Lichter satt

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Lichter satt

#1 Beitrag von Gottfried »

Für Freunde von Zusatzlichtern. Der Winter dauert ja noch etwas. :wink:

http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT
Sollten Fehler Wikibeitrag sein, ersuche ich um Nachsicht. Es ist mein erster Beitrag. :wink:





@Dieter, Bilder im WIKI
Wie ist das mit dem Bilder hochladen von meinem Computer. Wird das kopiert oder ist das Bild dann nur zu sehen, wenn mein PC an ist?
Zuletzt geändert von Gottfried am 14. Dezember 2007, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 07:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

#2 Beitrag von White »

Sieht gut aus :!:
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
kub0711

Re: Lichter satt

#3 Beitrag von kub0711 »

Gottfried hat geschrieben:Wie ist das mit dem Bilder hochladen von meinem Computer. Wird das kopiert oder ist das Bild dann nur zu sehen, wenn mein PC an ist?
Bilder im Wiki sind auf dem Server.
Ich nehm nicht an, dass Du selbst einen Web-Server betreibst :wink:
Insofern wäre das etwas schwierig, auf deinen Rechner zu kommen.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 20:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

#4 Beitrag von Katreiber »

...nette Idee, in dem Zusammenhang mal ne andere Frage, wie verhält sich das dann eigentlich mit den LKWs, die neuerdings alle wie die Weihnachtsbäume herumfahren (nicht nur jetzt in der Weihnachtszeit), das ist doch eigentlich auch alles net erlaubt, oder?

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
kub0711

#5 Beitrag von kub0711 »

Wenn die's übertreiben, werdens auch rausgeholt.
Besonders, wenn es zu blau wird.

Bei der indirekten Beleuchtung von Gottfried bin ich allerdings sogar am zweifeln, ob man das überhaupt bemängeln kann. (Keine Abstrahlung nach aussen)

Gruss
kai-uwe
kub0711

#6 Beitrag von kub0711 »

Eine Anmerkung zur Stromversorgung: Die Dauerlchtversorgung für die Amerika-Blinker liegt bereits da vorne, kann also direkt innerhalb der Seitenverkleidung abgehandelt werden.
Dann ist lediglich eine verlängerung mit einfachen Steckkontakten hinter dem Blinker nötig.

Ich glaub, das mach ich.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#7 Beitrag von Gottfried »

Katreiber hat geschrieben:...mit den LKWs, die neuerdings alle wie die Weihnachtsbäume herumfahren.... das ist doch eigentlich auch alles net erlaubt, oder?
Nicht zu vergessen die GW`s. Da gibt es Lichtzubehör, davon können wir nur träumen und weiterhin selber basteln. :cry:
Ich habe unter meinen Bikerfreunden einige GW Fahrer. Da hat es seitens der Grünen nur bewundernde Blicke im Vorbeifahren gegeben.

Aber bei den LKW`s würde mich das auch interessieren, wie das läuft.


kub0711 hat geschrieben:Die Dauerlchtversorgung für die Amerika-Blinker liegt bereits da vorne, kann also direkt innerhalb der Seitenverkleidung abgehandelt werden.
Ihr glücklichen MÜ Besitzer. :cry:

kub0711 hat geschrieben:Ich nehm nicht an, dass Du selbst einen Web-Server betreibst...Insofern wäre das etwas schwierig, auf deinen Rechner zu kommen.
Bis vor kurzem habe ich Bilder von meiner eigenen Website geladen. Und die liegt auf einem Web-Server :wink:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Mac
Beiträge: 186
Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
Wohnort: 88416 Rottum

#8 Beitrag von Mac »

Ich hab jetzt die LED-Ringe, die in den BMW Autos verbaut sind. Suche noch einen vernünftigen Platz.

Jürgen
Meine Definition zu BMW: Berliner Motorrad Werft. ---- weil sie solche netten Dickschiffe bauen.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lichter satt

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Gottfried hat geschrieben:@Dieter, Bilder im WIKI
Wie ist das mit dem Bilder hochladen von meinem Computer. Wird das kopiert oder ist das Bild dann nur zu sehen, wenn mein PC an ist?
So wie es jetzt steht ist es schon richtig. Die Bilder werden in der Wiki mit gespeichert. Dadurch kommen die mit in die Datensicherung usw.

Ein Bildname "Seite1" musste ich ändern. Die Seite1 gab es schon. Da hattest Du ein Bild überschrieben. Da bekommst Du von System einige Meldungen von meiner Umkopiererei.

Kannst Du noch eine Bezugsquelle der LED Leisten hinzufügen? Das ist oft die erste Frage.

Ist aber ein schöner Beitrag geworden.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#10 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo,

diese Variante hab ich in Blau.
Ne 6er LED - Leiste von Fahnenstammler.

Jetzt sag mir keiner, BLAU ist verboten !

Sieht aber zu der blauen Lackierung schön aus.

Schöne Feiertage
Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lichter satt

#11 Beitrag von Gottfried »

dietersiever hat geschrieben:Kannst Du noch eine Bezugsquelle der LED Leisten hinzufügen? Das ist oft die erste Frage.
Hi Dieter!
Bezugsquelle eingefügt. :wink: und Danke für die Neuanordnung. Sieht gleich besser aus.

