Batterieladegerät
- Kawa
- Beiträge: 326
- Registriert: 18. August 2004, 22:50
- Mopped(s): K1300S
- Wohnort: München (mittendrin)
Batterieladegerät
Da ich nicht zu Bill Gates Abkömmlingen gehöre und nicht das in die Steckdose passende Ladegerät kaufen möchte aber die Batterie im Winter im Keller "vergessen" möchte, sprich ein Dauerladegerät 'dranhängen möchte frage ich Euch nach dem für diesen Batterietyp ( Netz-Gel-Technik?) ansonsten optimalem Ladegerät mit selbständigen Lade- und Entladezyklen, wenn möglich nebst Bezugsmöglichkeiten.
Gehabt Dank
Gehabt Dank
Gruß
Christian
P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...
Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
Christian
P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...
Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
oder schaust du hier http://www.hesomatic.de/, geht noch besser. Ist aber auch nicht so billig.
- Kawa
- Beiträge: 326
- Registriert: 18. August 2004, 22:50
- Mopped(s): K1300S
- Wohnort: München (mittendrin)
- Kawa
- Beiträge: 326
- Registriert: 18. August 2004, 22:50
- Mopped(s): K1300S
- Wohnort: München (mittendrin)
ich habe auf deren Seite nur etwas für Bleiakkus gefunden....wolfgang hat geschrieben:oder schaust du hier http://www.hesomatic.de/, geht noch besser. Ist aber auch nicht so billig.
Gruß
Christian
P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...
Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
Christian
P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...
Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Kawa
- Beiträge: 326
- Registriert: 18. August 2004, 22:50
- Mopped(s): K1300S
- Wohnort: München (mittendrin)
Danke, nur sviw klappt das mit dem Stecker nur bei orig. BMW Ladern?helmi hat geschrieben:Christian,CTEK XS 800 Best.NR.8600200 Preis; 49,90€
" 3600 " 8600210 " 69,90
CTEK-Adapter Bordsteckdose Best.NR.8600215 ----8,90€
laut Motorrad /26/2004-sehr gut.
Gruß
Christian
P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...
Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
Christian
P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...
Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Also ich hab ein Optimate III, das afair auch für's Dauerladen geeignet ist. Das stecke ich (bei Bedarf) aber nicht an die Bordsteckdose (da funktioniert es genausowenig wie alle anderen Standard-Ladegeräte), sondern entweder direkt an die Batterie (sind ja nur 2 Schrauben, um den Deckel zu entfernen) oder an die Steckdose, dich ich mir drangebaut habe und die direkt an der Batterie hängt.
Manfred
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Zum direkt an die Batterie anhängen:
http://www.bannerbatterien.com/de/bb1/b ... /index.asp
Accuguard Bike, kostet ca. 35,--
"Acctiva Easy - Der Batteriemanager" ist der BMW Lader.
Michael
http://www.bannerbatterien.com/de/bb1/b ... /index.asp
Accuguard Bike, kostet ca. 35,--
"Acctiva Easy - Der Batteriemanager" ist der BMW Lader.
Michael
Michael Kastelic
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. November 2005, 20:09
- Wohnort: West-Münsterland
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
EDIT (hatte die Frage nicht richtig gelesen):
Lt. Auskunft eines BMW-Servicetechnikers, den ich in Garmisch exakt daraufhin angesprochen hatte, macht das überhaupt nix (Batterie angeschlossen lassen). Ebenso kann man Zusatzverbraucher problemlos direkt an die Batterie anschließen.
Lt. Auskunft eines BMW-Servicetechnikers, den ich in Garmisch exakt daraufhin angesprochen hatte, macht das überhaupt nix (Batterie angeschlossen lassen). Ebenso kann man Zusatzverbraucher problemlos direkt an die Batterie anschließen.
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 4. November 2005, 10:07, insgesamt 2-mal geändert.
Manfred
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ja kannst Du, die Ladegeräte mit elektronischer Steuerung reduzieren auch nach dem Erkennen das die Batterie voll ist die Ladespannung und den Ladestrom = Du kannst sie immer drauf hängen lassen.ich habe auch das Optimate III, kann man die Batterie beim Laden angeklemmt lassen?
Michael
Michael Kastelic
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Lustige Frage (die S wird bekanntermaßen erst seit Januar 2005 ausgeliefert)red baron hat geschrieben:hat eigentlich mal jemand den Bock so belassen wie er ist, übern Winter abgestellt?

