DWA
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 17. August 2004, 13:36
DWA
Gibts für die Diebstahlwarnanlage eigentlich ne gesonderte Bedienungsanleitung? Also linkis - aktivieren, rechts - deaktivieren ist schon klar, aber wie siehts mit Sonstigen Funktionen/Einstellmöglichkeiten aus?
Hat da jemand was bekommen.
Wenn ja wer könnts mailen/faxen etc???
Danke
Markus
Hat da jemand was bekommen.
Wenn ja wer könnts mailen/faxen etc???
Danke
Markus
- Rheincowboy
- Beiträge: 517
- Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
- Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
- Wohnort: Düsseldorf
Hi Markus,
ja es gibt ein 30seitiges Heftchen zur DWA. Hier wird neben den üblichen Banalitäten (Batteriewechsel, usw.) auch die Programmierung von neuen FB's beschrieben und natürlich auch die verschiedenen Möglichkeiten des Alarms, Ein- bzw. Auschalten des Bewegungssensors usw. ..eigentlich nicht unbedingt für die Öffentlichkeit bestimmt.
Also warte bist Du Dein eigenes Exemplar in den Händen hälst oder sende mir mal eine pn mit einer Rufnummer von Dir.
Gruss Jochen
ja es gibt ein 30seitiges Heftchen zur DWA. Hier wird neben den üblichen Banalitäten (Batteriewechsel, usw.) auch die Programmierung von neuen FB's beschrieben und natürlich auch die verschiedenen Möglichkeiten des Alarms, Ein- bzw. Auschalten des Bewegungssensors usw. ..eigentlich nicht unbedingt für die Öffentlichkeit bestimmt.
Also warte bist Du Dein eigenes Exemplar in den Händen hälst oder sende mir mal eine pn mit einer Rufnummer von Dir.
Gruss Jochen
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 17. August 2004, 13:36
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Durch Montage einer DWA die Betriebserlaubnis verlieren......*prust*, kann ich mir echt nicht vorstellen.
Wäre ja fast so, als würde man dafür dann am Haus ne Baugenehmigung brauchen?
Und: wie vile DWA`szum Nachrüsten gibt es denn im Zubehörhandel (Polo, Louis etc.)? Da steht auch nichts von Eintragungspflicht......?
Haben wir schon den 1. April?
Wäre ja fast so, als würde man dafür dann am Haus ne Baugenehmigung brauchen?
Und: wie vile DWA`szum Nachrüsten gibt es denn im Zubehörhandel (Polo, Louis etc.)? Da steht auch nichts von Eintragungspflicht......?
Haben wir schon den 1. April?
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Vergiß es! Ich hab auch werksseitig eine DWA und nichts eingetragen. Und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß BMW da was versäumt. Schließlich machen die die ganze Freigabeprozedur mit KBA usw. und auch die Reifenarie (die ja eingetragen sind). Mach Dir da keine Sorgen! Wäre auch das erste Mal, daß ich sowas höre.Markus hat geschrieben:Im Nachbarforum wurde erwähnt, dass bei der werksseitig eingebauten DWA ein Eintrag in den Brief erfolgen muss, da sonst die Betriebserlaubnis erlischt
Manfred
Manfred
- Rheincowboy
- Beiträge: 517
- Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
- Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
- Wohnort: Düsseldorf
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Also ich lese was die S angeht nur dieses hier.......in so fern ist mir ein mögliches Doppelposting wurscht.....
Und wenn hier jemand "bi-forig" ist...habe ich damit auch kein Problem.....mache ich auch manchmal wenn ich einen Beitrag schreibe der möglicher Weise auch in anderen Foren interessant zu sein scheint. Copy/paste und gut ist......solange ich selber tippen muss ist das der einfachere Weg.
Und wenn hier jemand "bi-forig" ist...habe ich damit auch kein Problem.....mache ich auch manchmal wenn ich einen Beitrag schreibe der möglicher Weise auch in anderen Foren interessant zu sein scheint. Copy/paste und gut ist......solange ich selber tippen muss ist das der einfachere Weg.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Laß die doch! Wenn ich ein Problem habe und in mehreren Foren vertreten wäre, dann würde ich das wahrscheinlich auch machen, um mehr Feedback zu bekommen. Und wenn einer sich drüber freut, daß seine S nun endlich da ist, dann kann ich das auch gut verstehen. Du nicht?Rheincowboy hat geschrieben:...aber was soll eigentlich der Bödsinn von einigen Usern identische Texte gleichzeitig in allen verfügbaren Foren zu posten

Manfred
Manfred
- Claus_S
- Beiträge: 147
- Registriert: 3. Dezember 2004, 11:56
- Mopped(s): 2 x K1300S, Panigale 1299S
- Wohnort: Nürnberg-Land
- Kawa
- Beiträge: 326
- Registriert: 18. August 2004, 22:50
- Mopped(s): K1300S
- Wohnort: München (mittendrin)
Lieber Rheincowboy, das ist etwas inkonsequent was Du da schreibst....Rheincowboy hat geschrieben:![]()
![]()
Vorsicht das Lesen in Nachbarforen kann zu bleibenden Schäden führen
![]()
![]()
![]()
...aber was soll eigentlich der Bödsinn von einigen Usern identische Texte gleichzeitig in allen verfügbaren Foren zu posten![]()
![]()
![]()
Gruss Jochen
Entweder Du weißt nicht was in anderen Foren geschrieben wird, weil das Deinen eigenen Worten nach bleibende Schäden hinterläßt....
oder Du weißt es und führst Dich ad absurdum...
Gruß
Christian
P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...
Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
Christian
P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...
Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 17. August 2004, 13:36
Hallo Jochen,
die Beitragsreihe hier oben drüber spricht bei einigen User schon dafür doppelt zu posten, da ich den ein oder anderen schon als militanten Einforumsleser einschätzen würde.
Deswegen hab ich mein Problem mit dem Kennzeichen in der Plauderecke auch doppelt gepostet, hatte mich ja schon als langweiligen Mehrfachforenleser geoutet.
Gruss
Markus
PS
DWA-Anleitung hat sich erledigt, leider bleibt hier zwischen Rhön und Vogelsberg das Schneeproblem
die Beitragsreihe hier oben drüber spricht bei einigen User schon dafür doppelt zu posten, da ich den ein oder anderen schon als militanten Einforumsleser einschätzen würde.

Deswegen hab ich mein Problem mit dem Kennzeichen in der Plauderecke auch doppelt gepostet, hatte mich ja schon als langweiligen Mehrfachforenleser geoutet.
Gruss
Markus
PS
DWA-Anleitung hat sich erledigt, leider bleibt hier zwischen Rhön und Vogelsberg das Schneeproblem

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Servus , Markus ich fühle mich nicht als militanten Einforumsleser und der Schuh passt mir nicht ,ich will aber mir keine 5 Passwörter Merken müssen nur um irgendwo in irgendwelchen Forums Präsent zusein , und so wie etliche RS ler die sich halt eine S zugelegt haben noch zum RS Forum Kontakt haben so will ich es auch halten. 
