in einigen amerikanischen foren ist zur zeit von software updates für die KS die rede, welches gasannahme und schaltfähigkeit verbessern soll. hier zum beispiel: http://www.bmwk1200s.com/forum/viewtopic.php?t=790
da ich ja bisher noch theoretiker bin (bis kw20) wollte ich nur mal fragen, ob jemand diesbezüglich hier auch schon mal etwas gehört hat? zumindest einen gewissen "manfred" habe ich im amiforum kommentieren sehen
wenn ich anderweitig infos darüber bekomme, poste ich mir selbst 'ne antwort
grüße,
jörg.
verstehen kann man das leben nur rückwärts. leben muss man es aber vorwärts. (soren kierkegaard)
Jörg hat geschrieben:zumindest einen gewissen "manfred" habe ich im amiforum kommentieren sehen
Die Sache mit dem Update verfolge ich natürlich mit. Aber ich möchte und werde nicht zu meinem Händler laufen und mir stets die neueste Version holen (bzw. danach fragen), so wie manche das mit den PC-Programmen machen. Ich hab bisher keine Probleme, werde das bei Gelegenheit aber doch ansprechen (muß eh die Woche mal hin).
wollte auch bestimmt nicht drängeln. habe auch keine lust, meinen fahrbahren untersatz softwaretechnisch permanent auf dem aktuellen stand halten zu müssen. aber vielleicht kriegen wir ja die kursierenden versionsnummern raus, dann könnte ich mich zumindest bei der auslieferung versichern, daß "meine" KS im rahmen der möglichkeiten aktuell ist...
grüße,
jörg.
p.s.: habe neulich irgendwo auf einem dokukanal eine reportage über einen automobilmuseum gesehen, dessen leiter ganz ehrlich am klagen war: "die richtig alten fahrezeuge kriegen wir jederzeit wieder an's laufen. probleme bereiten uns die aktuellen, gerade ausgelaufenen fahrzeuglinien. da kommen wir teilweise nicht an elektronische ersatzteile ran. wahrscheinlich werden wir einen teil der heutigen fahrzeuge, wenn wir sie in 10-15 jahren im museum ausstellen, gar nicht mehr ans laufen bekommen, weil wir die elektronik nicht mehr instand setzen können"
verstehen kann man das leben nur rückwärts. leben muss man es aber vorwärts. (soren kierkegaard)