Gestern war wieder mal Montage der MÜ Chromleisten angesagt. Die Schablonen vom erstenmal haben sich jetzt bestens bewährt. :D
Beim drittenmal wird es dann schon Routine sein. :lol: (Oder auch nicht :oops: )
http://www.bmw-bilderpool.de/v/gogi/BMW ... r.jpg.html

Hab bei der Gelegenheit noch ein Bild ins Wiki von der Rückseite hochgeladen.
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... te-LED.jpg


@Jörg
Deine Variante in blau würde mir zu meiner LT auch gefallen. Allerdings möchte ich das gelbe Licht bei Nachtfahrten aus Sicherheitsgründen verwenden.
Und die Grünen reagieren nunmal auf blaues Licht eher negativ :wink:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#12 Beitrag von Gottfried »

Mac hat geschrieben:Ich hab jetzt die LED-Ringe, die in den BMW Autos verbaut sind. Suche noch einen vernünftigen Platz.
Vielleicht als beleuchtete Tachoringe :lol:

War nur Spaß. :wink:


Wie groß sind die Dinger. Hast da ein Bild davon.
Bei der GW gibt es farbige Ringe als Lautsprecherbeleuchtung.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lichter satt

#13 Beitrag von Dieter Siever »

Gottfried hat geschrieben:und Danke für die Neuanordnung. Sieht gleich besser aus.
Hi Gottfried,

ich wollt nur mal zeigen was mit der Software alles machen kann.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
ABW
Beiträge: 39
Registriert: 7. September 2005, 22:57
Wohnort: 18059 Rostock

Re: Lichter satt

#14 Beitrag von ABW »

Kompliment!!! Tolle Idee und sieht sehr elegant aus .

Gruß, Andreas
bis Oktober 2005
BMW R 100 RT

ab Oktober 2005
BMW R 1150 RT

seit 22.01.2007
BMW K 1200 LT

http://xyz22xyz.xy.funpic.de/Motorrad/M ... klhori.jpg
Benutzeravatar
michael2007
Beiträge: 95
Registriert: 13. November 2005, 12:48
Mopped(s): K12LT, E-Bike, R12GS Adv, S51
Wohnort: Bautzen/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Lichter satt

#15 Beitrag von michael2007 »

Schaut mal was da kommt.
Lichter satt vorher.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Lichter satt

#16 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Dafür gehören dir die Propeller abgeschraubt und GW'S dran gepappt :roll: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lichter satt

#17 Beitrag von Gottfried »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Dafür gehören dir die Propeller abgeschraubt und GW'S dran gepappt :roll: .
Hallo Thomas!

Wieder ganz der Alte. :wink: Hat schon gefehlt. :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
michael2007
Beiträge: 95
Registriert: 13. November 2005, 12:48
Mopped(s): K12LT, E-Bike, R12GS Adv, S51
Wohnort: Bautzen/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Lichter satt

#18 Beitrag von michael2007 »

Ist GW`S was schlimmes?
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lichter satt

#19 Beitrag von Gottfried »

Für manche schon. :roll: Je nach "Lichter satt" :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Lichter satt

#20 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Ja.

Gruß

Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
michael2007
Beiträge: 95
Registriert: 13. November 2005, 12:48
Mopped(s): K12LT, E-Bike, R12GS Adv, S51
Wohnort: Bautzen/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Lichter satt

#21 Beitrag von michael2007 »

Mir gefällt auch das Bild mit der zerlegten Lt viel besser, da weiß man wenigstens nachher was noch rein kann. Immer das selbe O W.
Benutzeravatar
ABW
Beiträge: 39
Registriert: 7. September 2005, 22:57
Wohnort: 18059 Rostock

Re: Lichter satt

#22 Beitrag von ABW »

Tach Michael,

auch Dir ein Kompliment - schaut "besonders" aus.

Ich wäre allerdings bei einer Farbe geblieben - in diesem Falle gelb/orange.

Apropos gelb/orange - woher hast Du die gelben Koffer LED´s bezogen?

Gruß, Andreas
bis Oktober 2005
BMW R 100 RT

ab Oktober 2005
BMW R 1150 RT

seit 22.01.2007
BMW K 1200 LT

http://xyz22xyz.xy.funpic.de/Motorrad/M ... klhori.jpg
Benutzeravatar
michael2007
Beiträge: 95
Registriert: 13. November 2005, 12:48
Mopped(s): K12LT, E-Bike, R12GS Adv, S51
Wohnort: Bautzen/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Lichter satt

#23 Beitrag von michael2007 »

Durch verschiedene Zu- und Abschaltmöglichkeiten ist die Vielfalt der Lichteffekte sehr angenehm. Wenn Polei rumzuckt :evil: schalte ich blau getrennt voneinander weg. Wenn um das BMW Emblem blau wäre, weiß nicht. Außerdem haben sich die Farben aus den Zufällen von Bestellungen und Beschaffung ergeben. Der liebe da oben wollte es so. Am besten original bewerten. Z.B. Altmühltal. Koffer- und vorderer Kotflügellicht aus Finnland. Die hab ich seit Berlin letztes Jahr, hat er mitgebracht.
Benutzeravatar
der Rattenfänger
Beiträge: 217
Registriert: 18. März 2006, 22:45
Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
Wohnort: 31785 Hameln

Re: Lichter satt

#24 Beitrag von der Rattenfänger »

Hallo Michael 2007

Glückwunsch, mir gefällst.
Hut ab, vor dieser Arbeit und der verschiedenen Schaltung.

Gruß
der Rattenfänger
Benutzeravatar
michael2007
Beiträge: 95
Registriert: 13. November 2005, 12:48
Mopped(s): K12LT, E-Bike, R12GS Adv, S51
Wohnort: Bautzen/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Lichter satt

#25 Beitrag von michael2007 »

Danke für die Sympathie. Nach den anstehenden einschlägigen Treffen bis nach Altmühltal werde ich das komplette Lichtpaket an meiner Lt gesondert vorstellen. Will erst noch paar Meinungen und eventuelle Anfragen abwarten, damit die Bombe nicht zu zeitig zündet. Habe schon dazugelernt z.B. mit meinem Vorschlag zum Reinigungsset.... Aber paar Leute schätzen es ja schon.
Antworten