mkalus hat geschrieben:Ich lese hier das die Reifen nur so um die 2500K halten?l
Das ist stark von der Fahrweise abhängig. Beim einen sind die Metzeler nach 2000 km runter, beim vielen halten sie 3500. Oder sogar fast 5000 (ist aber die Minderheit). Letzteres kann ich persönlich mir nicht so recht vorstellen (da hätte ich keinen Spaß mehr); ich bewege mich so im mittleren Bereich. Und dann kommt's noch drauf an, *wo* man fährt. Beim Heizen auf der Autobahn wird der Reifen halt nur in der Mitte beansprucht und hält da halt nicht so lange. In den Bergen ist die Lebensdauer auch geringer, weil man da öfter abbremst und wieder bescheunigt. Und in den Vogesen z.B. (Frankreich) ist der Belag so griffig, daß Du zuschauen kannst, wie Dein Profil schmilzt.
Das alles ist bezogen auf den M1 mit 4,5 mm Profil hinten. Der Pilot Power hat hinten 6 mm und schon von daher eine höhere Laufleistung (bei mir 1000 km pro mm, egal ob M1 oder PP). Last not least kommt demnächst hoffentlich der Pilot Road, der eine etwas härtere Mischung hat (natürlich mit weniger Grip; das muß halt jeder für sich entscheiden) und - soweit ich weiß - auch mit 7,5 mm Profil hinten. Sollte dann für mindestens 5000-6000 km reichen. In Kanada hast Du das Problem mit den Freigaben eh nicht und wenn Michelin wie schon geschrieben von sich aus den Road freigegeben hat (ohne Sonderkennung), dann würde ich ganz einfach den drauf machen und fertig.
Einen Avon würde ich mir nie drauf machen, weil der von BMW keine Freigabe hat (keine Ahnung, wie Avon das macht). Das ist auch ein Tourensportreifen, aber mit grottenschlechten Werten in den Tests (rangiert regelmäßig auf den hinteren Plätzen).
Manfred