangt (knapp 33 Mm). Hab zwar schon welche zuhause, war aber bisher noch nicht notwendig.
Ich denke, daß bei Dir da was faul ist (-> Werkstatt).
Die Hinteren Beläge waren völlig runter, wie gesagt eine Seite leicht auf Metall und die Andere kurz davor., bei etwa 17 Mm.
Ich habe dann für Vorn und Hinten gekauft, die Vorderen sind jedoch max. zu einem 1/3 angefahren ??
GAP: Evtl fahre ich nächts Woche einen Kurzurlaub und bin dann erst Sonntagabend zurück.