weis einer von euch wie es mit der k1200s weitergeht,
wann wird den jetzt verbindlich ausgeliefert?
gibt es durch den auslieferungsstop, dann beim ausliefern probleme
mit den stückzahlen die sich jetzt stauen, oder sind die käufer
im verhältnis zu den steigenden problemen weniger geworden
hat sich bmw bei den käufern entschuldigt, dass es liefer bzw.
techische probleme gibt
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!
zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
tabasco hat geschrieben:weis einer von euch wie es mit der k1200s weitergeht,
wann wird den jetzt verbindlich ausgeliefert?
Es gibt noch keine Ausage, wann die Produktion wieder aufgenommen wird (BMW-Pressesprecher Stoffregen in der aktuellen Motorrad). In eMails von BMW an Kunden wird vorsichtig von Ende November gesprochen. Gerüchteweise ist von Ende des Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres zu hören. Die Sache ist in meinen Augen vollkommen offen, falls es sich bei den Lenkungsproblemen um einen Konstruktionsfehler handelt (bei den Nockenwellen muß lt. Stoffregen erst geklärt werden, wie der Fehler passieren konnte).
Ich gehe davon aus, daß bei der Wiederaufnahme der Produktion erst die Händler mit neuen Vorführern versorgt werden und dann erst die Kundenmaschinen auf's Band kommen.
Von einer Entschuldigung ist mir nichts bekannt und da wird auch nichts kommen. Liefertermine sind ja immer unverbindlich.
Servus Thomas,ich will nur soviel sagen (es ist ein Unterschied ob ein Amboss auf einen Hammer haut, oder umgekehrt) und die Lenkung noja (schnell zwikt sich was) aber all diese Probs werden die schon auf die Reihe bringen aber nicht vor November.
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Nach telefonischer Auskunft letzten Donnerstag von Kundenbetreuung BMW bekommt jeder, der heute ne gelbe mit ESA bestellt, diese noch Anfang März.
Also entweder sind die Lager gut gefüllt, oder sie können sich vor Neubestellungen sehr gut retten.
Thomas
Michael hat geschrieben:Jetzt beginnt ja eh die Winterpause.
Für Dich vielleicht. Hier im Kalifornien Deutschlands (= Rheingraben) gibt's so gut wie keinen Winter und da kann man gut fahren. Auch zu meiner Münchner Zeit war ich im Winter bei schönem Wetter unterwegs. Wüßte nicht, warum ich *nicht* fahren sollte.