Motor s / r , alles ok ?!

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Motor s / r , alles ok ?!

#1 Beitrag von mimoto »

..habe gestern mit einem bekannten aus leverkusen telefoniert, ...er hat vor ein paar monaten sich eine s bei ac-schnitzer mit anderem lenker und auspuffanlage gekauft. Mitte des jahres erzählte er mir bereits wie begeister er von der S sei, war damit wohl in obersdorf und hat in den alpen einige touren gefahren, alles problemlos.

Gestern nun sagt er mir er habe einen motorschaden (..abriss eines pleuels ! :shock: ..) gehabt und hätte die maschine wieder verkauft, ...er sagte mir noch ein paar sachen die ich mal nicht auf die goldwaage lege und deshalb hier nicht weitergebe...

Wisst ihr da mehr, ist es ein einmaliger vorfall oder ist da was faul ?

grüße
michael :oops:
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Motor s / r , alles ok ?!

#2 Beitrag von Handi (inaktiv) »

mimoto hat geschrieben:Wisst ihr da mehr, ist es ein einmaliger vorfall oder ist da was faul ?
Ich kenne 2 Fälle, wobei Deiner wahrscheinlich einer davon ist. Etwas wundern tut mich dabei aber, daß es ein beiden mir bekannten Fällen denselben Zylinder/Kolben getroffen hat, d.h. es ist nicht gerade wahrscheinlich, daß es sich um einen Materialfehler handelt. Zumindest nicht allein. Da können auch Schwingungen mit eine Rolle spielen.

Pleuel können brechen, ja. Meistens tun sie das, wenn der Kolben festgeht. Die vorliegenden Fälle lassen drauf schließen, daß tatsächlich ein Kolbenfresser die Ursache ist, weil ich mir schlecht vorstellen kann, daß es im Fall eines Materialfehlers ausgerechnet beide Male denselben Pleuel erwischt hat. Für einen Kolbenfresser kann es mehrere Ursachen geben: Überhitzung, Schmierung, zu geringe Toleranzen usw.. An ein Serienproblem mag ich allerdings nicht glauben.

Ich laß mich von sowas allerdings nicht irre machen. Da müßten es dann schon ein paar Fälle mehr sein. Wenn mir der Motor um die Ohren fliegt, dann bekomme ich von BMW einen neuen :) . Zumindest die ersten beiden Jahre.
Manfred
Cracker

#3 Beitrag von Cracker »

hallo. Davon habe ich auch gehört. Hast Recht, Manfred, es fällt auf, dass es sich um einen bestimmten Zylinder handeln soll, ich glaube den ersten auf der rechten Seite. Oder purer Zufall, bei zwei Fällen. Vielleicht haben die Boys auch nur zu optimistisch auf der Autobahn geballert und hatten jeweils ein Motorrad mit Materialfehler am Kolben oder Pleuel. :oops: Worst case wäre wenn es sich um einen Designfehler handelt, wonach die Kolben zu heiß werden weil die Zentralsteuerung den Motor auch bei hoher Leistung oder hoher Drehzahl zu mager laufen lässt. Viel Luft bzw Sauerstoff bei hohen Drehzahlen, da gehts heiß her
Benutzeravatar
OlliK
Beiträge: 117
Registriert: 14. Juli 2004, 19:44
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von OlliK »

Bei meinem :D (Kaltenbach) stand auch eine R mit abgerissenem Pleuel, gleiche Stelle :shock:
Der Mech. wußte wohl was, durfte nur nichts dazu sagen. Er sagte nur, das es wohl nur in den ersten paar tausend Km passiert. Der Motor ging ohne ihn aufzumachen direkt ins Werk. Die defekte R hatte keine 4 tkm auf der Uhr.
Gruß
OLLI
der wohl mit 12 tkm aus dem gröbsten raus ist
Jedem das seine.
vtnet
Beiträge: 28
Registriert: 22. Dezember 2004, 19:42
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Motor s / r , alles ok ?!

#5 Beitrag von vtnet »

Handi hat geschrieben:Wenn mir der Motor um die Ohren fliegt, dann bekomme ich von BMW einen neuen :) . Zumindest die ersten beiden Jahre.
u.U. brauchst du aber auch vielleicht keinen mehr :cry:
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von mimoto »

OlliK hat geschrieben:Bei meinem :D (Kaltenbach) stand auch eine R mit abgerissenem Pleuel, gleiche Stelle :shock:
Der Mech. wußte wohl was, durfte nur nichts dazu sagen. Er sagte nur, das es wohl nur in den ersten paar tausend Km passiert. Der Motor ging ohne ihn aufzumachen direkt ins Werk. Die defekte R hatte keine 4 tkm auf der Uhr.
Gruß
OLLI
der wohl mit 12 tkm aus dem gröbsten raus ist

..ja seine maschine hatte noch keine 3000km auf der uhr. Ich hab ihn mal angeschrieben er soll mir mal genaue fakten nenne, welcher zylinder und so...

vieleicht weis ich morgen mehr.
grüße
michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Cracker

#7 Beitrag von Cracker »

hoffen wir mal nicht dass der schlimmste anzunehmende Fall eintritt, vtnet. :oops:
Olli, ein Boxermotor hält der nicht für gewöhnlich mehr als das Zehnfache von 12 tkm ?
Ich bleibe erstmal gelassen nach 10tkm ohne probs at all. 2 kapitale Motorschäden bei der KS hört sich zwar spektakulär an aber bei mehr als 2700 verkauften Maschinen in D ist das weniger als ein Promill Ausfallrate bei uns. schaut euch im Vergleich mal die Rückrufaktionen bei den Autos an, sogar die Japaner hängen jetzt am Fliegenfänger
Benutzeravatar
OlliK
Beiträge: 117
Registriert: 14. Juli 2004, 19:44
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von OlliK »

Cracker hat geschrieben: Olli, ein Boxermotor hält der nicht für gewöhnlich mehr als das Zehnfache von 12 tkm ?
Ich meinte mit dem R natürlich die K1200 R
Gruß
OLLI
Jedem das seine.
Benutzeravatar
OlliK
Beiträge: 117
Registriert: 14. Juli 2004, 19:44
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von OlliK »

Moin mimoto,
es ist immer der gleiche Zylinder. Der erste von links !
gruß
OLLI
Jedem das seine.
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von mimoto »

...hier kurz und schmerzlos unsere korrospodenz:
------------------------------------------------------------
Hi Michael,
1250 KM;beim rausbeschleunigen aus einer Kurve(kein Verschalter);2.Zyl.kein
Kolbenfresser-Pleuel abgerissen-Motorblockschaden
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: mimoto@gmx.de [mailto:mimoto@gmx.de]
Gesendet: Donnerstag, 27. Oktober 2005 21:32
An: Schwientek
Betreff: Re: AW: K -S/R


hallo jörg,

keine sorge ich bin für solche tipps ja dankbar.
Ich hab deinen fall gerade in einem forum publik gemacht, dort gibt es 2
ähnliche fälle.
Gib mir mal noch ein paar fakten, ...wieviele km? ....wie ist es passiert?
(..volllast autobahn oder beim bummeln....???) , ...hattest du sonstige
mängel? ,...was genau haben die bei ac-schnitzer gesagt zur ursache, war der
auslöser eventuell ein kolbenfresser? und ganz wichtig welcher zylinder war
betroffen ?
grüße
michael ;-)

---------------------------------

grüße
michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Antworten