Hallo Gemeinde,
in der neuen Motorrad stehen ein paar neue Details:
Gewicht: 235 kg
Leistung: über 160 PS
Leistungsgewicht 1,5 kg/PS
nur eine ZX10R hat weniger (1,18 kg/PS)
Was auffällt:
Kein Hauptständer
kein Gepäckhalter zu erkennen
Koffersystem unwahrscheinlich (großer Auspuff)
Soziusrasten höher als bei RS
Fahrbericht im Juli
öffentliche Presentation auf der Intermot München
Neue Details veröffentlicht
- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Neue Details veröffentlicht
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- andreas.hg
- Beiträge: 2422
- Registriert: 28. August 2002, 08:43
- Mopped(s): keins mehr
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Heute bei www.FOCUS.de gefunden
http://focus.msn.de/D/DL/DLF/DLF04/DLF0 ... tm?snr=113
http://focus.msn.de/D/DL/DLF/DLF04/DLF0 ... tm?snr=113
Wie schon die Reiseenduro R 1200 GS, so setzt auch die BMW K 1200 S unübersehbar Zeichen: Sie dokumentiert eindrucksvoll das neue Bekenntnis von BMW zur Sportlichkeit, ohne aber einen der so genannten Hypersportler vom Schlage einer ZX-10 R, GSX-R 1000 oder R1 darzustellen oder gar nachzuahmen.
Sie besitzt zwar im Grunde dasselbe motorische Leistungsvermögen, doch ist sie weitaus besser für den Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr geeignet. Denn das Potenzial der K 1200 S ist auch von Nicht-Spezialisten nach relativ kurzer Eingewöhnung genießbar – und zwar im doppelten Wortsinne. Sie erfordert nicht das Einnehmen einer Demutshaltung wie beispielsweise auf einer Ducati 999, um schnell zu sein.
Wenn BMW mit „Sportlichkeit“ den frischfröhlich-entspannten, engagierten Einsatz auf der Straße gemeint hat, dann ist bei der K 1200 S dieses Ziel so gut wie erreicht. Für den Käufer eine prima Situation: Er darf sich – guten Gewissens – im Glanze eines technologisch überaus anspruchsvollen Sportmotorrades sonnen, ohne beim Fahrkomfort nennenswerte Abstriche machen zu müssen. Und in puncto Sicherheit bietet diese BMW sowieso das derzeit Machbare.
Man darf also gespannt sein, was BMW als zweite Stufe im Programm „neue Sportlichkeit“ zündet; dass die K 1200 S nicht alleine bleibt, ist sicher. Doch sicher ist auch: Die bisherigen K-Modelle bleiben im Programm. Die K 1200 RS noch mindestens bis Ende 2005, die LT und die GT mit Sicherheit sogar länger.
Gruß Andreas
- Claus_S
- Beiträge: 147
- Registriert: 3. Dezember 2004, 11:56
- Mopped(s): 2 x K1300S, Panigale 1299S
- Wohnort: Nürnberg-Land
Und jetzt kommt noch der AIRBAG für die K1200S
http://www.directupload.net/images/0510 ... WO3mGR.jpg

http://www.directupload.net/images/0510 ... WO3mGR.jpg
- andreas.hg
- Beiträge: 2422
- Registriert: 28. August 2002, 08:43
- Mopped(s): keins mehr
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten: