Lautsprechergitter

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Lautsprechergitter

#1 Beitrag von Gottfried »

Hi!

Hat jemand die Teilenummer der vorderen Lautsprechergitter oder gibt es die Dinger nur gesamt mit der ganzen Armaturverkleidung?
Beste Grüße!
kub0711

#2 Beitrag von kub0711 »

Gibt es extra: Für die 2001er:
- Lautsprecherabdeckung [rechts] links! 46 63 2 309 463
- Lautsprecherabdeckung rechts 46 63 2 309 464
stehen mit etwas über 20 EUR drinne.

Gruss
kai-uwe
Zuletzt geändert von kub0711 am 11. November 2007, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
donald20
Beiträge: 74
Registriert: 30. September 2007, 19:42
Mopped(s): R 1100 RT, K 1200 LT
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: Lautsprechergitter

#3 Beitrag von donald20 »

gogi hat geschrieben:Hi!

Hat jemand die Teilenummer der vorderen Lautsprechergitter oder gibt es die Dinger nur gesamt mit der ganzen Armaturverkleidung?
lol, :D hast dich "verschraubt" ?

lg
donald
De gustibus non est disputandum
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Kai-Uwe,

also ich behaupte mal, eine davon ist links :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Donald,

ist wohl eher ein optisches Problem :? . Irgendwann löst sich der Lack und dann sieht's aus, als wäre Streusalz im Gitter :-( .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Holger Lehmann
Beiträge: 44
Registriert: 23. Dezember 2006, 23:47
Wohnort: 59229 Ahlen

Lautsprecher Gitter

#6 Beitrag von Holger Lehmann »

Hallo Gogi,
habe im Herbst neue Lautsprecherabdeckungen verbaut.
habe sie überm :D bezogen,hat 3 Tage gedauert.

Gruß Holger
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#7 Beitrag von Gottfried »

Vielen Dank für die Infos. Optisch wären sie noch ok.
Hatte die Gitter schon mal demontiert. Leider halten die Gitter an den Umbiegelaschen nur bedingt. Ein bis zweimal biegen und sie brechen ab. Dürfte aus Aluminium sein und das verträgt sowieso kein Zurückbiegen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#8 Beitrag von Gottfried »

Habe heute die alten Lautsprechergitter wieder eingebaut.
http://www.bmw-bilderpool.de/v/gogi/DSCN2838.JPG.html

Nochmal Glück gehabt. Nur eine Lasche abgebrochen und die befindet sich in der starken Krümmung, dadurch kein Problem.

Allerdings waren einige schon sehr weich und leicht zu biegen. Ich denke, beim dritten mal aus- und einbauen, würden mehr Laschen abbrechen. Dann könnte ich mir gleich neue bestellen.
Zuletzt geändert von Gottfried am 21. November 2007, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
donald20
Beiträge: 74
Registriert: 30. September 2007, 19:42
Mopped(s): R 1100 RT, K 1200 LT
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von donald20 »

wow, gottfried, also du machst sachen, als ich das letzte mal noch bei dir war, hab ich deine blaue noch komplett gesehen, jetzt sind es nur mehr teile........... schreck lass nach... wenn ich mir dein fotoalbum ansehe...., bringst du das ding auch wieder so hin wie sie war?

lg donald :)
De gustibus non est disputandum
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Donald,

wo ist das Problem? Gottfried sitzt im warmen Keller 8) , hat ausreichend Biervorräte :lol: und kann sich Zeit lassen bis zum Jahr 2008 :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
donald20
Beiträge: 74
Registriert: 30. September 2007, 19:42
Mopped(s): R 1100 RT, K 1200 LT
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von donald20 »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Hallo Donald,

wo ist das Problem? Gottfried sitzt im warmen Keller 8) , hat ausreichend Biervorräte :lol: und kann sich Zeit lassen bis zum Jahr 2008 :wink: .

Gruß

Thomas
richtig, hab gerade mit ihm telefoniert, allerdings kaum verstanden...... :D

meinte immer nur sowas von schraubenzieher abgebrochen oder so ähnlich :D

lg
donald
De gustibus non est disputandum
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#12 Beitrag von Gottfried »

donald20 hat geschrieben:meinte immer nur sowas von schraubenzieher abgebrochen oder so ähnlich
Was Du schon wieder wissen willst.

Außerdem mußt du die LT jetzt sehen. Ohne Tank sieht das Ganze noch viel schlanker aus. Guckst Du hier. :lol:
http://www.bmw-bilderpool.de/v/gogi/DSCN2792.JPG.html

Aber das alles lernt man in diesem Forum. Das werden Dir sicher viele Schrauberkollegen bestätigen.

Thomas hat das klar erkannt, warmes Bier und langer Winter, was will man mehr :lol: :lol: Also dann bis 2008 :D
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

#13 Beitrag von Katreiber »

...warmes Bier? :shock:

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Katreiber hat geschrieben:...warmes Bier? :shock:

Stefan
Gut bei Erkältung, solltest du aber wissen Stefan :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#15 Beitrag von Elvis1967 »

kaltes Bier wäre mir lieber, aber das Silber sieht geil aus, Gottfried :idea:

Gruß Frank 8)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#16 Beitrag von Gottfried »

Elvis1967 hat geschrieben:..... aber das Silber sieht geil aus, Gottfried
Hab mich dabei von der MÜ-LT meines Kollegen, die bei mir den Winter über steht, inspirieren lassen. An der ist allerdings das ganze Cockpit, incl. LS-Gitter und Radioteil lackiert.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#17 Beitrag von Elvis1967 »

So wie du das gestaltet hast, schaut es schon astrein aus, Hut ab Gottfried.

Gruß Frank :D
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#18 Beitrag von Gottfried »

Danke für die Blumen :D Das nenne ich Motivation :lol:
Beste Grüße!
kub0711

#19 Beitrag von kub0711 »

Ich hätts ja mit Wurzelholz belegt ...

Aber muss ich mal im Original sehen, scheint ziemlich gut geweorden zu sein.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#20 Beitrag von Gottfried »

kub0711 hat geschrieben:Ich hätts ja mit Wurzelholz belegt ...
Diese Variante gibt es schon bei einem Forumsmitglied.
Zuletzt geändert von Gottfried am 3. Dezember 2007, 18:56, insgesamt 2-mal geändert.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Vielleicht entscheide ich mich ja doch noch für die Blattgoldvariante :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#22 Beitrag von Gottfried »

Hi Thomas!

Hab mal die Bilder für Wurzelholz rausgesucht. Sieht doch viel besser aus, als Blattgold :wink:

http://old.bmw-bilderpool.de/albums/BMW ... G_0018.jpg
http://old.bmw-bilderpool.de/albums/BMW ... G_0007.jpg
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#23 Beitrag von Kranturm »

Hi Gottfried
Da muß ich eindeutig sagen da sehen deine besser aus.
Wurzelholz im Auto na ja wer es mag , aber am Mopped nein Danke.
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Jetsfred »

... fährt der auch so, wie das aussieht? :lol:

Gruss Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Antworten