neues Kofferträgersystem

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

neues Kofferträgersystem

#1 Beitrag von Michael (GF) »

Frische Infos von der Messe Dortmund:

Die Firma SW-Motech hat ein Trägersystem welches die eine Montage von GIVI-Koffern ermöglicht auf den Markt gebracht. Der Clou ist dabei die folgender:

Der Grundträger wird an 3 Punkten fest an dem Motorrad befestigt (Haltegriffe, unterhalb des Hilfsrahmen und Kennzeichenhalter. Die Trägerplatte für die Kofferbefestigung kann sehr zügig über 3 Schnellverschlüsse je Seite in Rekordzeit montiert werden. An diese Trägerplatte passen dann Koffer der Fa Givi mit 46 Ltr. Fassungsvermögen.

Vorteile liegen auf der Hand:

1. Kofferträger recht unauffällig
2. schnelle Montage (am Urlaubsort dann auch Demontage wg. der Optik)
3. großes Fassungsvermöger der Koffer
4. auch mit Grundplatte für ein Topcase (oder für eine Gepäckrolle) erhältlich, dann aber andere Haltegriffe für den Sozius.
5. Das Trägersystem kostet nur 169,00 Euro + 98,00 Euro für die Grundplatte

Hier ein paar Fotos von der Messe,

ohne Grundplatte.....

http://www.k1200s.net/Forumpics/Traeger1.jpg

mit Grundplatte..........

http://www.k1200s.net/Forumpics/Traeger2.jpg

http://www.k1200s.net/Forumpics/Traeger3.jpg

http://www.k1200s.net/Forumpics/Koffer1.jpg

natürlich sind die Koffer optisch sehr ausladend, aber im Gegensatz zum Originalsystem bekommt man ordentlich etwas mit. Und im Alltagsbetrieb fällt das Grundsystem kaum auf.....

Feine Sache.....
Zuletzt geändert von Michael (GF) am 5. März 2005, 14:30, insgesamt 3-mal geändert.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Kawa
Beiträge: 326
Registriert: 18. August 2004, 22:50
Mopped(s): K1300S
Wohnort: München (mittendrin)

#2 Beitrag von Kawa »

Genau das habe ich gesucht,

Sch... jetzt habe ich schon den BMW Kofferträgersatz gekauft, weil ich mirselber etwas basteln wollte. Vielleicht nehmen sie ihn zurück.

Super info..
Gruß
Christian

P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...

Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: neues Kofferträgersystem

#3 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Quick_Mick hat geschrieben:Feine Sache.....
Das System von SW-Motech gibt es ja schon länger. Nett nur, daß sie so schnell reagiert und für die S auch was gebastelt haben.

Kannst Du mir die Bilder auch in groß zur Verfügung stellen? Auf den geposteten Bildern ist leider nicht alles gut zu erkennen.

@Kawa:
Hab mir heute auch die Kofferhalter besorgt, damit ich wenigstens Spannriemen sinnvoll befestigen kann. Unter diesen Umständen kann es aber gut sein, daß ich mich auch für das SW-Motech-System entscheide und die Halter zurückgeben. Müssen ja nicht gerade die häßlichen Givi-Koffer sein. Das System ist ja universell einsetzbar.

Manfred
Manfred
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#4 Beitrag von Michael (GF) »

So, habe die Bilder für`s Forum mal in O-Größe eingestellt.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#5 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Quick_Mick hat geschrieben:So, habe die Bilder für`s Forum mal in O-Größe eingestellt.
Brav! :D

Manfred
Manfred
Benutzeravatar
Claus_S
Beiträge: 147
Registriert: 3. Dezember 2004, 11:56
Mopped(s): 2 x K1300S, Panigale 1299S
Wohnort: Nürnberg-Land

#6 Beitrag von Claus_S »

Nicht schlecht, das Trägersystem.

Wieviel Kg. "trägt" es denn?

Welche Geschwindigkeit erlaubt der Hersteller?

Für kleinere Touren ist das BMW-System sicher 1.Wahl, aber Platz ist bei Reisen Trumpf.

