
Tankrucksack Original oder Zubehör ?
- Ex-Blade
- Beiträge: 44
- Registriert: 7. April 2005, 08:22
- Wohnort: Bayern/Unterfranken
- Kontaktdaten:
Tankrucksack Original oder Zubehör ?
Hat jemand von Euch den von BMW angebotenen Tankrucksack oder schon Erfahrungen mit denen aus dem Zubehör ? 192,- Euro für das BMW-Teil sind schon ganz schön happig
Oder kann jemand Alternative empfehlen ?

Second Place - First Loser
http://www.hunting-bulls.de
http://www.hunting-bulls.de
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 8. März 2005, 08:10
- Wohnort: Herxheimweyher
Hi!
Ich habe mir den Tankrucksack bei BMW geholt, da ich den passenden Rucksack zum Navi wollte. Ist also die kleinere Version. Daher habe ich im Zubehör nicht nachgesehen...
Was soll ich sagen? Verarbeitung und Material erwartungsgemäß spitze!
Und er sitzt wie angegossen und ist im Detail wirklich gut durchdacht. Daher bin ich sehr zufrieden.
Aber ich habe eine einseitige Meinung, da ich mir den T-Rucksack aus den o.g. Gründen sofort dazubestellt habe...
Du kannst Dir ja mal bei Deinem Händler einen ansehen und später im Zubehörladen die T-Rucksäcke damit vergleichen.
Ich habe mir den Tankrucksack bei BMW geholt, da ich den passenden Rucksack zum Navi wollte. Ist also die kleinere Version. Daher habe ich im Zubehör nicht nachgesehen...
Was soll ich sagen? Verarbeitung und Material erwartungsgemäß spitze!
Und er sitzt wie angegossen und ist im Detail wirklich gut durchdacht. Daher bin ich sehr zufrieden.
Aber ich habe eine einseitige Meinung, da ich mir den T-Rucksack aus den o.g. Gründen sofort dazubestellt habe...
Du kannst Dir ja mal bei Deinem Händler einen ansehen und später im Zubehörladen die T-Rucksäcke damit vergleichen.
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist die Kurve!!!
- Rheincowboy
- Beiträge: 517
- Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
- Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Rucksacksucher,
da ich das Navi mit der Ram-Mount-Lösung (siehe entsprechende Beiträge von Handi und mir) befestige, kann ich den grossen Tankrucksackk verwenden. Er ist recht ordentlich verarbeitet, gross ohne Unterteilung, sitzt fest ist aber trotzdem schnell abnehmbar, ist wasserdicht und unverschämt teuer. Benutzen tue ich ihn nur, wenn wirklich auch noch diese Gepäckkapazität gebraucht wird, denn das Zusammenkauern hinter der Scheibe ist mit gefüllten TR natürlich nicht mehr gut möglich. Wenn keine Sozia mit muss, nutze ich lieber eine Hecktasche. Allerdings im Augenblick noch etwas improviziert (es gibt auch hier Beiträge), jedoch sind für den Mai von den einschlägigen Firmen schon massgeschneiderte Lösungen angekündigt.
Probieren geht über studieren!
Gruss Jochen
da ich das Navi mit der Ram-Mount-Lösung (siehe entsprechende Beiträge von Handi und mir) befestige, kann ich den grossen Tankrucksackk verwenden. Er ist recht ordentlich verarbeitet, gross ohne Unterteilung, sitzt fest ist aber trotzdem schnell abnehmbar, ist wasserdicht und unverschämt teuer. Benutzen tue ich ihn nur, wenn wirklich auch noch diese Gepäckkapazität gebraucht wird, denn das Zusammenkauern hinter der Scheibe ist mit gefüllten TR natürlich nicht mehr gut möglich. Wenn keine Sozia mit muss, nutze ich lieber eine Hecktasche. Allerdings im Augenblick noch etwas improviziert (es gibt auch hier Beiträge), jedoch sind für den Mai von den einschlägigen Firmen schon massgeschneiderte Lösungen angekündigt.
Probieren geht über studieren!