Meine RS hatte mal nach 4 Wochen Stillstand keinen Mucks mehr von sich gegeben, was aber eher das Problem der angeschlossenen (Zubehör)Alarmanlage war, die einfach zuviel Strom gezogen hat. Prinzipiell sehe ich bei der S kein Problem, auch wenn deren Batterie kleiner ist wie die der RS. Ich werd's auf jeden Fall drauf ankommen lassen und einfach hin und wieder mal die Spannung überprüfen (spätestens dann, wenn das Wetter absehbr mal so gut ist, daß ich Lust zum fahren hab).
Manfred
- Mi Guido
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. November 2005, 23:10
- Wohnort: 32423 Minden
Einige wenige haben ihre S aber doch wohl schon Ende September / Anfang Oktober bekommen und auch behalten. Von daher ist die Frage eigentlich nicht als so "Lustig" einzustufen. Es könnte ja sein das einer von den "wenigen" hier mitliest bzw. schreibt.Handi hat geschrieben:Lustige Frage (die S wird bekanntermaßen erst seit Januar 2005 ausgeliefert)
Aber mit der RS gebe ich Dir recht, geputzt, abgedeckt für den Winter und im Frühjahr wieder ausgepackt und problemlos angelassen. Nur nach dem dritten Winter wollte die Batterie dann nicht mehr und ich habe mir eine neue Gelbatterie geleistet.
Guido
Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Deshalb gehört zu ihr der Respekt vor der Meinung des anderen."
Richard von Weizsäcker (*1920), dt. Politiker , 1984-94 Bundespräsident
Richard von Weizsäcker (*1920), dt. Politiker , 1984-94 Bundespräsident
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Ich will jetzt ja keine Haare spalten, aber BMW hat die Auslieferung noch am Vortag der Vorstellung im September definitiv gestoppt. Davon war z.B. auch Rheincowboy betroffen, dessen S schon beim Händler stand und der sie dann doch nicht bekommen hat. Wenn irgendjemand doch eine S über den Winter hatte (was natürlich nicht ganz auszuschließen ist), dann war das komplett unter der Hand und entgegen den Anweisungen von BMW.Mi Guido hat geschrieben:Einige wenige haben ihre S aber doch wohl schon Ende September / Anfang Oktober bekommen und auch behalten.
@Wolfgang: Die Ausliieferungen begannen so etwa Mitte Januar. Hab meine ja auch schon im Januar bekommen

Manfred
- Mi Guido
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. November 2005, 23:10
- Wohnort: 32423 Minden
Manfred,
wie dem auch immer sein mag....
Sicherlich haben doch auch einige ihr Moped über Wochen/Monate schon nicht benutzt, bzw. nicht benutzen können (Krankheit, Unfall, keine Lizenz etc.). Von denen wäre jetzt natürlich mal ein Statement zu Achim´s Frage recht, denn ob Winter oder Sommer, das dürfte doch wohl nicht so den Unterschied ausmachen. Oder?
Für mich selber kann ich nur sagen, das ich mit meinen beiden RS nie Probleme hatte. Und die standen oft auch im Sommer über Monate still wenn ich beruflich irgendwo in der Welt unterwegs war. Allerdings hatten die aber auch keine DWA, welche meine S jetzt auch (noch) nicht hat.
Guido
wie dem auch immer sein mag....
Sicherlich haben doch auch einige ihr Moped über Wochen/Monate schon nicht benutzt, bzw. nicht benutzen können (Krankheit, Unfall, keine Lizenz etc.). Von denen wäre jetzt natürlich mal ein Statement zu Achim´s Frage recht, denn ob Winter oder Sommer, das dürfte doch wohl nicht so den Unterschied ausmachen. Oder?
Für mich selber kann ich nur sagen, das ich mit meinen beiden RS nie Probleme hatte. Und die standen oft auch im Sommer über Monate still wenn ich beruflich irgendwo in der Welt unterwegs war. Allerdings hatten die aber auch keine DWA, welche meine S jetzt auch (noch) nicht hat.
Guido
Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Deshalb gehört zu ihr der Respekt vor der Meinung des anderen."
Richard von Weizsäcker (*1920), dt. Politiker , 1984-94 Bundespräsident
Richard von Weizsäcker (*1920), dt. Politiker , 1984-94 Bundespräsident