Kaum zu glauben, wie schnell heute die Zubehörfirmen reagieren. :shock:
Frohen Bikergruß...

Claus.Sailer@web.de
Benutzeravatar
Kawa
Beiträge: 326
Registriert: 18. August 2004, 22:50
Mopped(s): K1300S
Wohnort: München (mittendrin)

Re: neues Kofferträgersystem

#7 Beitrag von Kawa »

[quote="Handi".....
@Kawa:
Hab mir heute auch die Kofferhalter besorgt, damit ich wenigstens Spannriemen sinnvoll befestigen kann. Unter diesen Umständen kann es aber gut sein, daß ich mich auch für das SW-Motech-System entscheide und die Halter zurückgeben. Müssen ja nicht gerade die häßlichen Givi-Koffer sein. Das System ist ja universell einsetzbar.

Manfred[/quote]

Die Geschichte ist die, daßi ich die Koffer einfach schon habe. Die sind stabil, wasserdicht, und haben viel Platz.
Wir sind meist angereist, Stützpunkthotel und von dort Tagestouren OHNE Koffer. :D :D

Und ehrlich, sooo toll sieht das bei der Sportlerfraktion mit Gepäckspinne und Seesack über der Rücksitzbank auch nicht aus...
Gruß
Christian

P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...

Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#8 Beitrag von Michael (GF) »

@Claus

10 Kg Koffer, 5 kg`s Top-Case, 130 km/h

@Kawa
Und ehrlich, sooo toll sieht das bei der Sportlerfraktion mit Gepäckspinne und Seesack über der Rücksitzbank auch nicht aus...
geht aber nur wenn man ohne Sozius unterwegs ist.....mit "Anhang" braucht man da schon ein Koffersystem

@all

Fehler im Preis....habe im Katalog mal nachgeschlagen:

1. Grundträger kostet 169,00 Euro
2. Befestigungskit je nach Kofferhersteller zw. 14,50 und 35,00 Euro
3. Alu-Rack f. Top-Case 98,00 Euro

Folgende Koffer können montiert werden:

-GIVI/Kappa
- Hepco&Becker
- Travelsofbag
- Krauser
- Shad
- Zarges (Alu-Koffer)
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
frankfurter
Beiträge: 18
Registriert: 28. März 2005, 14:09
Wohnort: Frankfurt am Main

Kofferträger ???

#9 Beitrag von frankfurter »

Ihr macht einen Spass gell???

Niemand schraubt sich diese Eisenteile an die neue S ich kann das nicht glauben !!!!

Sind die Original Koffer schon häßlich genug schlagen diese Kranausleger jeden Vergleich. Allein das Bild erzeugt fast körperliche Schmerz !!!!

Hättet Ihr lieber eure LT behalten:-)))

BMW ist reif so ein Motorrad zu bauen sind wir BMW Fahrer reif genug es zu verstehen????

mit besten Grüssen

der frankfurter
Benutzeravatar
blacknorbert
Beiträge: 12
Registriert: 4. Januar 2005, 12:28
Wohnort: Kreis Esslingen

#10 Beitrag von blacknorbert »

Also wenn ich nach einem Lenkerumbau frage wird mir geraten ein anderes Moped
zu kaufen, und Ihr baut ganze Wohnmobile hintendrauf :?

PFUI !!!!!!!!!
Besten Gruß von
Blacknorbert
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

#11 Beitrag von Thomas »

Handelt es sich bei den Beträgen wirklich um Kaufpreise oder nicht doch um Schmerzensgeld?
Thomas
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Ralph HD
Beiträge: 230
Registriert: 18. Juni 2003, 13:16
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Kontaktdaten:

neues Kofferträgersystem

#12 Beitrag von Ralph HD »

BMW ist reif so ein Motorrad zu bauen sind wir BMW Fahrer reif genug es zu verstehen????
Du sprichst mir aus der Seele, ich versteh die Welt nicht mehr.
Da ein Auslegerchen, da ein Halterchen, da ne Verlängerung :roll:
Fein gemacht, so schnell versaut man ein optisch gelungenes Motorrad.
Antworten