Gruss Jochen
- Ex-Blade
- Beiträge: 44
- Registriert: 7. April 2005, 08:22
- Wohnort: Bayern/Unterfranken
- Kontaktdaten:
Danke ! Habe mir soeben das Teil von einem anderen KS-Fahrer hier im Forum, der jetzt das NAVI hat und ihn nicht mehr benutzen kann, blind gekauft. Die Qualität ides TR ist mit Sicherheit vorzüglich ! Aber was anders: Wo kriegt man, die zum Ausbau des Vorderrades erforderliche 22er Sechskantnuss her ?? Die max. Größe die ich auftreiben konnte (div. Baumärkte) war 19 ??? Für einen Hinwesi wär ich echt dankbar !!
Gruß aus Bayern an alle KS-Fahrer
Gruß aus Bayern an alle KS-Fahrer
Second Place - First Loser
http://www.hunting-bulls.de
http://www.hunting-bulls.de
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Ich hab mir den orig. TR deshalb geleistet, weil ich mit den bisherigen Lösungen (Held-TR mit Klettplatte) nicht mehr so zufrieden war. Hält einfach nicht richtig und ist außerdem auch nicht gerade billig.
Den Sechskant (Adapter) bekommst Du übrigens beim Händler (Teile# kann ich Dir bei Bedarf mitteilen); dazu braucht man dann einen normalen 22er-Steckschlüssel-Einsatz. Kostet so um die EUR 15. Ein 1/2"-*Inbus* mit 22 mm ist leider nicht erhältlich (wäre eigentlich die einfachere Lösung; hab schon die diversen Händler/Kataloge abgeklappert).
Manfred
Den Sechskant (Adapter) bekommst Du übrigens beim Händler (Teile# kann ich Dir bei Bedarf mitteilen); dazu braucht man dann einen normalen 22er-Steckschlüssel-Einsatz. Kostet so um die EUR 15. Ein 1/2"-*Inbus* mit 22 mm ist leider nicht erhältlich (wäre eigentlich die einfachere Lösung; hab schon die diversen Händler/Kataloge abgeklappert).
Manfred
Manfred
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 25. Oktober 2004, 18:13
- Wohnort: Berlin
Hallo
Ich finde das der Original Tankrucksack ganz schön hoch baut, bin eigentlich mit der RS mistens mit dem TR unterwegs gewesen, hatte mich nie gestört. Ansonsten ist der Original TR von ausgezeichneter Qualität (kostet ja auch richtiges Geld).
Zum 22 Inbus:
Ich habe mir einen 22erInbus gekauft, ein stück abgeschnitten und ihn in eine 22er Nus gesteckt, passt...
Ich finde das der Original Tankrucksack ganz schön hoch baut, bin eigentlich mit der RS mistens mit dem TR unterwegs gewesen, hatte mich nie gestört. Ansonsten ist der Original TR von ausgezeichneter Qualität (kostet ja auch richtiges Geld).
Zum 22 Inbus:
Ich habe mir einen 22erInbus gekauft, ein stück abgeschnitten und ihn in eine 22er Nus gesteckt, passt...
gruß Michael
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- OlliK
- Beiträge: 117
- Registriert: 14. Juli 2004, 20:44
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 25. Oktober 2004, 18:13
- Wohnort: Berlin
- S-Ralle
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. Juli 2006, 13:56
- Wohnort: Mittelrhein
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. November 2008, 12:38
- Mopped(s): BMW K1200R ab 02.03.2009
- Wohnort: 64653 Lorsch
Re: Tankrucksack Original oder Zubehör ?
Hallo, den 22er Inbus für die Ratsche, (wird für das anziehen mit Drehmomentschlüssel gebraucht!) für das Vorderrad gibt es bei Hennes Eisenwaren in 64646 Heppenheim, etwa 15€, Gruß Bernie
BMW K12R,BJ06/08,Akra-Hexagonal Racing,Bagster-Sitzbank,Carbonteile,Xenonlicht,BMW-Led-Blinker, Spiegel F650GS, Sportscheibe-steiler gestellt,KS-Tankrucksack,Garmin-Zumo,Sitzheizung